![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Nachdem hier doch einige Member große Probleme mit dem typischen OPELGOLD( ROST ) gepostet haben bzw. hatten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bilderli`s für einen gewissen Hr.G.N. aus Marl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Glückwunsch !aber es zeigt nur das Du zuwenig Leistung hast und es dementsprechend keine Risse im Unterbodenschutz gibt.;-)
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Hallo Jörg
![]() Leistung brauch ich in meinem Alter doch nicht mehr.Und lieber Rostfrei als das Madam mit "mehr" Leistung langsam vor dem OPELGOLD in die Knie geht. Schööööö mit Drrrreeeeiiiiiiiiiiii ÖÖÖ Festus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Glückwunsch! Aber so ein paar bräunliche Spuren seh ich da schon auf den Bildern - Staub oder fängt das Gold da grade an?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Schön.
An deiner Stelle würd ich aber trotzdem den U-Schutz per Trockeneis in den Radhäusern entfernen lassen und da vernünftig versiegeln. Weil: Selbst wenn innen noch nix ist, unter dem U-Schutz kann das Blech trotdzem schon modern. Du siehst es da halt erst, wenn der mitsamt Blech abfällt. Also: Besser jetzt was machen als nachher großflächig Blech einsetzen zu müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Also wirklich,Willy!!!!!!!
![]() Es ist wirklich kein Roststellchen zu finden.Die Bilder habe ich sofort nach dem Ausbau des ganzen Gedöns gemacht.Ist zum Glück alles nur Staub. Nach dem Aussaugen und abbürsten war da nichts mehr zu sehen. ![]() Hallo gitplayer!!!!!!! ![]() Du warst sozusagen meine Inspiration,diese ganze " Scheiße " ab bzw. auszubauen,denn als ich Deinen Thread mit der BRAUNEN PEST gelesen bzw. mir angesehen hatte,stand für mich fest es wird Zeit mal genauer hinzusehen. Die Radhäuser hab ich vor ca.2 Jahren mal genauer untersucht,also Radhäuser raus und alles mit nem kleinen spitzen Schraubendreher malträtiert und da war auch alles bestens.Nicht das kleinste Löchlein oder eine BRAUNE Stelle war zu sehen. Gruß Festus Geändert von Festus (30.05.2009 um 00:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
also sowas sieht man wirklich sehr sehr selten! wurde wohl sehr wenig im winter bewegt? weil gerade das ist wohl ein ausschlaggebender punkt, meine alltagskiste rostet an allen ecken und kannten nach 20 wintern...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Hallo Andreas-M
Mit dem Winter dürftest Du Recht haben,ich habe Madam noch nicht im Winter bewegt,und hoffe Sie auch nicht in dieser " salzigen Zeit " bewegen zu müssen. Gruß Festus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Hi Willi
![]() Neuwagen wäre schön,aber für 20 Jahre hat sich Madam doch wohl gut gehalten,oder? ![]() Was machst Du eigentlich schon so früh zu Haus? ![]() Gruß Festus |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Mein Kollege hat sich auch ne Mk3 nt gekauft für 650 euro und die hat genau gleich wehnig Rost wie auf den Bildern! Auch unten, die ganze Karosserie hat kein Rost, nicht mal Flugrost. War ein Monsterschnäppchen.
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Werd meinen auch mal zerlegen. Wurde nur so 5000km im Winter bewegt am Anfang.
Kann mir bei meinem auch nicht vorstellen dass da etwas ist. Aber mal schauen.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostprobleme bei ner MK3.......kenne ich nicht
Ich mach morgen bei mir auf... hoffentlich schaut es genauso aus. Angeblich ist das Fahrzeug nie im Winter bewegt worden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seitenansicht von ner MK4 | Breth | Tuning | 0 | 02.11.2007 19:27 |
!! Selten, Alcon Bremse MK3 !! | supra-didi | Biete | 14 | 23.04.2007 11:04 |
Sidepipes an ner MK3? | Breth | Tuning | 20 | 14.01.2007 19:00 |
!! Selten, Alcon Bremse MK3 !! | supra-didi | Biete | 7 | 16.12.2004 18:34 |
Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 16:37 |