![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				neuer Mega-Wasserkühler von Kühlerbau Schneider, München
			 
			So liebe Leute und speziell Cyberbob, der schon gespannt auf die Bilder wartet. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Hatte ne lange (oder kurze?) Nacht hinter mir (bis 01:30 Uhr umgebaut), um das Kühlerthema endlich zu erledigen: Also, als Erstes: Volumen-Vergleich, kein Automatik-Wasserkühler (Toleranz: 50 ml) Serienkühler:...... 1,95 - 2,0 Liter Schneider-Kühler: 4,95 - 5,0 Liter Ihr habt richtig gelesen! 5 Liter!!! fasst der neue Kühler! Jetzt zu den Bildern: leider schaff ich es nicht, alle Bilder (welche für einige sicherlich hilfreich sind) auch immer gleich auf meine HP abzulegen. Daher füge ich einge Bilder als Anhänge bei) 1. Bild: Datei: Vergleich-ges.jpg zeigt den neuen und alten Kühler im ausgebauten Zustand (von oben und der Seite)     2. Bild: Datei: Struktur-ges.jpg hier in der Nahaufnahme die Gitter der beiden Kühler (linkes Bild, Vordergrund - neuer Kühler; rechtes Bild, Hintergrund - alter Kühler) 3. Bild: Datei: Vergleich-eingeb2.jpg zeigt den alten und den neuen Kühler im eingebauten Zustand. Beim neuen habe ich erst gestern Nacht noch das Platikteil eingebaut. Neu von Toyota bestellt. und zu guter Letzt: 4. Bild alles eingebaut!... ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
		
			Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (06.04.2005 um 14:47 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Mr. A(nali)bwesend 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Ui! Das sieht mal richtig goil aus! Weil kaum größer!!! Bin gespannt, was Du über den Betrieb der Anlage sagen kannst!!  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ach ja: Und was hat der schöne Kühler gekostet? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	 
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Wenn man bedenkt, dass die Wasserkästen nicht abgerundet sind, sondern eckig, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			und in der Tiefe des Mittelteiles mit dem Kühlgitter statt Serie: 26mm nun Neu: 60mm (der gesamte Kühler) hat, und somit auch das Kühlnetz wesentlich größer ist, und auch einen anderen Aufbau hat, siehe Bilder... Was brauch ich da noch Daten über Wärmeableitung ! Hab ich eh nicht. Kosten: 450 Euro + 16 MwSt = 522 Euro Material: Kupfermessing (kein Alu) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 -= Michael Knight =- 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
				
				
					Beiträge: 4.803
				 
iTrader-Bewertung: (27) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Antworten siehe auch im Beitrag: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			OLFILTER sind da etwas ausgeschweift... Die Anfertigung ist nicht von der Stange, allerdings habe ich Gonzos Kühler samt Plastikverkleidung für Lüfter und den beiden E-Lüftern als Vorlage für die Fertigung mitgenommen. Mein alter Kühler ist bereits auf dem Schrott. Dauer (mit Feiertage hier in Bayern, und dem Krank-/(Blau)machen von Mitarbeiter, etc.) 2 Wochen. Gewicht des neuen Kühlers: ca. doppelt so viel wie der Alte; hatte keine Waage zur Hand. Preis war kein Kumpelpreis. Wer jetzt immer noch so einen Kühler haben will, und nicht in/um München wohnt, und somit selbst zum Kühlerbau Schneider fahren zu können, und keine Vorlage hat... jo mei, dann haben wir Münchner endlich auch mal einen Tuning-Vorteil. Doch, wenn das ein Kühlerbauer kann, .... Ja ja, der Kühlerbau Schneider hat schon was drauf... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |