![]() |
Motor ohne Getriebe raus?
Warum machen sich so viele die Mühe, und bauen das Getriebe mit raus, wenn der Motor raus muß? Ich möcht mir das auf garkeinen Fall antun, sehe den Zweck nicht. Einfacher kann es ja nicht sein, der Auspuff muß dann weg, die Kardanwelle, der Kupplungsnehmer, und und.
Dachte ich häng das Getriebe auf, schraub den Motor vom Getriebe los, und raus damit. Getriebe drin lassen wie es ist. Spricht was dagegen? |
motor inkl getriebe haste zu zweit in ner stunde draußen. (nt)
wir hatten keinen bock auf die getriebeschrauben :D |
Zitat:
motor raus, motor rein :hmmm: :baeh: |
Also wenn die Getriebeschrauben zum Motor der einzige "Grund" sind, das Getriebe dran zu lassen, dann tu ich mir doch lieber die an, als den Kram mit der Kardanwelle und Nehmerzylinder und den Kabel und so. :confused:
|
Zitat:
lieber die als die getriebeschrauben :D aber was bissl blöd ist: das gefummel im innenraum |
Also ich finde es geht leichter wenn mann Motor und Getriebe trennt.
Der Winkel in dem der Motor sonst hängt ist einfach Mörderisch. Und die Getriebeschrauben gehn mit 3 langen Verlängerungen und Schlagschrauber locker auf. |
Die Schrauben sind doch von der Getriebeseite, oder? Schreibt Ihr dann mal bitte dazu ob Ihr AT oder MT meint, ich möchte demnächst meinen Spendermotor ausbauen (aus einer AT).
greetz Rajko |
Zitat:
ich hatte nur so einen blödes schweizer taschenmesser, damit bekommste nichts auf :loveyou: |
Zitat:
Also da es keinen wirklichen Grund zu geben scheint es mit rauszubauen, laß ich das Getriebe und das drumrum dann auf jeden Fall da sitzen wo es ist: im Auto. :D Die Getriebe-Schrauben waren beim Kupplungswechsel auch nicht das Thema... |
ha, ihr seit lustig!
Ob AT oder MT ist doch wurscht :lui: Beim MT muß halt der Kupplungsgeber noch weg, sind 2 Schrauben mehr :heule: @Daniel Wie haste den Motor samt Getriebe so weit nach oben grbracht? hast du dir wie Mac Gyver eine Seilwinde mit deinem Schweizer Taschenmesser und einem Kugelschreiber gebaut? :jawd: |
den muss man gar nicht so weit rausheben, ich hab es mit nem frontlader (vom bauern ausgeliehen) gemacht, ging einwandfrei.
irgendwo gibt es auch bilder. |
|
Der Hebel, welcher die Kupplung betätigt muss auch raus, sonst kannst Du den Motor nicht vom Getriebe trennen.
Und: Es geht wirklich massiv einfacher, wenn Du beides mit raus nimmst. Ich wollts auch nicht glauben und habe das mal auf Göttis anraten hin probiert. Fazit: Ich war ein Depp, habe ich die Köpfe immer so ausgebaut und den Rest drinn gelassen. Wenn alles draussen ist kannst Du gemütlich schrauben! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain