Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Oldies
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2011, 19:09   #1
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meine "Sally Sue"

Vor 1,5 Wochen hab ich Sie nun zu mir geholt, meine "Sally Sue".
Es ist die ehemalige MK2 von ToyotaTom, die hier ja mitunter wegen des 7mgte-Umbaus bekannt ist.
Heute bin ich endlich dazu gekommen erste Veränderungen an ihr vorzunehmen. Hat ja nicht jeder den gleichen Geschmack und so wie ich sie abgeholt hatte wäre auch kein Tüv möglich.

So sah sie aus:



Diese Sidepipes auf beiden Seiten:


Die waren auch als erstes dran heute (zumindest die linke. die rechte hatte ich zwangsweise beim abholen schon abgeschraubt, weil sie bei der tankstellenausfahrt aufsaß und aus der rohrschelle rausgerutscht ist)
Die knapp 3 Stunden Heimreise war echt nicht schön mit der Lautstärke. Ab Motor gleich in die leeren Sidepipes


Schonmal viel besser:


Als nächstes gings ans entfernen des Tönungslacks an den diversen Blinkern und Rücklichtern.
Front und seitenblinker wurden gemacht:


Dann ging der Entferner bei der hälfte des ersten Rücklichts aus. Nachschub schon bestellt^^


Die Leuchten waren beim Lackentfernen selbstverständlich ausgebaut

Dann gings an den Innenraum:
Habe als erstes die starren Schrothgurte entfernt und die Serienschlösser wieder eingebaut.
Der Riesendrehzahlmesser musste auch weichen, genauso das Apexi SAFC (da ich wenns später ans Leistungstuning gehen sollte eh gleich ein EMU einbauen will).
MSD Tachoadapter liegt schon bereit, damit der seriendrehzahlmesser mit dem Signal vom 7mgte was anfangen kann


Der Riesendrehzahlmesser hinterlässt tiefe Narben:


Unter der Anzeigenhalterung sieht es auch nicht schöner aus. Die Anzeigen bleiben fürs erste, werden später aber dann mit anderen, zur Serienausstattung passende Anzeigen ersetzt. Die kommen dann etwas nach links von der jetzigen Stelle in einem extra angefertigten Gehäuse, damits zum amaturenbrett passt und damit die Narben verdeckt werden.



Im Motorraum war eine Klarglas-Nockenwellenräderabdeckung verbaut, die ich heut ausgebaut hab. Wird durch eine Serienabdeckung vom 7mgte ersetzt. hatte nur keine Lust heut das thermostatgehäuse abzuschrauben.


Das Kupferrohr will ich noch ersetzen, mit dem Luffi bin ich auch nich ganz zufrieden und leider wurde beim swap die Servolenkung nicht miteingebaut, weil wohl nicht gewollt. mit dem 7mgte lässt sie sich im stand aber schon arg schwer rangieren.
Zum Glück sind so gut wie alle Teile, die ich fürs Nachrüsten brauche unter den 7m Ersatzteilen, die ich dazubekommen hab


Besonders schönes Stück unter den Teilen: Ein originales Toyota Sportlenkrad, dass aber mal ne neue Belederung braucht:


Bis es mal zum Tüv und Anmeldung geht wird noch ein neuer Auspuff gebaut.
Nen Ersatzturbo besorgen, weil der jetzige etwas zuviel öl verbrennt.
Da die Felgen eh nicht eingetragen sind und eine Abnahme daher eh unumgänglich ist, werde ich die Felgen gleich durch die orginalen vom breiteren Modell ersetzen. Hab ich auch schon hier liegen(günstig auf ebay bekommen) Wird wegen Lieferproblemen aber nicht die Serienbereifung werden ( man findet die Dimension ja leider nur noch mit zu geringem Geschwindigkeitsindex).
Ich finde dass die Serienfelgen einfach die schönsten für ne mk2 sind.
Ansonsten gibt es nur sehr wenige Felgen die auch wirklich gut passen

Desweiteren muss ich noch Herausfinden, warum die Serienwassertempanzeige nicht funktionieren will.

Ich werd Euch hier über die Fortschritte meiner Umbauten auf dem laufenden halten.


Geändert von Benjaminvegeta (02.05.2011 um 19:20 Uhr).
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:19   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Meine "Sally Sue"

Sehr schön.

Du triffst meinen Geschmack ganz gut.

Viel Original halten, dezent tunen und unter Haube - ja...

EDIT: Mein Hirn hustet mir grade ins Ohr "da passt noch nen SP61GT rein..." oh man, das wäre mal cool In ner MK2 erwartet das einfach niemand
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:50   #3
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Meine "Sally Sue"

Glückwunsch zum neuen Projekt und Auto
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:56   #4
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.146
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

Sehr schön...
Ich finde es gut,daß Du den ganzen "Bastelkram"(nichts gegen den Vorbesitzer)
wieder abbaust und sie wieder Original machst...

Das Lenkrad habe ich auch drinne...

Angeblich gibt es für die 14" Felgen wieder H-Reifen...
MK2 Sini hat in Bayern welche gekauft...Marke fällt mir gerade nicht ein.
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 16:57   #5
tobias
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tobias
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.854
iTrader-Bewertung: (12)
tobias befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

für den bastelkrams gibts ja auch genug interessenten
tobias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 18:52   #6
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

Da werden Erinnerungen an meine weiße MkII wach... Allerdings war meine bis auf das Lenkrad (ich hatte auch das Toyo-4-Speichen Lenkrad drin) komplett original, bzw. ob der Moosgummi-Heckspoiler original war oder nachgerüstet... keine Ahnung...

Aber der Mega-Monster-Drehzahlmesser ist ja echt der Burner
Den hätte ich auch entsorgt
Was Du bis jetzt so geschrieben hast, trifft auch meinen Geschmack recht gut Weiter So!
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 22:01   #7
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

So mal Zeit für ein Update.
Bin zwar wegen Arbeit zu kaum was gekommen, aber die wenige Zeit hab ich in Planung und Teilebeschaffung gesteckt.

Hab auf ebay ne Schlacht-MK2 ersteigert. Blech is zwar kaum noch was zu gebrauchen, weil der herr vorbesitzer die arme jahrelang draußen hat stehen lassen(offenbar mit offenen Fenstern ), aber es sind für mich noch genügend brauchbare Sachen dran, dass ich mich nicht über den Kauf ärgern muss.
Besonderheit an dem Wagen: Frontschürzenaufsatz und Heckspoiler der Firma Foha aus Gummi samt ABEs. Leider ist die foha front in schlechtem zustand. Werd die zwar eh nicht für meine mk2 verwenden, aber dennoch werd ich versuchen die zu reparieren. wär zu schade drum.
Zur Info, auf den Bildern ist sie schon n bissl zerlegt






Foha Heckspoiler


Satz Originalstahlfelgen lag im Kofferraum.


komplettes originalwerkzeug


Roooosssst!






Weitere Teile die ich mir angeschafft habe:
MK3 Auspuff wartet auf Anpassung


Sunshade Heckspoiler. neue Lackierung und der ist wieder top


Meine kleine Lenkradsammlung. welches am Ende in die mk2 kommt is noch nicht fest. die unteren beiden sind Favoriten.
Das rechte, weil mit ABE und schön Retro. das linke, weil ich da dann ein mk1 emblem einsetzen würde. das gezeigte emblem ist nur zur Veranschaulichung. ich kriege demnächst eins in mint condition aus canada.




Ölabscheider aus einem gen3 MR2 Turbo


Original Toyota Rescue Tool aus Japan. Wird mit nem Feuerlöscher verbaut. Sicherheit muss sein....zumindest ein bissl^^


Mein Lieblingsstück:völlig neuer Rear Louver für die Heckscheibe. lag jahrelang unausgepackt bei nem amerikanischen Händler bis es per ebay seinen Weg zu mir fand


MK1 Heckemblem. wird evtl statt des Serien mk2 Aufklebers am Heck verbaut


Greddy Type S Boostcontroller. Habe auch schon an ein e01 gedacht,bei dem ich das geplante emanage ultimate gleich mitsteuern kann. Aber das passt mal so gar nicht zur Innenausstattung.


Satz Greddy PHW Anzeigen in 60mm mit seriennaher Beleuchtung und Aussehen. Habe noch eine neue boostanzeige im selben design, aber ohne phw funktion und eine neue egt ohne phw(leider ohne Sensor. da der 120Euro kostet, werd ich mir wohl ne gebrauchte phw-version holen)


Hab mir auch viele Gedanken gemacht über das spätere aussehen meiner mk2.
Mittlerweile hab ich schon ein ziemlich genaues Bild davon.
Ich werde mich an der "Black Limited" Version der Celica XX orientieren, die es nur in Japan gab. Aber einige Anpassungen vornehmen.

Die Black Limited:



Diese Edition hatte eine schwarze Lackierung(gabs ansonsten in Japan nicht zur wahl), teilweise gold lackierte Felgen, einen exklusiven goldenen Heckschriftzug und noch n paar andere Aufkleber in gold.

Meine konkreten Pläne:
-Schöner tiefschwarzer Lack.
-Die Kontrastteile an der mk2 (Zierleisten, Nase) werden mattschwarz
- Felgen bekommen die limited Lackierung, entweder original oder in einer alternativen polierten version. Ähnlich hatt es jmd auf dem 3. bild für eine glaub carina gemacht:



-hinter die Türgriffe kommt ein Aufkleber in mattschwarz mit dem Schriftzug "Turbo". In Japan gab es die celica xx auch mit einem 2L Turbomotor. Diese hatten diesen Aufkleber. Für meine 7mgte mk2 liegt es also nahe, so einen zu verwenden.

-Der Satz Sitze und Seitenverkleidungen aus meinem Schlachter soll mal Leder verpasst bekommen. In LG36 Maroon, das es in Amerika original gab:



Zur Heckverspoilerung bin ich mir noch uneinig, ob ich den sunshade und/oder den Foha oder gar keinen verwende. werde die in allen Kombinationen mal drauflegen um mich dann mal zu entscheiden.

Würde dann gern noch die Frontschürze gegen die Facelift mit den abgeknickten Blinkern tauschen, falls ich eine finden sollte.
Rest der Karosserieform bleibt.

So hoffe, dass der Zuspruch auch nach bekanntgabe meiner Änderungspläne noch vorhanden ist.

Geändert von Benjaminvegeta (06.08.2011 um 22:11 Uhr).
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 22:13   #8
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.702
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

hey Benjamin
bin weitest gehenst angetan von deinen Plänen. Bin gespannt wie es ausschaut.
lass uns nicht zu lange warten
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 08:52   #9
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Meine "Sally Sue"

Wenn Du eie rekonstruierten Aufkleber brauchst, kannste dich bei mir melden.

Solche projekte unterstütze ich gerne.

LG Wolle
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 09:50   #10
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.146
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

Hi,
Du hast Dir also dieses Wrack an land gezogen..
Ich bin gerade am überlegen,ob ich mir die hier zulege:
http://cgi.ebay.de/Toyota-Celica-Sup...item1c1dbdc070

Ist ein US-Modell mit Vollausstattung,ich würde dann die Rote schlachten und alles in die weiße bauen..

BTT:
Ich wusste gar nicht das es mal eine "Black Edition" gab,sieht aber Hammer aus.
Ich finde Dein Projekt wirklich klasse,da sehe ich mal wieder das ich nicht der einzige Verrückte bin.
Ich habe dieses Lenkrad drin:
[IMG] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

Zusatzinstrumente habe ich auch:
Öldruck,Öltemp Raid Nightfly verbaut im Handschuhfach.

Du achtetst ja auch auf Originalität(bis auf den Motor),ich würde an Deiner Stelle die Anzeigen auch verstecken.
Um das Bordwerkzeug beneide ich Dich echt,meins ich leider nicht mehr vorhanden.

Meine Lady wird nächstes Jahr auch kpl Lackiert,aber auch wieder im Original
Farbton.

Halt uns mal auf den laufenden..und immer fleissig Bilder machen...
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 10:43   #11
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

@Toshi: Warten lassen will ich keinen, wird sich aber sicher noch ne ganze Weile hinziehen, weil meine Zeit eng bemessen is momentan. Im Winter dagegen hab ich wieder mehr Zeit.

@wolle: Auf das Angebot mit den Aufklebern komm ich gerne zurück, wenn es dann soweit ist

@Interceptor: Die weiße is vom fk1970 ausm Forum hier. Sieht ganz gut aus und auch das Ersatzteilpaket dazu ist echt nett.
Wenn Du Dir die holst,Deine rote schlachtest und dann auf eine der beiden Frontschürzen verzichten könntest: Sag mir bitte Bescheid^^

Über die Black Edition bin ich zufällig gestolpert als ich alte Threads im Celicasupra.com Forum durchstöbert habe. Man findet da nur sehr schwer nähere Informationen dazu, so selten ist die wohl.
Wenn man japanisch könnte würde man sicher mehr Seiten dazu finden können.
Eine White Limited gab es übrigens auch noch, da hab ich aber noch weniger dazu gefunden. nur eben dass sie weiß ist und auch die goldenen Aufkleber hatte.

Zu den Anzeigen: Ich bin da eher so, dass ich die Anzeigen auch sichtbar haben will. Ich werd die Halterung aber so bauen, dass sie sich gut ins Design des Amaturenbretts fügt. hab ja jetzt 2 Amaturenbretter: das aus meiner mk2 mit den reingeschnittenen Löchern und das aus meinem Schlachter, das bis auf einen kleinen Riss bei den Scheibenlüftungsschlitzen in gutem Zustand ist. Ersteres werd ich dann für nen anzeigenumbau verwenden.
Ich will da einen gaugepod bauen, der die Form der Tachoumrandung in kleinerem und gestreckten Format hat und direkt ans tachogehäuse anschließt.
Wenns mir am Ende nicht gefällt kommt eben das andere Amaturenbrett rein

Über das Bordwerkzeug hab ich mich auch gefraut, als ich den Schlachter inspiziert hab. In meiner roten war nämlich auch keins vorhanden.

Bilder werd ich weiterhin viele machen. Will mir die ganzen Fortschritte eh aufzeichnen und dokumentieren. Ist schön die alten Fotos mal zu sehen, wenn der Wagen schon lang fertig ist
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 16:57   #12
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

Heute bei dem schönen Wetter hab ich mal meinen Rear Louver ausgepackt und probehalber aufs Auto gelegt, damit ich mir mal Gedanken über die Verspoilerung machen kann.
Die Bilder sind wegen der Beleuchtung leider irgendwie nich so toll geworden, aber egal:
Hier die Bilder vom Louver allein:





Und hier mit dem Foha Heckspoiler:





Ja der louver steht rechts weiter über: Ich hab ihn nicht ganz zusammengesteckt, da ich ihn sonst nur wieder schwer zerlegen hätte können.

Leider weiß ich immer noch nicht, wies im endeffekt wird.
Ich hab auch den original Sunshade Heckspoiler draufgehalten, aber keine Bilder davon gemacht. Dieser wird aber jetzt sicher nicht verbaut,weil:
- gefällt mir in Kombination mit dem louver nicht so
- Louver kann nicht mehr genügend geöffnet werden zum Scheibe reinigen
- ist der orginale ja eh kein Spoiler sondern eben eine Sonnenblende, was ja der Louver jetzt übernimmt.

Der Foha würde schon zu dem Louver passen, aber ich bin irgendwie nicht so davon angetan, dass der aus so ner Art Moosgummi ist. Wär er aus GFK käm er sofort mit drauf.

Hmm, was meint Ihr?
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 19:39   #13
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.146
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

Ich würde beides zusammen montieren:
Die Jalousie und den Foha.

DU must nur die Bohrungen richtig versiegeln,wegen diesem Spoiler sind eine menge Heckklappen verrostet!!!.



PS:
Wenn ich Glück habe ....habe ich nächstes Jahr einen 5M-GTE Motor!!!
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 21:10   #14
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

Ja würde schon schön ausschauen, aber wie gesagt is mir das moosgummizeug irgendwie zuwider.
naja mal sehn.

Auf Deinen 5mgte bin ich schon gespannt. baust deinen um oder kriegste einen Spender?

Da mein Sunshade Spoiler nun sicher keine Verwendung findet, geb ich den ab. Falls du nen mk2-Fahrer kennst, der einen sucht, kannst ihm ja bescheid geben. Steht schon im Bietebereich
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 11:36   #15
tominz
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: 89607 Emerkingen
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (0)
tominz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Meine "Sally Sue"

Zitat:
Zitat von Benjaminvegeta Beitrag anzeigen
Ich finde dass die Serienfelgen einfach die schönsten für ne mk2 sind.
Ansonsten gibt es nur sehr wenige Felgen die auch wirklich gut passen
Na ja, da ich auch das leidige Felgenproblem - eher Reifenproblem - hatte, habe ich eben auf diese hier (siehe Bild) umgerüstet.
Sonst ist fast alles original, ein Originallenkrad bekomme ich ja jetzt vom Threadersteller, nur beim Auspuff mußte ich auf MKIII ausweichen, da es keine MKII-Endtöpfe mehr gibt.
Gruß
tominz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MKII-2.JPG (398,9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg MKII-3.JPG (472,8 KB, 25x aufgerufen)
__________________
MKII seit 25 Jahren
tominz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain