![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
![]() Richtig oder falsch?
Die größte Beschleunigung erfährt man auf dem Drehmomentgipfel des Motors. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Lösung gibt es morgen - die Frage war mir auch nicht ganz klar. Viel Spass Lolek |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Ne, ich würd sagen die grösste Beschleunigung erfährt man bei einer Vollbremsung
![]() Gruzz mhcruiser PS: Kannst natürlich auch in ne Mauer fahren dann ist sie noch n ganzes Stück grösser... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
größtes drehmoment sollte auch größter vortrieb bedeuten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ne
Größte Beschleunigung hast du um den PS Gipfel rum. Beim größten Drehmoment zieht sie am besten ist richtig. Jedoch bei höherer Drehzahl ist dann auch mit weniger Drehmoment die Beschleunigung besser. Als wieder vergleichbar im nächsten Gang. Die Leistung ist immer das entscheidende für den Vortrieb. Ein Sauger der z.b. gleiche Leistung hat bei 9000 Upm hat z.b. Drehmomentmäßig dann 200 Nm wärend die Supra z.b. 344 Nm hätte trotzdem geht er gleich gut muß eben mehr drehen. Einfach gesehen ist er viel kürzer übersetzt und hat somit seine Beschleunigung. Denn er braucht nicht viel Nm er hat ja die Drehzahl. Ich weiß das es so ist. Kanns allerdings sehr schlecht erklären hoff es ist einigermaßen verständlich. Eher weniger aber ich habs versucht. *g Wenn man nun hergeht hat einen Wagen mit 300 Nm bei 3000 und einen mit 340 bei 3000 geht der mit den 340 sicher besser. Nur angenommen sie könnten es konstant halten der eine dreht bis 6000 der andere bis 8000 müßte der mit den 6000 den höheren Gang nehmen und dann hat er verloren. Der der höher drehen kann bleibt dann in diesem Drehzahlband und der andere sieht dann kein Land mehr. Vielleicht so besser. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
redneck
|
Vielleicht willst du auch einfach folgendes wissen ? :
Am besten zieht ein Auto im "elastischen" Bereich, sprich vom PS maximum bis zum drehmoment maximum. Beim Drehoment Maximum sollte man dann auch schalten das man optimaler weisse wieder zum PS maximum kommt... Leider hab ich grad keine Supra leistungs/drehmoment kurve zur hand, aber leistungsmax wird so um die 3000-3500/min sein und drehmoment max so um die 5500/min. An welchem Punkt ein Auto am besten zieht is eigentlich egal, man kann ja nicht ständig eine drehzahl fahren beim beschleunigen.
__________________
Revision.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
@Roger:
ganz deiner meinung, nur hast du glaub drehmoment und leistung vertauscht ![]() das drehmoment ist bei der MKIII turbo bei ca. 3.200rpm am größten, die leistung bei ca. 5.600rpm.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |