![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Klopfsensor
Hallo und zwar hab ich folgendes problem, bei mir kommt immer wieder fehler 52 fürn Klopfsensor aber ich habe schon das kabel getauscht, ecu getauscht, einen klopfsensor getauscht nachdem einer kaputt war. Aber ich hab irgendwo gelesen das es zwei verschiedene gibt und das man da halt auch den falschen drinnen haben kann, nur weis ich jetzt nicht welchen ich brauche, drinnen hab ich den mitn runden stecker. Hab ne mk3 turbo bj 91.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klopfsensor
Hallo grüsse dich,
dass ist ein altes Problem bei der Lady, messe die Kabel erstmal durch bevor du mit den Sensoren anfängst, falls sie kaputt sind lege Mikrofonkabel. Kann auch sein wenn der Motor und ZK einmal geplant worden sind das die zu früh reagieren. Oder fehler Steuergerät. Die Sensoren sind nicht zu 99% . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klopfsensor
Bei der Neuverkabelung nur an einem Ende die Masseverbindun / Abschirmung herstellen um eine Masseschleife zu vermeiden. Steht die Zündung zu agressiv, klopft es.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Klopfsensor
Zitat:
Die reagieren nicht zu früh, die reagieren auf die HZ Zahl, in der typischerweise Klopfen auftritt - nichts anderes machen Sie. Soweit zu planen, dass es bereits so klopft, ist natürlich übel und sollte tunlichst durch eine dann dickere ZKD ausgeglichen werden. Das wirft aber dennoch keinen Fehlercode! Bloß nicht auf die Motorleuchte beim Abstimmen verlassen, die zeigt keine klopfende Verbrennung an. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klopfsensor
Jo, der Fehler sagt nur, dass ein Verbindungsproblem zwischen ECU und einem der beiden klopfsensoren vorliegt. Nicht, ob es klopft o.ä.
Letzteres bekommt man nicht mit ![]()
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klopfsensor
Danke mal für die antworten aber wie gesagt das mit der verkablung hab ich schon alles durch klopfsensor selber kann man mitn oszilloskop messen beide funktionieren.
Wollte halt nur wissen welcher für mich der richtige ist. Aber ich glaube ich hab den falschen drinnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klopfsensor
Das mit der Masseschleife wusste ich auch nicht, ok da gibt es ja noch Möglichkeiten es in den Griff zu bekommen.
Typisch ist das verhalten dabei halt, du startest und fährst los und z.B. bei mir geht es bei 2000U/Min los und Kontrolleuchte an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klopfsensor
Das sagt garnix, ich hab 3 Mal Kabel, 2 Mal Stecker (neu) und nagelneue Klopfsensoren verbaut, bis es gepasst hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Klopfsensor für MK3 Turbo | Inkog-Nito | Suche | 0 | 30.04.2011 16:12 |
Klopfsensor | Suprababy | Technik | 2 | 26.03.2007 19:01 |
klopfsensor die zweite .... | sleep1975 | Technik | 18 | 20.02.2006 13:26 |
Klopfsensor kabelbruch? | supradiabolo | Technik | 58 | 11.12.2004 08:22 |
Klopfsensor | Supraholik | Technik | 10 | 01.01.2004 18:03 |