![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
BMW M 3 E 90
Hallo,
möchte mir so ein V 8 Schätzchen zulegen ![]() Hat jemand Erfahrungen ohne BMW Brille ? Grüße
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW M 3 E 90
Lagerschalen sind ein Problem. Oft wurden sie aber schon gemacht, aber vor dem Kauf abklären.
Ansonsten säuft der Eimer halt wie ein Loch und von den 420PS merkt man nicht viel. Aber geiler Sound und tolles feeling/Fahrverhalten. Wenn man die m3-Optik nicht unbedingt will, fährt man mit einem 335i evtl besser.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: BMW M 3 E 90
Lagerschalen ein Problem; welche Ursache,Werksschrott?
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: BMW M 3 E 90
Wie immer bei den M Modellen mit Hochdrehzahlkonzept: schmale Lagerschalen = wenig Reibung + hohe Drehzahlen = höherer Verschleiß = früher Lagerschalentod.
Werden meist prophylaktisch bei 100tkm gewechselt - kostet in etwa so viel wie ne Kopfdichtung bei der MK3 (also 5-900€ je nach Umfang). Wenn der S65B40 die gleiche Hochdruckkackvanoseinheit hat wie der S85 V10 (der V8 basiert ja auf dem), dann kanns auch mal passieren, dass sich die Hochdruckpumpe zerlegt und durch den Öldruck die Späne überall im Motor verteilt werden. Beim V10 war das vglw. selten, aber war mit ein Grund - neben dem absolut oberbeschissenen SMG3 Getriebe, davon Abstand zu nehmen. Der E90 hat ja glücklicherweise kein SMG mehr sondern entweder das absolut problemlose 6 Gang Handrührwerk oder eben das DKG von dem ich auch wenig Klagen höre. EDIT: glück gehabt, hat kein Hochdruckvanos wie der V10 sondern "nur" das normale System. Das macht zwar auch ab 100tkm Mucken, aber da hat man dann nur etwas Leistungsverlust und keinen Motortotalschaden... Ansonsten: höchstdrehender BMW Motor den der Laden bisher in Serie gebaut hat, 5x Engine of the Year - sollte also Spaß machen ![]() ![]() Wie es beim M3 aussieht weiß ich nicht, aber der S85 V10 (wie gesagt: die Basis des S65) hat gesoffen wie ein Loch. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW M 3 E 90
Das mit der Pumpe beim v10 kannte ich noch garnicht.
Der v8 braucht selbst für die 4L Überdurchschnittlich viel. Kollege nennt seinen liebevoll Harald ![]() Ich finde halt, wenn man beim Kauf so eines Wagens auch nur über den Verbrauch nachdenkt, dann sollte Mans lassen.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW M 3 E 90
Lagerschalenwechselintervall beim E90 60Tkm
Hab gerade nen BMW Mech gefragt der mal im System geschaut hat War mir auch so in erinnerung gewesen. BMW rät dazu sie alle 60Tkm machen zu lassen. Ansonsten habe ich ebenfalls gesagt bekommen das man mit nem 335i evtl mehr Spaß hat da man sich den M aufschlag spart. Soviel Unterschied soll im Geradeauslauf nicht sein. Wie gesagt nicht eigenwissen nur ebend vom Kumpel erzählt bekommen der bei BMW arbeitet und die M schraubt
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: BMW M 3 E 90
Gut zu wissen,vielen Dank für die Tipps; im m forum is alles super
![]() ja nee is klar.............
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW M 3 E 90
Die 335i sind mit wenig Aufwand mindestens gleich schnell geradeaus.
Für die gleiche Querbeschleunigung brauchts dann aber mehr Aufwand, falls überhaupt umsetzbar. Der m3 hat ja ne andere Hinterachse.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Registrierter Benutzer
|
AW: BMW M 3 E 90
Ich fahre einen 135i. Den e90 M3 bin ich noch nicht gefahren, aber ich habe sonst noch einen 540i. Was ich nur anmerken möchte, dass ein Sauger und ein Turbomotor nicht zu vergleichen ist. Nur weil die Leistung gleich ist, heist es nicht, dass die Autos "gleichwertig" sind. War von euch mit Sicherheit auch nicht so gemeint, aber wollte es nochmal verdeutlichen.
Vom Fahrspaß her, würde ich z.B. zum Sauger greifen! (Wenn wir von gleichen Autos, mit gleicher Leistung ausgehen). .. Darf man das eigentlich in einem Turboforum schreiben?.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW M 3 E 90
540i (4.4L?) vs m3 e92 ist in etwa vergleichbar wie Äpfel mit Heilbutt-Filet
![]() Sauger und Turbo fährt sich halt anders. Ein 3L Turbo mit 420PS hat halt wesentlich mehr Drehmoment als ein 4L Sauger mit 420PS. Ganz andere Hausnummer. Ein weiteres Thema ist die Getriebeabstufung. Der m3 dreht bis 8xxx, entsprechend können die Gänge recht kurz ausfallen. Zum Thema Fahrspass: Mein Bruder hatte einen 125i Coupé. War ein tolles Auto, super Motor, handling etc N paar Kollegen hatten 135i. War einfach noch geiler ![]() Und so weit ich mich erinnere waren die auch noch kürzer abgestuft.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. Geändert von Spargelstecher (11.04.2017 um 23:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Registrierter Benutzer
|
AW: BMW M 3 E 90
Ich habe den e34 540i mit dem 4l V8. Ich wollte den nicht mit dem M3 e90 vergleichen, das passt natürlich nicht
![]() Beim Turbo ist halt das tolle, dass meist im unteren Drehzahlband mehr Drehmoment anliegt (anliegen kann) als bei einem Sauger. Aus dem Grund ist das empfinden auch meist, dass ein Turbo Motor mehr Power hat, als ein Sauger. Beim Sauger kommt unten noch nicht so viel Drehmoment / Leistung. Wenn man aber beide Motoren im optimalen Leistungsbereich fährt (hohe Drehzahl) dann ist das Drehmoment ungefähr gleich (Wenn wir jetzt annehmen, dass beide Motoren die gleiche Leistung haben, bei der gleichen Drehzahl), denn Leistung ist Drehmoment x Drehzahl. Der Turbomotor hat aber auch hier meist den Vorteil des konstanteren Drehmomentverlauf im Gegensatz zum Saugermotor. Das bedeutet, dass Dieser in einem Gang die gesamt bessere Durchschnittsleistung abgibt = bessere Beschleunigung. Alles was ich hier schreibe muss nicht auf jedes Fahrzeug zutreffen, aber grundsätzlich passt das bei den meisten Motoren / PKW im nicht getunten Zustand. Dass der 135i mehr Spaß macht, als der 125i ist schon verständlich, da mehr Leistung. Aber du müsstest jetzt einen 1er mit einem 306 PS Sauger vergleichen (ich weiß, gibt es nicht..). Und dann am besten auf einer Rennstrecke ![]() Ich war mal mit meinem 540i beim Trackday und durfte damals vom Kumpel auch den z4 mit dem n54 Motor fahren. Der z4 konnte nicht so schön gezielt aus der Kurve raus beschleunigt und gehandelt werden, wegen der Trägheit des Turbos. Deshalb für mich ist ein Sauger super für die Rennstrecke und Spaß und ein Turbo besser für den Alltag, Tuning, 1/4 Meile und Effizienz (downsizing ![]() ![]() Geändert von SupraMario (13.04.2017 um 19:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BMW E30 2JZ-GTE vvt-i | Gtech | Fahrzeugangebote | 3 | 03.03.2015 18:31 |
BMW E39 523i individual M-GmgH | Waisenhaustuning | Fahrzeugangebote | 3 | 07.09.2013 23:54 |
BMW Winterkompletträder mit BMW Alufelgen 735 E38 | BAD_SUPRA | Allgemein | 25 | 18.01.2013 13:24 |
BMW 530d M-Packet + BMW 318i | Secrifice | Fahrzeugangebote | 1 | 13.08.2012 12:25 |
Absolut originalen BMW 325 i Automatik | Supra_Feger | Biete | 27 | 06.03.2008 15:28 |