![]() |
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Ich stehe so allmählich vor dem Einbau einer gebraucht erworbenen Fujitsubo-Anlage. Dummerweise hat weder die Downpipe (incl. Kat) noch der Auspuff irgendwo ein flexibles Rohr drin. Bei meiner letzten Supra (ebenfalls Fujitsubo) waren irgendwann fast alle Abgaskrümmerbolzen lose und mussten im Kopf instandgesetzt werden; das könnte damit zu tun haben.
Deshalb hatte ich die Idee, ein Stück des 70mm-Rohrs durch ein Wellrohr oder Flexrohr zu ersetzen. Welches von den beiden wäre die bessere Wahl? Und wo soll ich es am besten einbauen? Wenn ich mich richtig erinnere wird die Downpipe seitlich am Getriebe befestigt. Eine Befestigungslasche ist jedenfalls am Rohr dran. Dann wäre der Flex-Teil ja eigentlich am Rohrbeginn des mittleren Stücks sinnvoll, also vor dem Mitteltopf. Andererseits gibt es sicherlich an der Downpipe sehr große thermische Ausdehnungen, weshalb das Flexstück am Beginn der Downpipe besser sein könnte. Ist dort nicht auch bei der Serien-Downpipe ein Flexrohr drin? Vermutlich hängt der Einbauort außerdem noch von den Aufhängepunkten ab ... ![]() ![]() ![]() Für Tipps und gute Ratschläge bin ich dankbar.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Soweit ich mich erinnere, ist z.B. bei der Axelpipe nach dem Knie ein Stück Flexrohr drin. Also auf dem Teil nach unten VOR dem Getriebehalter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Das nimmt dann die thermische Ausdehnung raus. Dabei sehe ich aber keine Lösung für Motorbewegungen bei Lastwechsel. Vermutlich hat dafür kein Auto dieses Planeten eine Lösung?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Das ist auch nur für Thermische Ausdehnung da. Motor und Getriebe sind ja fest zusammen, bewegen sich also auch zusammen und die Downpipe ist am Getriebe fest, bewegt sich also mit. Und weiter hinten ist alles an Gummi aufgehangen.
Wichtig sind die Stützen am Turbo und das erwähnte Flexstück zwischen Ausgang Abgasgehäuse und Halter am Getriebe, damit es sich da nicht verspannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Vielleicht im Bogen am Übergang zum Kat davor. Die meisten Autos haben das Flexrohr ja unmittelbar nachdem Krümmer und dahin würde ich es auch setzen unterhalb des Turboknie vor dem Bogen der dann den Auspuff unter die Karosserie führt. Weiter hinten bringt es nichts mehr da wie schon zuvor geschrieben die Abgasanlage an Gummis hängt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Gitplayer hat es perfekt erklärt.
Wenn du die Anlage so lässt, passt sie wenigstens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
doch, wenn Motor quer eingebaut. da hast du meist flexrohre in der downpipe, sonst wackelts das kaputt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.063
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
OK, also in die DP vor dem Kat ein Wellrohr einschweißen. Merkwürdig, dass Fujitsubo da nichts eingebaut hat.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Gibt es zu dem lösen der Krümmerbolzen die ja durch den Lastwechsel immer ensteht eine weitere Lösung wenn man jetzt kein Flexibles Rohr dazwischen setzt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Wenn die Stütze unter dem Turbo und die Halterung am Getriebe verbaut sind gibt es keinen Lastwechsel an den Krümmerbolzen. Die hinteren Stehbolzen verabschieden sich durch Materialermüdung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Axel
|
AW: Fujitsubo-Anlage: Wellrohr oder Flexrohr?
Huhu die DP sollte fix wie original am Getriebe verschraubt bleiben.
Flex-Wellenrohr können reissen brechen,wobei ich Flexrohre vorziehe wegen innen-aussen inlet. würde es vor oder hinter dem Kat verbauen. Spannungsfreiheit durch Gummiaufhängung gewährleisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fujitsubo Anlage | Zwutsch | MKIII | 0 | 28.05.2018 18:33 |
[MK3] Mongoose Anlage 2,5 Zoll | Nexuid | Biete | 17 | 24.02.2012 16:39 |
Fujitsubo Anlage | Willy B. aus S. | Bilder FAQ | 1 | 19.04.2009 18:59 |
Fujitsubo Mittelschalldämpfer | Knight Rider | Biete | 10 | 08.12.2006 16:50 |
Fujitsubo Abgaswerte | HE-MAN | Tuning | 1 | 17.06.2005 21:32 |