![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Seitenverkleidung Kofferraum
Bin gerade dabei, die Seitenteile im Kofferraum auszubauen (schauen wegen Rost und evt. anderer Innenausbau).
Aber ich komm nich weiter. Ich hab alles ab, nur scheinen die Seitenteile noch irgendwo unter den Rastösen der Rücksitze befestigt zu sein. Und von denen bekomme ich partout die Plastikabdeckung nich ab. Kaputtmachen will ich dabei nicht unbedingt was... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Seitenverkleidung Kofferraum
haste die sitzbank rausgenommen? meine die muß auch raus sonst kommt man an die unteren schrauben nicht ran.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Seitenverkleidung Kofferraum
Ne, nur umgeklappt. Müssen die Seitenteile hinter der B-Säule auch raus? Ne, oder!?
Schau ich morgen nochmal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
AW: Seitenverkleidung Kofferraum
Hm, also ich kann mich nicht erinnern, dass die Rücksitzbank rausmusste. Bist du sicher, Andreas?
Mit etwas Gefummel müsste man eigentlich auch so an die Schrauben da hinten rankommen, aber man muss glaub auf jeder Seite eine Abdeckung mit sanfter Gewalt weghebeln, um an die letzten Schrauben zu kommen. Im Prinzip sollte das ziemlich selbsterklärend sein, das hab vor ein paar Jahren sogar ich als bekennender Nicht-Schrauber hinbekommen... ![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Seitenverkleidung Kofferraum
ich hasse halt abgerissene Platikclipnasen... (besser gesagt: ich hasse Plastik). Ich bekomme einfach die kleinen Abdeckungen an dem Metallbügel für die Rücksitzbankrasten nicht runter, die sitzen bombenfest irgendwie oben eingehängt oder sonstwas. Sehen tut man da auch nicht viel.
Aber da drunter hängen irgendwie noch die miesen Seitenteile. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Seitenverkleidung Kofferraum
Supra-Fan liegt richtig...
Nein, es reicht, die Sitze runter zu klappen. Aber dort wo die einrasten (beim Metallbügel) hats eine Plastikabdeckung die meines Wissens unten und oben am Metallbügel-Plättchen eingehackt ist. Die kann man mit einem Breiten Schraubenzieher ohne Probleme von unten wegdrücken. Anschliessend ist darunter noch eine Schraube versteckt. Gleichtzeitig ist soviel ich mich erinnere unten hinter dem Sitz irgendwo auch noch eine Schraube (ist glaub ich sogar etwas vom Teppich verdeckt (hab im November ausgebaut und noch nicht wieder eingebaut)...
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Seitenverkleidung Kofferraum
Super, danke mikezzz! Dachte ich mirs doch, dass da drunter noch ne Schraube ist. Dann verbieg ich mir morgen mal die Finger.
Die Schraube unterm Teppich is schon raus. Der Teppich flog nämlich als erstes... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Kofferraum | Toshi | BuildUp-Bereich | 18 | 18.05.2008 23:35 |
Klappergeräusche im Kofferraum | Nik | Technik | 12 | 17.07.2007 18:19 |
wasser im kofferraum | mäsi | Sonstiges | 10 | 04.01.2007 08:48 |
Wasser im Kofferraum | Bleifuss | Off Topic | 16 | 09.10.2006 11:49 |
Biete Stoffsitze + Seitenverkleidung für MK3 | SunDan | Biete | 2 | 05.05.2006 11:33 |