Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2004, 17:33   #1
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hat jemand vonauto style die oil temp anzeige drinen??

Hallo

Wenn die jemand kennt oder drin hat, wo habt ihr den den sensor hingebaut. Es ist nähmlich der sensor mit zwei verschieden grossen aufschraub schrauben dabei und bei der Ölwanne passen sie nicht.

Weiss jemand wo man die sonst noch hin kann.

Tschau
__________________
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!!
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 21:09   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
also serienmäßige stellen wo du was rausdrehen könntest um nen tempfühler reinzudrehen gibts anner supra nicht. entweder ölablaßschraube, was nicht toll ist, weil die 10 grad weniger anzeigt als wirklich drin sind. im winter locker 15-20 grad wenns draußen friert und man schnell unterwegs ist. weil der fühler voll im fahrtwind hängt. Dann gibts den peilstab, zeigt genau die temp an die inner wanne ist, weils keine äußeren einflüsse gibt. oder halt nen adapter zwischen ölfilter und aufnahme, da kann man auch nen fühler reinmachen. mehr gibts eigentlich nicht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 23:01   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Andreas-M
... mehr gibts eigentlich nicht.
Genau das ist mein Problem - der Ölfilteradapter (beste Lösung) hat nicht gepasst, die Ölablassschraube will ich nicht benutzen (da kann ich auch gleich raten) und die Peilstablösung ist nichts für die Ewigkeit, weil das Teil unter Garantie demnächst durchbrechen wird!


Man braucht halt irgendnen Schlauch, der möglichst immer Öl führt wo man per T-Stück seinen Sensor unterbringen kann.

Evtl. der, der zum Ölkühler geht? Wird zwar nur bei über 2Bar Öldruck durchflutet, aber bei nem gesunden Motor mit 10w60 ist das ja kein Problem. Glaube so werd ich das machen (Tipp übrigens von Dark Shadow).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 15:16   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@ amtrack: Jo, der zulauf zum ölkühler ist ja der selbe ölstrom der durch den Ölfilteradapter gehen würde. Aber jedesmal wenn man unter 2-2,5 bar ist, keine anzeige mehr zu haben, weil eben dann da nix fließt ist auch nicht so ganz toll... Irgendwie murksig finde ich. entweder eine die immer richtig anzeigt, oder keine. Bau doch beim Öldruckmanometer ein T-Stück rein. Ins eine ende wieder den originalen öldruckgeber, ins andere den tempfühler. Ist auch der ölstrom vom ölfilter.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 18:12   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Bau doch beim Öldruckmanometer ein T-Stück rein. Ins eine ende wieder den originalen öldruckgeber, ins andere den tempfühler. Ist auch der ölstrom vom ölfilter.
Das klingt auch interessant, ich schau mir das mal genau an. Danke
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 18:29   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Gehn tut alles irgendwie, und geht nicht gibts nicht!
Nur dann ists halt nicht immer plug-and-play. Aber das könnte ja auch jeder. Also ich mag solche herausforderungen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 19:20   #7
M.A.N.I.A.C-MK3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von M.A.N.I.A.C-MK3
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: 63683 Ortenberg
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (0)
M.A.N.I.A.C-MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und wenn ihr nen Relocation Kit verbaut, mit ner Aufnahme mit verschiedenen Gewindesteigungen und Grössen?

Was hat den das Sensorgewinde für ne Grösse?
M.A.N.I.A.C-MK3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 19:42   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von M.A.N.I.A.C-MK3
Und wenn ihr nen Relocation Kit verbaut, mit ner Aufnahme mit verschiedenen Gewindesteigungen und Grössen?

Was hat den das Sensorgewinde für ne Grösse?

Kost auch wieder gut Geld das Kit.

Gewinde ist nen Ami Gewinde was konisch zuläuft, kann ich dir nicht genau sagen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 13:49   #9
Heiner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (0)
Heiner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich glaube UNC 1/4"!!!

Zitat:
Zitat von Amtrack
Kost auch wieder gut Geld das Kit.

Gewinde ist nen Ami Gewinde was konisch zuläuft, kann ich dir nicht genau sagen.
Heiner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain