![]() |
![]() |
#1 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Wie Mizu E-Lüfter anschliessen und Steuerung
Hi,
ihr habts mich ja dazu "verdonnert", Robert1960 bei seinem Motorproblem zu helfen. Zitat:
Eigentlich alles fertig, nur... Robert (er hat ne 88 oder 89er MKIII, also Vorfacelift) hat seinen originalen Lüfter rausgeschmissen, und sich 2 E-Lüfter von Mizu gekauft und an den Kühler befestigen lassen. (ich geh mal davon aus, dass er noch den originalen Thermostat drin hat, also das 88° Teil) Da ich noch keine Erfahrung habe, wie werden die E-Lüfter angeschlossen? Kleine Recherche hier hat ergeben: - Als Temeraturfühler habt ihr den originalen Temperaturfühler / -schalter für die beiden kleinen (Hilfs-) Ventilatoren für die Klima verwendet (dieser sitzt am Thermostatgehäuse vorne, unten, mit der blauen Buchse) - habt diesen ausgetauscht gegen einen anderen? (da der Originale ja bei ca. 105° den Kontakt zu den Lüftern durchschaltet)? - laut "Suche" hat dieser Fühler ein M16 x 1,6 - würde dei Ihm der 90° / 85° Fühler ausreichen? Oder lieber einen 97 / 92 ? Welcher Toyota Starlet Fühler (Baujahr oder Typ, P8 oder P9) hätte den selben Stecker wie unsere MKIII? Finde etliche für den P8, aber die haben unterschiedliche Farben vom Stecker... Der Fühler schalte ja nur Masse durch, richtig? Um die Lüfter auch nach dem Abstellen des Motors nachlaufen zu lassen, habt ihr dann ein Relais genommen, - Beschaltung der Spule: Masse an den Fühler, Plus an Dauerplus von Batterie - Schaltkontakt Dauerplus von Batterie an Schliesser, und von weiter an die Lüfter? Minus von Lüfter an Masse. Ich hab zwar auch gelesen, dass einige ihr originales Relais für die originalen Klima E-Lüfter umgebaut haben, aber ich weiß nicht, ob aufgrund des hohen Stromes der beiden Mizu E-Lüfter nicht ein separates KFS Schaltrelais (>10 Ampere) besser wäre?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung | stefankerth | Sonstiges | 42 | 04.11.2012 15:13 |
Fluidyne Kühler und Flex a´lite Lüfter mk4 | JuSup | Biete | 6 | 13.01.2011 15:05 |
Dieverses - Kühler, Lüfter, TT... | GTR | Biete | 5 | 27.04.2010 22:16 |
Elektrische Lüfter – Normal? | slowrider | Oldies | 22 | 13.05.2009 21:31 |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |