![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
auspuffanlage/staudruck/endtopf
hi jungs
![]() ich möchte gerne mein wissen erweitern, da ich mir eine 3 zoll auspuffanlage anschaffen will. ich hab bereits n offenes turboknie mit downpipe in 3 zoll. jetzt hab ich einige fragen: 1. betreffend staudruck wegen leistung des turbos; brauch ich einen kat, um diesen zu erhalten? also wenn ich theoretisch (was ich nicht machen werde) ein durchgehendes rohr, ohne kats und mittel- und endschalldämpfer montieren würde, hätte ich einen leistungsabfall, wegen fehlendem staudruck? also ich hab gedacht ich kauf mir einen 100 zeller sportkat und mittelschalldämpfer lass ich eh weg. sollte ja reichen. hab ja dann mehr leistung wegen dem beseitigtem abgasstau, wenn ich das richtig verstanden habe (juhuu) 2.endschalldämpfer. klingt ja logisch, dass ich was passendes brauche, wenn ich ne 3 zoll auspuffanlage habe, dann muss ich ja auch was gscheites als endtopf montieren. kann mir ein "falscher" endtopf die beseitigung des abgasstaus wieder zunichte machen? gibts da auch angaben, wie viel luft so ein topf durchlassen sollte? mir fehlt leider noch das verständnis dafür, hab mir mal verschiedene querschnitte von endtöpfen angeschaut; bin aber noch nicht richtig schlau daraus geworden. hab momentan die originale auspuffanlage drunter mit nem remus endtopf. dieser ist angeschweisst. kann ich den wegschneiden und an die 3 zoll anlage ranflanschen, ohne dass ich den remus beschädige? bzw. ist die kleinere verrohrung vom originalen auspuff in dem endtopf genau so klein? sprich, dass ich n neuen endtopf kaufen müsste, bei dem die verrohrung innen vom endtopf auch die 3 zoll durchmesser hat? mein gott, ich brauch nachhilfeunterricht, ihr weisen köpfe, bitte helft mir ;-) klärt mich auf, lacht mich aus, aber bitte lasst mich am leben ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: auspuffanlage/staudruck/endtopf
Zu 1.:
Nein Staudruck braucht man nur bei Saugmotoren, damit die Zylinder weiterhin gut gefüllt werden können, das erledigt bei der Supramaschine der Turbo selber. Einfach ausgedrückt würde ohne Staudruck bei einem Sauger das Benzin-Luft-Gemisch direkt wieder rausgedrückt, da sowohl die Einlass-, als auch die Auslassventile einen gewissen Zeitraum zeitgleich offen sind....durch den Gegendruck wird verhindert, dass das neue Gemisch direkt wieder mit rausgedrückt wird Zu 2.: Der Remusendschalldämpfer ist zwar etwas besser als der Serienendtopf, aber nicht unbedingt mit einem 3 Zoll Auspuff kompatibel - allerdings kann man, damit das ganze "legal" bleibt, diesen ja modifizieren. Ansonsten ist es wichtig, dass man einen Schalldämpfer, egal ob Mittel- oder Endschalldämpfer, verwendet, der keinen unnötigen Gegendruck erzeugt - wie gesagt, beim Supra Turbo nicht erforderlich - also nimmt man einen Absorptionsschalldämpfer, also einen, der keine Prallbleche und Abgasumleitungen intern hat, sondern nur ein Rohr, welches durch Löcher mit dem Rest verbunden ist - das dann von Dämmwolle umgeben ist....dadurch wird der Schall gedämpft, aber kein (sehr wenig) Gegendruck erzeugt.... |
![]() |
![]() |