Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 14:40   #5
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Der Neid der Besitzlosen

Zitat:
Zitat von Easymoney Beitrag anzeigen
Weil mans kann und ich Bock drauf hatte



Es liegt meiner Meinung nach daran, dass die Porsche Gemeinschaft sich nunmal den 911er ausgesucht hat, um ihn als Paradepferd hinzustellen.

Jeder 944, 928 oder sogar Boxter Besitzer wird dir sagen, dass man auf einem Porsche Treffen nur müde belächelt wird, es sei denn, man besitzt einen 911er oder Upgrade. (Wobei der Boxter alle Schlechten Eigenschaften des 944 und 911ers vereint...Das ist nun wirklich kein "Porsche" im Rennwagensinn)

Schade eigentlich, wo die 911er doch von der besagten Gewichtsverteilung so "schlecht" konzipiert sind. Die Maschine sitzt hinter der Hinterachse...




Manthey Racing zum Beispiel ist bei der aktuellen BF Goodridge Langstreckenmeisterschaft und beim letzten 24h Rennen am Nürburgring von 911er auf Cayman umgestiegen.
Aus einem einzigen Grund: Mittelmotor statt Heckmotor, bzw bessere dynamische Gewichtsverteilung.
In Insiderkreisen munkelt man, Porsche sei darüber ganz und gar nicht erfreut gewesen. Kann ich irgendwo verstehen, schließlich sollte doch der 911er das Aushängeschild aus Zuffenhausen sein.
Ich hatte schonmal das Vergnügen in einem Cayman mitzufahren. Der Wagen ist echt langweilig Egal welche Geschwindigkeit man ihm in der Kurve zumutet, der geht da ohne Probleme durch.

Wenn ich die Kohle über hätte, wäre ein 944 oder ein 928 GTS mit kleinen Modofikationen ein prima Rennfahrzeug für kleines Geld.
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."

Geändert von Andreas Köster (04.10.2007 um 14:23 Uhr).
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten