|  | 
|  | 
|  19.11.2010, 08:35 | #1 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				Sicherung Kennzeichenbeleuchtung
			 Servus, weiß jemand auf die Schnelle, über welche Sicherung die Kennzeichenleuchten abgesichert sind? (2x 5Watt Standlichtbirnen) Habe im Fahrerfußraumsicherungskasten nur die rechte und linke Heckleuchte sowie die Nebelschlussleuchte gefunden. Oder sind die Dinger nicht separat abgesichert? 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  19.11.2010, 08:36 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung
			 kann mich nicht erinnern das die separat abgesichert sind. Meist sind die Kabel an den Lampenkontakten abgefault oder die Kontakte soweit korrodiert das gar nix mehr geht 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  19.11.2010, 09:15 | #3 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung
			 Die Kabel sind schon sauber neu gemacht, neue Birnen ebenso.  Hatte die Hoffnung, dass es an einer Sicherung liegt, aber da muss ich wohl mal wieder mein Multimeter auspacken - schade  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  19.11.2010, 09:22 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung
			 ich guck dann mal in die Schaltpläne, hast du aber evt. auch schon ? 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  19.11.2010, 10:37 | #5 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung
			 Nein, ist heute mir heute Morgen erst aufgefallen.  WHB oder Cygnus kann ich hier schlecht nutzen..  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  19.11.2010, 11:02 | #7 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung
			 schau erst mal, ob deine Masse noch dran ist; müsst der weiss-schwarze Draht sein, der an den Massepunkt Innenraum-Kofferraum, auf dem Blech, auf dem der Kennzeichenhalter aufgeschraubt ist, sein.  In der Mitte, und knapp unterhalb der Innenverkleidung. Hoffe, du verstehst, was ich meine 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| wo ist die sicherung??? | TonyMontana | Technik | 10 | 14.04.2008 21:17 | 
| Ich werd bekloppt - Sicherung | Timber | Technik | 19 | 11.09.2006 23:35 | 
| Dringend Sicherung | Michael.S123 | Car-HiFi | 7 | 08.02.2004 21:03 | 
| Entschuldig es ist die AM2 Sicherung, nicht die EFI | McMsk | Technik | 10 | 02.08.2003 15:24 | 
| EF1 Sicherung | McMsk | Technik | 8 | 29.07.2003 20:25 |