![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Dichtungen selber herstellen ( Idee & Anleitung)
Hi,
das kennt bestimmt jeder - man kommt auf die Idee schnell mal z.B das schon etwas hängende Thermostat zu wechseln, aber was fehlt -- die Dichtung. ![]() So entstand meine Idee, diese selber herzustellen. Falls mein im Glücklichen Besitz eines kleinen A4 Schneidplotters ist, oder jemanden kennt ( oft eingesetzt für Fahrzeugbeschriftung, Pepakura,etc.) kann man dieses mit ein paar Abänderungen leicht selbst erledigen. Man benötigt folgende Utensilien: -Einen Schneidplotter - in meinem Fall der Craftrobo 330-20 Dieses ist sehr günstig zu haben ( es sollte auch mit anderen funktionieren) - Ein passendes A4 Carrier Sheet ( das sind die leicht klebenden plastikplatten, womit normales Papier geschnitten werden kann. - Tesafilm - Eine dichtungsplatte wie es Sie zum Stanzen bzw. selbstzuschneiden gibt. Ich verwende eine Klinger SIL C-4500 0,5mm. Diese passt für die meisten "Papierdichtung" Einsatzgebieten wie z.B. THermostatgehäuse etc. Vorgehensweise: Der Craftrobo hast 3 Schnitttiefen- durch aufschraubbare Puffer einstellbar: 0,1mm 0,2mm 0,3mm. Um die 0,5mm zu Schneiden lassen wir die Puffer einfach weg. Das Messer nimmt bei mir keinen Schaden. Die Dichtungsplatte befestigen wir zusätzlich mit Tesa oben und unten an dem CarrierSheet. Und nun das wichtigste! Langsam und mit größtmöglichen Druck schneiden. Bei ist das Tempo 5 und Druck 30 ( in der Software einzustellen ) klappt es am besten. Dieses langt nicht um die Dichtung zu schneiden, aber der Craftrobo ist extrem passgenau bei wiederholten schneiden. Bei mit benötigt er 6 durchgänge um diese zu Schneiden. Dann aber hat man eine einwandfreie Dichtung die leicht abzulösen ist. Diese hier ist ein Beispiel - es geht jeder Form und Bauart. ![]() Ich denke, das das auch in Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird, wenn die originalen Dichtungen immer weniger werden. Dazu ist das eine schönere Lösung, als Flüssig-Dichtungen - finde ich. Grüße Andreas
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reinigen Verdampfer für Klima und neue Dichtungen; zum Verzweifeln | Knight Rider | Technik | 6 | 30.05.2006 10:51 |
Benzin-Preise - gute Idee | Mike B. | Sonstiges | 17 | 09.09.2005 21:40 |
Dichtungen für Klimaanlage. | sixtyfive | Technik | 7 | 03.06.2005 12:37 |
Klima | Beat | Technik | 28 | 12.08.2004 16:41 |
Anleitung Servoschlauch erneuern | GMTurbo | Technik | 18 | 19.04.2004 23:40 |