Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Riemenscheibe muss runter... wie? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2720)

fumpeltröte 21.09.2003 17:18

Riemenscheibe muss runter... wie?
 
So...da ich ja nun Zahnriemen wechseln werde, muss die Riemenscheibe da runter...

Spezialwerkzeug hab ich keins...und jetzt dürft ihr anfangen mir Tipps zu geben, wie ich das anstellen soll.... :D :D :D *g*

Die erste Idee war: 5 oder 1. Gang rein (5. müsste es sein oder? ), Handbremse ziehn....und dann mit nem langen Rohr auf der Knarre ordentlich geben!!! :D :)

Naja, wenn dann die Mutter runter ist bleibt noch die Frage: Wie krieg ich die Scheibe runter? ... die scheint ja wegen leicht konischer Nabe ganz gut festzusitzen... weitere Tipps?!?!
Meine einzige Idee wäre hier: vorsichtig Hebeln... aber das wird wohl nich so schlau sein oder?

Wat mach ich denn nu?

GMTurbo 21.09.2003 17:23

also bei mir konnte ich sie mit der hand abziehen, und die schraube ging auch ganz gut los.

Andreas-M 21.09.2003 18:42

die mutter war bei mir so fest, das wir da ne große knarre draufgemacht haben, und nen 1,5 meter langes rohr drauf. und dann mit 2 mann immer ruckartig dran gezogen wie die wilden, bis es endlich knack machte und die mutter los war... :dusel: :D die riemenscheibe ging dann eigentlich recht leicht runter, paar mal von hinten gegen getickert und gehebelt, ab war sie.

Willi Thiele 21.09.2003 20:02

Riemenscheibe
 
Wo rohe Kräfte sinnvoll walten keine Scheibe mehr am Halten

Andreas-M 21.09.2003 21:02

jo willi so isses. machmal kommt man mit gefühlvollem händchen nicht weiter... :D ;)

Tec- Supra 21.09.2003 21:12

Wahnsinnig des Mechanikers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft :D

fumpeltröte 21.09.2003 21:30

Ok...also nen Eisenrohr etwa 1,20m hab ich hier... ich werde mich damit mal beschäftigen morgen...hauptsache das Ding geht dann hinterher da runter!!!:D :D

Wie ist es mit der OT Stellung....also der Markierung an der Scheibe?! Passt die nur in einer Stellung auf die Nabe?

Roger 21.09.2003 22:01

jo die scheibe geht nur eine stellung drauf

Medfear 22.09.2003 08:02

Rückwärtsgangeinlegen und anfangen zu ziehen, viel spass dabei. Ich habe einen ganzen Tag dafür gebraucht. Die Idioten von der Werkstat haben da Locktight drauf gemacht. :burn:
Aber sonst brauchst du kein spezialwerkzeug.

Bleifuss 22.09.2003 08:34

Kühler raus und mit dem Luftibuss (Schlagschrauber) dran. die Scheibe sollte problemlos abgehen wenn der Vorgänger etwas WD-40 draufgesprüht hat beim Montieren. Wenn sie sitzt, mieinem Hebel drücken und mit dem Gummihammer leichte Schläge auf die gegenüberliegende Seite, dann kommt sie.
OT geht nur auf eine Weise (Keil).

Gruss the Exorcist

Grizzly 22.09.2003 09:11

An die Schraube gehört Loctite !

Sonst verlierst du die ! Is mir mal passiert, war nicht Lustig ! Bin heute noch froh, das die keiner hinter mir abgekriegt hat !
@ ca. 200 auf der AB ....
Das hat geknallt am Unterboden man man man ...

Gruß Grizzly

Bleifuss 22.09.2003 09:31

Loctite und ich glaube, die is mit 210Nm angezogen!

@Grizzly
Schwein gehabt.....:haare:

Gruss the Exorcist

Willi Thiele 22.09.2003 10:26

Riemenscheibe
 
Dasb Geräusch kenn ich Grizzly,hab mal ne Ölablaßschraube verloren incl 7,5Ltr ÖL fand der hinter mir gar nicht lustig,aber inne werkstatt gemacht

Bleifuss 22.09.2003 13:23

.... und siehe es gibt ein elftes Gebot.....

Mann was macht Ihr für Sachen:nenene:

Gruss the exorcist

Willi Thiele 22.09.2003 15:38

Öl und tschüss
 
Ich kenne das Gebot aber bei Garantiesachen mußte eben

Bleifuss 22.09.2003 16:11

.... und dann auch noch in der Garantiezeit....
also die Garage beehrst Du nicht mehr oder?

Gruss the Exorcist

Willi Thiele 22.09.2003 16:16

Öl und tschüß
 
Nein die meide ich wie die Pest dann kam ja noch die Rechnung von einem zerlegten 5er teurer Ölwechsel.!!

Bleifuss 22.09.2003 16:20

.... und dann die Antwort: War bestimmt der Azubi.....:dusel:

Gruss der auch selbst-Schraubende:cool:

fumpeltröte 22.09.2003 19:51

juhu! Das Ding ist runter!

Ging ganz leicht...hab 1,5 Stunden gebraucht.

Hab Kühler und den Venti rausgenommen und dann WD40 und mal kräftig hauruck...schon war es geschehn....Scheibe ging auch leicht runter...

Jetzt hängt nur noch die Abdeckung fest.... muss dafür etwa der Klimakompressor gelöst werden? oder nur viel wackelei?!

Bleifuss 22.09.2003 20:01

Klimakompressor mit halterung muss weg!
ca. drei Schrauben vorne (14er Nuss) und eine kleine vorne unten (10 oder 12). Dann die geilsten: unter der Ansaugbrücke hat es noch 2 Schrauben (14er Nuss) an die Du ganz geil ran kommst!
Das ganze muss weg, weil die Zahnriemenabdeckung aus Alu ist!

Gruss der der auch Schraubt, ich leide mit Dir!

Andreas-M 22.09.2003 20:15

Re: Öl und tschüss
 
Zitat:

Original geschrieben von Willi Thiele
Ich kenne das Gebot aber bei Garantiesachen mußte eben
Oh je, davor grauts mir auch wenn so in 1-2 jahren mein zukünftiges wägelchen dann wegen garantie die wartung inner werkstatt über sich ergehen lassen muß. ich glaub da verzichte ich lieber auf ne garantie... :dusel: :D

Willi Thiele 22.09.2003 20:47

Riemenscheibe
 
Da schläft unser Andreas drei Tage nicht und weicht dem Auto keinen Meter vom Kotflügel.

CyberBob 25.09.2003 13:42

also die schraube sollte man so gut wie möglich sichern, denn sollte sich das riehmenrad lockern, kostet die kurberwelle richtig geld!

die schraube wird, wenn ich es mir richtig gemerkt habe, mit 270 Nm angezogen... das sind glaube ich 27Kg an einem hebel von 1m länge... oder? grübel...

besorg dir dazu eine passende drehmomentratsche...

gib acht ob die halbmonde auf der kurbelwelle noch intakt sind... sie dürfen keine riefen haben... riefen ist ein hinweis darauf dass die schraube zu locker war und man sollte die halbmonde tauschen...

sid 22.01.2005 21:48

ehhmmmm kann mir einer einen tip geben wie ich die scheibe auf krieg bei nem ausgebauten motor?? :weird: :engel:

ich glaube ich dreh den kompletten motor eher als das die blöde schraube aufgeht :mnih:

suprafan 22.01.2005 21:51

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9862

:)

sid 22.01.2005 22:03

:f*ck: danke aber... er hat die mutter gelösst als der motor noch im auto eingebaut war, meine sitzt ja in der garage auf ner palette :weird:

und die mutter ist natürlich noch fest :D

Flatti 22.01.2005 22:22

Ich hab mal die Suche bemüht, Ideen gibts wie Sand am Meer, aber welche jetzt die beste ist... :confused:

Einmal
Zweimal
Dreimal

bitsnake 22.01.2005 23:13

Hallo Sid, Tip für Riemenscheibe abschrauben:

bei ausgebautem Motor gehts am besten mit dem Original-Gegenhalter oder einem Nachbau. In der Zeit die du mit Probieren vergammelst haste auch was passendes nachgebaut. Guck mal ins TSRM, da sieht man wie das ding aussieht. Dto. Abzieher zum Runterkriegen falls die Scheibe fest ist.

