![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
KAT Diskussion
War heute bei der AU und hab erst nach einer ganzen Weile Motorhochdrehen bestanden. Weiss nicht ob das jeder Prüfer mitmacht. Habe nen 100Zeller verbaut. Hab ihn vorher schon warm gefahren. Anscheinen zu wenig bzw. bis ich dran war war er schon wieder etwas abgekühlt. Ist es vielleicht doch besser nen 200Zeller zu verwenden? Wieviel Leistungsverlust würde dieser ausmachen oder anders gefragt bis zu welcher Leistung kann man den 200Zeller nehmen? Denke ist intressant für diejenigen die demnächst ihr Abgassystem ändern wollen. Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht 2 100Zeller hintereinander zu verbauen. Original sind ja auch 2 verbaut. Naja solange es noch so funktioniert bleibt der 100Zeller drin.
PS: die HU hat er ohne Mängel bestanden ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche alles für g Kat bei der nonturbo gegen alles von ner non Turbo ohne kat | Dark Shadow | Sonstiges | 2 | 24.09.2010 23:25 |
Koni gelb , Kayaba rot Stoßdämpfer , Fintec grün Federn , 3Zoll Kat | der_böse_S-F | Biete | 11 | 25.06.2008 13:31 |
200 Zeller Metall Kat mit E-Zeichen | EqualizerCS | Sammelbestellungen | 34 | 25.01.2007 14:11 |
100er Kat p&p, Stosstange ohne Nase | Vla | Biete | 11 | 31.08.2006 08:59 |
Downpipe mit o. ohne Kat ? | Just2Fast | Tuning | 8 | 02.05.2004 17:38 |