Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2008, 14:15   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
für's öl könntest Du eine Rohrschlange in die Ölwanne reinbringen, die Du dann von außen mit Warmwasser versorgst.
Dacht ich auch mal aber da seh ich das Problem der Dichtigkeit der Ölwanne auf lange Sicht. Hab keine lust mich öfter um die Ölwanne zu kümmern...
Oder wie denkst du das.

Nur wenn ich mir so überlege da meinetwegen n Stahlrohr durchzulegen und das dann dicht mit der Wanne zu verschweißen wird eben das da nicht wirklich alt werden.

Anderer Gedanke gerade eben. Oberhalb vom Ölspiegel gummibuchsen und da dann die Rohre durch und innen mal durch und wieder raus.

Blöd an der Geschichte. Man hat ja auch bissl druck in der Ölwanne zumindest etwas. Nicht das da dann der Ölnebel raussabbert bei hoher Drehzahl und Druck.

Wegen der Vorwärmgeschichte alla Tauchsieder ist eben für mich das unpraktische mit dem Stromanschluss. Ansonsten wärs ja net schlecht. Dann bräuchte man halt immer ne Steckdose die ich ja garantiert nicht immer habe und dann hab ich da ja wieder kaltstart. Außerdem steh ich eigentlich nie nah an ner Steckdose, weil ich meistens etwas abseits parke um die Nachbarn nicht zu belästigen möchte ich auch nicht ändern.

Irgendwas das mit Brennstoff funzt, wäre net schlecht was für Brennstoff wäre mir egal. Somit sone Standheizung ist vermutlich das einzige was geht unter den Aspekten oder?
Mit der Wartung was soll da gewartet werden? Abgasanlage der Standheizung und den Brenner mal reinigen?
Abgasanlage dachte ich könnte man ja einfach bei der normalen Auspuffanlage mit reinlegen ein flexibles stück und dann einfach da mit zuführen.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten