![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
an die Elektroniker
Muss wissen, was ich alles von der Elektrik rausschmeißen kann! Brauche nur soviel, damit der Motor einwandfrei läuft! Also vielleicht hat ja jemand schon mal alle Kabelbäume draußen gehabt und kann mir sagen, welche Bäume wofür sind!? Was ist das z.B. rechts und links im Fußraum? Brauche ich das wirklich alles? Ist ja für den Renneinsatz! Da brauch ich keine Lampen und sowas alles! Benzinpumpe wird nachher über einen Kippschalter laufen, Zündung und Anlasser( über Drucktaster) ebenso! Da sitzen ja soviele Relais, Sicherungen und Kästen!?
![]()
__________________
http://www.wolf-crosser-clan.de.tl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: an die Elektroniker
Hast du die Electrical Wiring Diagrams?
Ohne kannst du die Aktion ziemlich vergessen, sonst bist du ewig beschäftigt. Die alten Motorsteuergeräte sind ziemlich genügsam und merken relativ wenig von den anderen Teilen. Solange ihre Signale alle da sind laufen die, Plausi und Diagnose war damals noch nicht so ausgeprägt. Dabei hängen fast alle Sensoren direkt dran - auf dem Kabelplan gut zu sehen. Wo ich genauer hinschauen würde: - ABS könnte Geschwindigkeitssignale liefern - Klimaanlage hat sicher ein Signal für die Leerlaufanhebung -> Nachschauen, wie das bei Non-Klima beschaltet ist. Unproblematisch dürften z.B. Tempomat, Zentralverriegelung, Spiegelverstellung und Radio sein. Nach Hinten laufen: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) - Licht - Spritpumpe - Antenne - Lautsprecher - Heckscheibenwischer Ich würde allerdings Benzinpumpe und Zündung weiterhin über die ECU laufen lassen und nur Unterbrecher einbauen. Was steht denn im Reglement? (Relais mit Schließer, Öffnen bei Spannungsabfall, über Kippschalter gesteuert dürfte sinnvoll sein). Eventuell noch einen Überrollsensor in die Leitung -> Maschine Stopp bei Überschlag.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: an die Elektroniker
Nee, die hab ich net! Wo kann man die wegkriegen! Im Regelwerk steht eigendlich nur, das der Stromkreis, im Falle eines Unfalls, durch einen Natoknochen von innen und außen unterbrochen werden kann! Also bei nem Überschlag ist meine Hand schneller am Natoknochen als auf ner nackten Frau! Habe ich schon 3 mal mitmachen müssen! Kann es denn Probleme geben, wenn ich die Benzinpumpe nicht über die ECU laufen lasse?
__________________
http://www.wolf-crosser-clan.de.tl Geändert von p. wolf (30.03.2009 um 20:52 Uhr). Grund: fehlt was |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: an die Elektroniker
Unter Deinen Voraussetzungen wäre es das einfachste, einfach alle Kabelbäume bis auf den zwischen Motor und ECU zu entfernen und sich dann die Pins rauszusuchen, die mit einem geschalteten Zündplus zu versorgen sind.
Was ist mit den Instrumenten? DZM, Tank, Temperatur? Das macht es dann wieder komplizierter wenn die noch funktionieren sollen. Speedsignal für die ECU kommt vom Tacho, der Motor läuft aber auch genausogut ohne Speedsignal (schon mal probiert). Nur bei Geschwindigkeiten über 160 kmh ist es wichtig, da es dann mit bestimmt, wie fett der Motor läuft. So schnell wirst Du nich sein, oder? Benzinpumpe kann unabhängig von der ECU laufen, das stört nich. Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: an die Elektroniker
So änlich hatte ich mir das auch gedacht! Tacho ist und bleibt draußen! Das komplette A-Brett fliegt auch raus und bleibt auch da! Drehzahlmesser, Öl- und Wassertemperatur, sowie Öl- und Ladedruck ist alles mit Zusatzinstrumenten! Denke, das man auf den Strecken wo wir fahren maximale Geschwindigkeiten von 130- 140 Kmh erreicht! Das Electric Wiring Diagram habe ich gefunden! Danke!!!
Werde einfach mal alles abklemmen und nur die ECU dranlassen, + draufgeben und mal sehen was sich tut!! Vielen Dank
__________________
http://www.wolf-crosser-clan.de.tl |
![]() |
![]() |