![]() |
|
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Visko-Lüfter
gewaltig ist des Meisters Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft!
Wackel mal mit den äußeren enden der Lüfterflügel. Das sollte sich lockern ohne das man was kaputtmachen muss
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Visko-Lüfter
okay muss ich dann morgen noch mal versuchen.....
"wen" :-) ich sie raus bekomme und alles super Funktioniert wieviel muss ich an neues reinmachen(öl) 18ml is kla............... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Visko-Lüfter
da möchte ich noch direkt gleich fragen, ob jemand eine aktuelle genaue Toyotanummer von dem Viskoöl hat
Habe mit der Nummer aus dem FAQ Beitrag nichts gefunden Auch mein Werkstättenleiter hat nichts gefunden Bzw gibt es auch ein anderes Öl das nicht von Toyota ist, aber genauso funktioniert ? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Visko-Lüfter
Zitat:
sowas: http://www.ebay.de/itm/ANSMANN-RACIN...item58a2a9d836 Geändert von Rafa18 (31.07.2013 um 23:07 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Visko-Lüfter
Zitat:
![]() Du fragst wieviel Öl du neu reinmachen musst und gibst dir die Antwort selbst? ![]() Oder habe ich einfach deine Frage übersehen? Zitat:
Steht doch alles im Forum. Das Öl ist bei den Toyoten nicht mehr lieferbar. Viskoöl entsprechender Viskosität (6000er wars glaubich, findet man aber über die Suche) bei Conrad oder online holen und gut is datt. EDIT: 10 Sekunden Suche
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (01.08.2013 um 07:13 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Visko-Lüfter
Haste den Keilriemen schon gelöst ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Visko-Lüfter
Als Test obs auch nicht zu viel war: nachm Start rödelt der immer mit, wenn du dann mal vorsichtig und kurz bis 3000 U/Mins hochdrehst sollte er aufhören (der Motor ist ja noch kalt).
Falls er das nicht macht, war es zu viel und er läuft immer eingekuppelt mit was Sprit und Leistung kostet. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Differnzial öl für Visko lüfter | pcedding23 | Biete | 2 | 12.11.2011 14:41 |
Suche Visko Lüfter | BobbyB | Suche | 8 | 29.01.2010 18:07 |
Visko Lüfter MKIII | robert1960 | Suche | 3 | 27.06.2009 13:00 |
Elektrische Lüfter – Normal? | slowrider | Oldies | 22 | 13.05.2009 21:31 |