Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Thermostat > Gewinde/Tempschalter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14973)

Formi 26.01.2006 13:28

Thermostat > Gewinde/Tempschalter
 
Moin.

Da ich bei meiner NT den Visko raus haben will und 2 SPAL Lüfter einsetzen möchte:

- Bei welcher Temp wäre es sinnvoll die Lüfter ein-und auszuschalten?

- Welche Gewindegröße wird im vorderen Teil des Thermostatgehäuse verwendet? Also dort, wo in der Turbo der Tempwarnschalter und DVSV (???) sitzen. Ich hab dort 2 Blindstopfen drinne (siehe Bild 1).

Dachte an die Thermofühler von Isa Racing (siehe Bild 2, FESTE TEMP). Gibts noch andre empfehlenswerte Schalter?

Wird der Schalter an an Relais angeschlossen oder läuft der komplette Saft über den Schalter zu den Lüftern?

Wie schauts mit der Länge der Nachlaufzeit bei abgeschaltetem Motor aus? Geht das arg auf die Batterie. Hat da wer Erfahrung mit?

mfg, flo

Bild1

Bild2

mhcruiser 26.01.2006 13:44

Naja, wegen temp und so könnt hier was stehen:

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14972

Rodolforacing 27.01.2006 21:56

Hi Formi

Wie ich sehe, hast du das gleiche Projekt in Angriff genommen wie ich.
Ich hab mir auch überlegt, von ISA-Racing ein Temp.-schalter zu kaufen. Hab das aber an meiner Supra kurz nachgemessen. Das Gewinde für den Zusatzlüfter-Schalter (würde diesen ersetzen) scheint mir M16x1.5 zu sein. Diese Schalter gibt bei ISA-Racing nicht. Muss mal schauen ob evtl ein anderer Schalter passt.
Da ich einen 82C° Thermostat verbaut habe denke ich, dass ich ein 85/80C°-Schalter einbauen werde. Das wird schon funktionieren.
Bin mir nur noch am überlegen, ob ich 2 blasende Spals vor den Kühler oder 2 saugende hinter dem Kühler montieren will...
Was denkst du???

Andreas-M 27.01.2006 23:17

meine auch m16x1,5. also nix handelsübliches. Wenn ich seh das die meisten supras mit serienkühlsystem bei 90 grad + laufen, schätze ich son 85-80 grad schalter (und somit der/die lüfter) ist immer an, weil er die temp garnicht soweit runter bekommt bei dem minikühler...

supradiabolo 28.01.2006 08:39

.....bei meiner recherche für den Umbau bin ich auf Thermoschalter von einem Toyota Starlet gestossen welche 16x 1,5 haben und anstelle des BVSV Steuerventil passen würde und in verschiedenen Temperaturen vorhanden ist, für meinen Fall hatte ich ein 100/90 gewählt da ich auf den Visko noch nicht verzichte und nur unterstützend die Serien e lüfter nutze.
Ich denke auch das die Supra eine Arbeitstemperatur von 90 grad +- erzeugt und somit bei Stockkühlsystem die änderung des Termostaten ( < 88 oder was stock ist) überflüssig ist da so der Motor nur langsamer auf die Betriebstemp kommt da füher geöffnet wird........
Es gibt glaube bei Sandler auch ein Stufenlosen Thermoschalter welcher einstellbar ist

Willi Thiele 28.01.2006 12:05

die Lüfter hinter den Kühler sonst verlierst Kühlleistung weil die Lüftger zuvioel wegnehmen

Formi 28.01.2006 16:43

danke für den tipp mit dem starlet.
werd da mal auf die suche gehn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain