Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 12:35   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

für's öl könntest Du eine Rohrschlange in die Ölwanne reinbringen, die Du dann von außen mit Warmwasser versorgst.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 13:21   #2
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Öl vorwärmen ist besser und einfacher.

Mach es wie die Scandinavier (Schweden u. Norweger )

Da gibt es bausätzte für Ölwannen (Tauchsieder prinzip) die mittels
Stromanschluss in der Garage wenn vorhanden angeschlossen werden.
Umbaukosten sind sehr gering.
Standheizung ist teuer und muss gewartet werden, zudem mehr gewicht.

Kann aber keine kosten für den Ölwannenumbaue nennen, da ich mich da für eine
Supra nicht informiert habe.

Ich hatte selbst in meinem Toyota Camry V6 einen Latentwärmespeicher drinn.
Funktioniert nach dem Thermosflaschenprinzip.
So hat mann nie ein Kaltstart, hält die wärme ca. 48.Std.
Ich kanns dann noch ausführlicher erklären , bin aber grad auf Arbeit muss mich kurz fassen.
__________________

Geändert von Peter Fournier (02.02.2008 um 13:27 Uhr).
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 14:15   #3
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
für's öl könntest Du eine Rohrschlange in die Ölwanne reinbringen, die Du dann von außen mit Warmwasser versorgst.
Dacht ich auch mal aber da seh ich das Problem der Dichtigkeit der Ölwanne auf lange Sicht. Hab keine lust mich öfter um die Ölwanne zu kümmern...
Oder wie denkst du das.

Nur wenn ich mir so überlege da meinetwegen n Stahlrohr durchzulegen und das dann dicht mit der Wanne zu verschweißen wird eben das da nicht wirklich alt werden.

Anderer Gedanke gerade eben. Oberhalb vom Ölspiegel gummibuchsen und da dann die Rohre durch und innen mal durch und wieder raus.

Blöd an der Geschichte. Man hat ja auch bissl druck in der Ölwanne zumindest etwas. Nicht das da dann der Ölnebel raussabbert bei hoher Drehzahl und Druck.

Wegen der Vorwärmgeschichte alla Tauchsieder ist eben für mich das unpraktische mit dem Stromanschluss. Ansonsten wärs ja net schlecht. Dann bräuchte man halt immer ne Steckdose die ich ja garantiert nicht immer habe und dann hab ich da ja wieder kaltstart. Außerdem steh ich eigentlich nie nah an ner Steckdose, weil ich meistens etwas abseits parke um die Nachbarn nicht zu belästigen möchte ich auch nicht ändern.

Irgendwas das mit Brennstoff funzt, wäre net schlecht was für Brennstoff wäre mir egal. Somit sone Standheizung ist vermutlich das einzige was geht unter den Aspekten oder?
Mit der Wartung was soll da gewartet werden? Abgasanlage der Standheizung und den Brenner mal reinigen?
Abgasanlage dachte ich könnte man ja einfach bei der normalen Auspuffanlage mit reinlegen ein flexibles stück und dann einfach da mit zuführen.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 14:25   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.



http://cgi.ebay.de/Grosse-senkrechte...QQcmdZViewItem
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 14:41   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Danke Oggy.

Oggy musst nur noch ne Lösung finden wie der automatisch unter die Ölwanne fährt wen nich aussteige und sich dann per Fernbedienung aktivieren lässt ginge vielleicht mit nem Elektroschocker der dann von der Fernbedienung gezündet wird und da man da ja druck reinpumpen muss müsste, bräuchte man auch nen Kompressor und Druckregelventil das der Druck dementsprechend passt. 2. hab ich zwar wieder nur auch ja nicht überall wo ich hinfahre. *g

Halte ich für bissl zu Aufwendig.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 14:48   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Wenn Du bedenken hast wegen schweißen dann wäre vielleicht ein schneidringverbinder eine Alternative, die gibt es auch als Variante mit längerem Gewinde als Gehäusedurchführung. So was z.B.:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 0000363z.png (12,8 KB, 25x aufgerufen)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 15:01   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

könnte gut sein.

Bax man stelle sich vor das ding wird innen mal undicht.

Das wird lustig.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist ja eher gering. Ordentliche Schlauchverbinder ordentliche Ölbeständige Schläuchlis und dann auf ne spindel etc.

Jo könnt gut und lang halten.

Dann wird das Kühlwasser nur noch bissl mit aufgewärmt wenn das Öl mal heiß ist. *g weil das Öl ja normal immer so bissl wärmer wird.

Aber auch net schlecht dann lässt man das Ölsystem wie es ist und verbessert das Wassersystem und das kühlt dann die Wanne wieder mit.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 16:49   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motorvorwärmung.

Wie wärs hiermit: http://www.tuninghaus.de/shop/catalo...roducts_id=324


oder hiermit: http://www.tuninghaus.de/shop/catalo...roducts_id=297



ist doch in dem Sinne genau das, was du willst. Öl und Wasser wird halt nur gepumpt, wenn der Motor läuft.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain