![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hilfe brauche nen ölkühler
Da mein ölkühler thermisch am ende ist bei diesen temperraturen (mehr als 150km/h geht nicht auf dauer, ja es liegt am Öl ist meine mk2) brauche ich nen gescheiten Ölkühler...
Wie gross darf er maximal sein? Wo gibts die günstig neu? Will nicht einen gebrauchten... |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
hol Dir nur den "Thermoschalter" (sofern es das einzeln gibt) und nimm einen Kühler (oder 2 oder 3 oder 4... - hast ja bestimmt einige) von der MK III
oder nimm eine längere warmfahrphase und das Risiko von genereller "unter-Temperatur" in kauf und bau ihn einfach direkt rein... - irgendwo dürfte ich ja eine Ölleitung finden die unter Druck steht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Wenns ums Geld geht - mach es so Black Devil gesagt hat. Thermoschalter zwischen und gut ist, nur mach nicht allzuviele (probier erstmal einen), denn nachher ist dein Öldruck im Keller und das wäre dann auch nicht gut wenn dein Öl zwar gerade kühl gemacht wird, aber im Kopf fehlt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn du willst ruf bei meinem Kühlerbauer an der schickt dir den...
Fahren auch in soner Tourenwagenklasse mit dem. ist 12,5*3*39cm vom Kühlnetz her ziemlich groß sozusagen und kostet nicht die welt. denk waren so mit den passenden Anschllüssen für die Schläuche rund 200 ohne die Anschlüsse wenn du sie billiger beziehst rund 170. Passen tut der allerdings null aber Halterung bauen dürfte ja kein Prob für dich sein. 09103796025 Der Warmlauf dauert länger warm wird er so und so weil er ja druckgesteuert ist und wenn er erstmal auf 80 grad ist läuft des Öl auch nicht mehr oft durch... mach ne Öltemp rein dann weißt wie lang du warten mußt. hat bei mir die Öltemp im schnitt gegenüber dem Originalen um 20-30 Grad gesenkt in der Statt wars wenn warm dann genauso wie vorher weils da ja eh nicht oft durchgeht. Was ganz witzig ist wenn du dann länger durch die Statt fährst und dann wieder auf die Landstraße und das Öl dann wieder auf einmal durchfließt und das Kalte vom Kühler in die Wanne hast mit einem schlag gleich mal 10 Grad weniger in der Wanne. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Amtrack er meinte wohl nach dem Öldruckventil nen Öltemp schalter... dann wird der Druck nicht niedriger.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Ölkühler
Hi,
ich hab bei meiner Lady noch einen Ölkühler in Reihe dazugehängt. War zwar mit der Halterung ne Fummelei, mußte die Schläuche aber eh tauschen. Der 2. Ölkühler stammt glaube ich aus einer Celica ![]() Bin mír da aber nicht 100% sicher. Wenn ich "normal" fahre, bleibt der 2. kalt. Beim heizen wird er gut handwarm. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
beim heizen gut handwarm? also selbst beim zweiten, der das gekühlte vom ersten bekommt, hält man da nicht mal eben so ne hand dran. die serienkühler haben nicht sonen tollen durchfluß. wenn man davon 2 hintereinanderhängt ist mit dem durchlauf ja noch bisschen schlechter. hoffentlich wird der nicht nur handwarm, weil garnicht genug vom heißen öl durchkommt um den warm werden zu lassen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Chefkoch
|
@ Andreas: Nö nö, das geht, hat jürgen gesacht!!!
Hab ich bei mir auch so, zwei orginale in reihe einen links einen rechts hinter den neblerlöchern. Gruß, TF |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Na wenn jürgen das acht, dann geht das auch.
![]() Hab nur nen riesigen unterschied bemerkt, ob man jetzt mal durch nen originalen ölkühler durchbläßt, oder durch sonen Racimex und Co Tuning-Kühler.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Wo du überall reinbläßt. *g
Aber bist nicht der einzige der da reingeblasen hat. Hey bei meinem Spritfilter konnte man nur mit sehr sehr großer anstrengung durchblasen (alt) beim neuen gings fast ohne Wiederstand. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ... unter gut handwarm am 2. Ölkühler verstehe ich ca. 40 bis 50 Grad.
Den ersten Ölkühler möchte ich nicht gerade anlangen ... ![]() Nur mit dem Wasserkühler könnte ich noch ein paar "Ideen" gebrauchen ... ![]() ... laso, anstrengen Leut´ Gruß aus Kaiserslautern Wolfgang ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |