![]() |
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Technische Frage zu Zylinderkopfbefestigung
Hmm, da Lolek wieder freundlicherweise eine Sammelbestellung macht, liebäugel ich, mir die ARP-Bolzen zu bestellen. Weil ich aber den eigentlichen Grund, warum man ARP-Bolzen verwenden sollte, nicht genau kenne, frag ich mal in die Runde.
Gehen wir davon aus, das eine Zylinderkopfdichtung Typ x eine bestimmte Flächenpressung kg/cm² braucht, welche über das Drehmoment der Zylinderkopfschrauben oder meinetwegen Bolzen mit Muttern aufgegeben wird. Worin besteht der Vorteil der ARP-Schrauben/Bolzen? Im E-Modul, d.h. in der elastischen Längenausdehnung in Abhängigkeit von Wärmeeinfluß? Ich könnte mir vorstellen, dass man bei höherer Belastung des Motors eine höhere Vorspannung der Metall-Zylinderkopfdichtung braucht…… Hat jemand mal die tech. Daten, z.B. Zugfestigkeit, Längenausdehnung usw.? sandman |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| VW T5 Frage | NightDriverXY | Fremdmarken und -modelle | 2 | 20.08.2008 10:30 |
| EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 16:04 |
| Block geplant, noch ne Frage... | caligula | Technik | 29 | 24.04.2006 18:41 |
| Technische Frage bezüglich Tieferlegung | Flames | Technik | 14 | 07.06.2005 13:31 |
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 17:20 |