John

Flatti 23.01.2005 10:41

Zum Runterkriegen würd ich mir echt nen SST-Abzieher bauen, hab ich für das Zahnriemenrad auch gemacht.

Sonst schrottest du nur die Scheibe. Naja, beim zweitenmal ist man immer klüger. :rolleyes:

sid 23.01.2005 10:47

ja also ich hab gesternabend noch schnell alles in WD40 einweichen lassen, nachher geh ich mal kürz in die garage und probier mal, ich hab gelesen das ein paar leute hier glück gehabt haben und es nicht so schwer war.

wenn sich da nix tuht, werde ich mir wirklich ein sst basteln.
wie gesagt bevor ich noch was kaput mache.

ich habe gestern ja schon 2 schrauben abgerissen :D einmal eine von der ölpumpe, und einmal von der halterung vom getriebe.. :mnih:
die hab ich aber nach einer stunde probieren wieder rausbekommen :top:

Raabevadder 26.01.2005 17:27

.... KW-Schraube
 
Ich hab 'ne komplett andere Methode gewählt ... :lui:

... man(n) nehme Bohrmaschine mit 5er Bohrer, bohre um den Schraubenkopf
viele kleine Löcher und drehe die Schraube ohne schwirigkeiten raus. :huepf:
Die Aufnahme der Riemenscheibe ist zylindrisch, machte nie Probleme.

Bei mir hat dieser Akt 15 Minuten gedauert - und 3 Euro gekostet (für die neue Schraube)

Das funktioniert ohne gegurke und körperliche Mühe ....

P.S. Keil kontrollieren und Schraube so fest wie möglich anziehen (Schlagschrauber ....)
Ansonsten kostet das richtig Kohle. Ich hatte eine gelöste schraube bei einem Freund
gesehen. KW und Riemenscheibe waren hin.

Gruß

Wolfgang :loveyou:

Götti 27.01.2005 07:09

Schraube
 
.... oder nimmst ne Lötlampe (noch besser Schweissbrenner) und wärmst kurz, stark und GEZIEHLT den besagten Schraubenbund. Der verschweisst sich gern dort partiell mit der Auflagefläche der Riemenscheibe.
Gruss Stephan

sid 04.02.2005 20:59

also ich hab ihn immernoch nicht runter...

ich hab nen druckluftschrauber heut besorgt, aber da geht nix :heul2: #
2meter verlängerung geht auch nicht...
morgen nehm ich mein plasmaschneider und heiz die mutter mal ein :engel:

sid 04.02.2005 21:05

ach nochwas, ist das eigentlich ein normales gewinde?? oder geht das falschrum auf??


fiel mir gerade so ein.. :top:

Willi Thiele 04.02.2005 21:19

nochn Tipp ein Kantholz drunter und ne lange Ratsche ,die Ratsche uaf das Kantholz und mit dem ANlasser kurz tippen geht rasant ab b

sid 04.02.2005 21:33

das geht leider nicht, der motor ist ja ausgebaut, und der anlasser ist auch gar nicht am motor drann

Flatti 05.02.2005 14:42

Zitat:

Zitat von sid
ach nochwas, ist das eigentlich ein normales gewinde?? oder geht das falschrum auf??

fiel mir gerade so ein.. :top:

Das ist ein normales Gewinde. Allerdings verdammt fest zu.

Ich hab die Schraube mit einer 2m-Verlängerung aufgekriegt, das Gegenhalten hat die Handbremse und 2 Keile unter den Rädern im 5.Gang gemacht.
Bei dir geht das natürlich nicht, weil der Motor draussen ist.....

Willi Thiele 05.02.2005 19:20

dann nimm den Motor fahr zum Reifenfuzzi und haudem was mit nem LKWschlagschrauber vor die Birne dann geht der ab

Formi 06.02.2005 11:38

C4 :engel2: :huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain