Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2008, 21:45   #1
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Kann mich noch schwach dran erinnern, dass am Gebläsemotor drei Wicklungnen dran sind die für die Gebläsestufen sein müßten. Schätze mal, dass eine davon jetzt defekt ist. Gibts Alternativen das zu beheben oder liegt der Fehler wo anders.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 21:52   #2
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Suchfunktion!

Einer der Drahtwiderstände durchgebrannt. Die befinden sich gemeinsam auf einer Platine, die beim Lüftermotor reingeschraubt ist.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Geändert von Supra_MA70 (23.09.2008 um 13:00 Uhr).
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 22:07   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

das ding kostet mittlerweile 35 euro... Und flicken hält meist auch nur kurz. dafür isses in 5 minuten ausgetauscht, und ein neues teil hält dann wieder zig jahre.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 23:09   #4
prostetnik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von prostetnik
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Friesland
Beiträge: 434
iTrader-Bewertung: (4)
prostetnik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Hatte ich auch schon. Ist mit einem Lötkolben und etwas Widerstandsdraht sehr leicht zu beheben. Die Reparatur hält bei mir schon seit 2 Jahren oder so.

Grüsse


Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Kann mich noch schwach dran erinnern, dass am Gebläsemotor drei Wicklungnen dran sind die für die Gebläsestufen sein müßten. Schätze mal, dass eine davon jetzt defekt ist. Gibts Alternativen das zu beheben oder liegt der Fehler wo anders.
__________________

In eine Supra steigt man nicht einfach ein... Man zieht sie sich an!
prostetnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 23:15   #5
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Hab ne Feder vom Kugelscheiber genommen.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 23:18   #6
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

bei den 92er modellen war toyota schlauer, da sind die spulen in einem keramik-block eingefasst.
nur passt dieser block leider nicht in die alten modelle

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 11:48   #7
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Zitat:
Zitat von prostetnik Beitrag anzeigen
Hatte ich auch schon. Ist mit einem Lötkolben und etwas Widerstandsdraht sehr leicht zu beheben. Die Reparatur hält bei mir schon seit 2 Jahren oder so.

Grüsse
kennst Du den richtigen Widerstandswert? Müsste zum nachmessen ausbauen , und im kaputten Zustand ist er nicht mehr messbar.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 12:01   #8
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.685
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Hatte ich mal gemessen und gepostet. Weis aber nicht mehr unter was?
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 12:04   #9
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.078
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Das hatte ich beim Serena auch schon. Generell kommt das bei Nissan häufig vor, weil auf dem Widerstandsträger ein paar Schmelzsicherungen drauf sind, die bei zu heißem Widerstand schmelzen sollen. Nur machen sie das leider sehr oft, wodurch das Ding natürlich nicht mehr funktioniert. Die kann man aber mit etwas Lötzinn überbrücken.

Bei mir war es aber so, daß aus irgeneinem Grund die Trägerplatte der Leiterbahnen anfing zu rosten.
Und irgendwann war die Leiterbahn an einer Stelle weg. Ich hab's momentan mit einem Kabel überbrückt, werde jedoch ein Fläschchen Silberleitlack besorgen und die Leiterbahn reparieren. Das Zeug nimmt man auch, wenn die Heckscheibenheizung an einer Stelle unterbrochen ist. Gibt's bei Conrad im Modellbaubereich.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 12:28   #10
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.484
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

In einem anderen Beitrag hab ich gesehen, dass einer einen 1,2 Ohm Widerstand eingelötet hat. 5-10W sollte er schon haben. Werd ich mir mal besorgen und ausprobieren. Meß die anderen mal durch und ersetze diese auch.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 12:56   #11
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.685
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Ich habs gefunden!

Ich habe die Widerstände an einem neuen Teil mit einer "4 Draht Messbrücke" gemessen.
H - M3 = 0,19662 Ohm
M3 - M2 = 0,28068 Ohm
M2 - M1 = 0,62476 Ohm
M1 - L = 1,16132 Ohm

Den Strom müsste man noch mal messen, dann lässt sich die Leistung der Widerstände errechnen.

Gruss
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 13:09   #12
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

1,2 bis 1,5 Ohm sind für den ersten Widerstand i. O. Habe ich letzens erst repariert. Von Versuchen mit Kugelschreiberfedern oder Ähnlichen würde ich Abstand nehmen. Die anderen Widerstände haben 0,6 Ohm, 0,3 Ohm und 0,2 Ohm. Würde ich aber nicht wechseln, solange die funktionieren. Die sind auch weniger anfällig als der erste.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 13:44   #13
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Zitat:
Zitat von stgeran Beitrag anzeigen
Ich habs gefunden!

Ich habe die Widerstände an einem neuen Teil mit einer "4 Draht Messbrücke" gemessen.
H - M3 = 0,19662 Ohm
M3 - M2 = 0,28068 Ohm
M2 - M1 = 0,62476 Ohm
M1 - L = 1,16132 Ohm

Den Strom müsste man noch mal messen, dann lässt sich die Leistung der Widerstände errechnen.

Gruss
stgeran
Deinen Ehrgeiz in allen Ehren. Aber:
Die Werte sind reproduzierbar? Bei welcher Temperatur?
Also man kann es mit den Kommastellen auch übertreiben. Zumal es meßtechnisch völliger Unsinn ist, Angaben im 10-Mikro-Ohm-Bereich.
Solltest mal eine Fehlergenauigkeitsrechnung machen.
Aber so ist das mit den modernen Meßgeräten, da werden eben alle Stellen abgeschrieben.
Ich habe die Widerstandskette einfach mit einem Konstantstrom von 1 A beaufschlagt und die Spannungsabfälle gemessen (und vor dem Posten noch leicht gerundet).
Das Beschaffungsproblem kommt noch dazu: Wo bekomme ich einen 1,16132 Ohm-Widerstand her?
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 15:43   #14
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.685
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

Kein Mensch will die exakten Werte haben. Ich habe lediglich mit der Messbrücke gemessen und diese Werte herausbekommen. Es soll nur als Richtlinie dienen. Jeder kann sich dann einen Widerstand aus einer der E Reihen aussuchen, der ihm passt. Ich wollte auch nur den Leuten helfen, die Kugelschreiberfedern verwenden. Eine Rundung habe ich auch nicht vorgenommen um eventuellen Auslegungsvarianten Raum zu geben.
stgeran
PS: Messbrücke war von Wayne Kerr
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 16:43   #15
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: erste Stufe Gebläse ohne Funktion

ach hört doch auf. Ich nehme alle Schuld auf mich. Ich hatte nach den Werten gefragt, also bin ich schuld an der fruchtlosen Diskussion. Dass die 17. Nachkommastelle allein schon durch die Marke des Lötzinns beeinflusst wird sollte jedem klar sein.

@stgeran:
danke fürs raussuchen. Wäre evtl. was für die FAQ. Ein Widerstand und etwas Lötzinn ist auf jeden Fall billiger als das Ersatzteil von Toyo.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaregelung auf Stellung 1 und 2 ohne Funktion vindieselmuc Technik 4 26.11.2007 09:50
gebläse supra_1988 Technik 5 26.08.2007 21:39
Lüftung Stufe 1 tut nicht DK96 Technik 24 25.11.2006 23:25
Gebläse macht Geräusche StefanA7 Technik 25 18.11.2004 19:08
Lüftung Stufe 1 ausgefallen Tec- Supra Technik 25 05.09.2003 22:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain