Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 21:38   #1
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wassereinspritzung...

bin wie gesagt am Überlegen mir eine WAES einzubauen...

auf ebay wird diese angeboten...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=022

ist die ok ?

außerdem möchte ich die Wasserdüse(n) möglichst unsichtbar/unauffällig unterhalb der HP positionieren...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 08:31   #2
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Frank (Dark Shadow) hatte mal so eine drin vor langer langer Zeit, bevor ihm "konventionelle" Teile zu klein und unterdimensioniert wurden...

Hatte mich mit ihm auch schon drüber unterhalten. Für "normale" Zwecke reichts wohl, aber die Düse scheint etwas nach zu tropfen. Wenn du allerdings vor hast über nen Liter pro Minute einzuspritzen wirds damit kritisch...
Ansonsten eigentlich ganz gut. Sumi hatte in seiner MkIII wohl auch schon so eine drin. Auf turbotuning.net findest die Bilder der Ladys.
Ich mach mir eine von AEM rein. Ist auch ladedruckabhängig einstellbar wie das BoostCooler Teil. Kann ich aber noch nicht viel dazu sagen, weil sie noch auf dem weg ist.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 09:28   #3
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.906
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Wassereinspritzung...

Wie läuft das eigentlich wenn man einen HKS AIC Controller nimmt. Brauch man dann nurnoch ne Pumpe, Leitungen und Düsen?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 10:43   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

http://www.aquamist.co.uk/

http://www.turbo-motors.de/Tuning/wasser.html

Bin damit zufrieden.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 13:37   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

wofür genau willst du sie nutzen davon ists mal krass abhängig wie du die dimensionierst.

Magst sie als Sicherheitsreserve und einfach nur bissl was dazu, zum Benzinsparen, für mehr Leistung, einfach nur das der Motor sauber bleibt
und dann wie stark in dem bereich.

Am billigsten ists wenn mans als Sicherheitsreserve sieht oder so für minimales Leistungsplus.
Ansonsten wirds komplexer weil dann musst die richtige menge einspritzen für den druck und die Drehzahl. Dann kannst dafür in bereiche fahren die ohne Wassereinspritzung nicht gehen. Das wäre mir allerdings mit diesen Einspritzsystemen zu riskannt.

Dafür würd ich dann an deinerstelle n seperates Steuergerät verbauen mit normalen Einspritzdüsen und nem 2. Benzinkreislauf eben fürs Wasser.
Oder eben ein Steuergerät für alles, bei dem du zusätzliche Einspritzdüsen druck und drehzalhabängig ansteuern kannst.
Das gewährleistet ist das auch wirklich Wasser im Zylinder ist sobald die Arbeitet dann kannst du dadrauf auch abstimmen.
Ansonsten würd ichs als kleines Leistungsplus sehen oder als Sicherheit.

Das was du meinst mehr leistung bei weniger Druck...
das wird mal net wirklich was.
Außer du fährst vielleicht auch nen Nitromethan anteil. (Sauerstoffträger)
jedenfalls hab ich da keinen großen Leistungszuwachs bei gleichem Druck bemerkt. Bin aber auch bissl unempfindlich sei dazugesagt. Wohl aber kann man mehr druck fahren.

Nur als Sicherheitsfaktor würd ich mir n ein aus gerät kaufen.
Ansonsten n Abstimmbares.

und wenn man den Motor auch in bereichen fahren will in denen er ohne nicht mehr überlebt dann auf jedenfall keines der Handelsüblichen Systeme sondern selber bauen über 2. Benzinsystem.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 16:59   #6
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Frank, in erster Linie sehe ich die WAES als Sicherheitstool und danach die reinigende Wirkung und erst dann die Leistung...

Ich will ja aus meinem 7M nu auch keinen Höchstleistungsmotor machen...

nur die zusätzliche Sicherheit,daß der Motor thermisch im gesunden Bereich fährt und lange hält...

wenn ich mit meinem jetzigen Setup um und bei die 400er Grenze knack bin ich vollstens zufrieden...

In Marl werden wir es ja dann sehen...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 18:32   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Wassereinspritzung...

Ich hab eine von www.coolingmist.com , Service und Versand und die zusätzlichen Funktionen von dem Vari-Cool Ding sind schon toll. Erfahrungswerte kommen aber erst noch.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 21:36   #8
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Nimmt mich wunder was Ihr von dem System halted.....:

http://www.designengineering.com/pro...asp?m=sc&cid=1

und das Video dazu....

http://de.youtube.com/watch?v=kYlTK6XKFkE

Ich denke das die Antworten in Richtung Materialvergewaltigung gehen vonwegen shockkühlung von über minus 80 C'...
allerdings find ich ja die Kühlung des Benzins viel interessanter....
sorry wenn einige die Frage doof finden... aber man googelt und liest halt viel...
sanchez alias supraholic75

Geändert von supraholic75 (26.05.2008 um 21:45 Uhr).
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 22:31   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

was ist das ne Waschanlage für den motor
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 23:02   #10
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Das ist ein Kühlsystem mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Damit kannste deinen Ladeluftkühler besprühen oder auch Benzin kühlen je nachdem was du machen willst.
hast sicher bei den Amis schonmal gesehen: Eine Rohrschlaufe vorm LLK. Nur bei den amis isses meist noch Lachgas,das gesprüht wird.
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 23:07   #11
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

könnte auch nicht schlecht sein.

habe natürlich nach dem Cryo2 bestellung gefunden
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 23:23   #12
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Da könnt man Praktischerweise die Fahrzeug eigene klimaanlage anschliessen anstatt an dem Verdampfer drinnen
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 08:12   #13
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
Frank, in erster Linie sehe ich die WAES als Sicherheitstool und danach die reinigende Wirkung und erst dann die Leistung...

Ich will ja aus meinem 7M nu auch keinen Höchstleistungsmotor machen...

nur die zusätzliche Sicherheit,daß der Motor thermisch im gesunden Bereich fährt und lange hält...

wenn ich mit meinem jetzigen Setup um und bei die 400er Grenze knack bin ich vollstens zufrieden...

In Marl werden wir es ja dann sehen...
Mit den Wünschen brauchst z.b. keine wirklich große Einspritzdüse taugen auch die einfachen systeme. Würde dann vielleicht auch keine größeren Düsen wählen weil die Langzeiterfahrungen sich ja dann doch nicht vorhanden sind. Dann gehts danach je mehr du investierst desto Optimaler und besser abstimmbar.

Die 400 ps wird vermutlich schwer klappen, liegt aber eher am Fuelcut vom Lex rimer... dein Motor verarbeitet mit 400 PS vermutlich zu viel Luft und so viel besser wirst den Wirkungsgrad deines Motors nicht bekommen.
vielleicht klappts auch ich weiß keinen der schon am fuelcut vom Lex leistung gemessen hat.
Nur wenn ohne lex der fuelcut bei rund 280 kommt denk ich kommt der mit Lex eben 25% rum später weil 25% größer, je nachdem wie du die Schraube rein oder rausgedreht hast vielleicht 30% später wären dann halt so ca. 340 PS. Kann mich aber auch teuschen ist nur so von der Logik her überlegt und hab mich nicht viel mit LMM´s beschäftigt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (27.05.2008 um 08:18 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 13:19   #14
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Mit den Wünschen brauchst z.b. keine wirklich große Einspritzdüse taugen auch die einfachen systeme. Würde dann vielleicht auch keine größeren Düsen wählen weil die Langzeiterfahrungen sich ja dann doch nicht vorhanden sind. Dann gehts danach je mehr du investierst desto Optimaler und besser abstimmbar.

Die 400 ps wird vermutlich schwer klappen, liegt aber eher am Fuelcut vom Lex rimer... dein Motor verarbeitet mit 400 PS vermutlich zu viel Luft und so viel besser wirst den Wirkungsgrad deines Motors nicht bekommen.
vielleicht klappts auch ich weiß keinen der schon am fuelcut vom Lex leistung gemessen hat.
Nur wenn ohne lex der fuelcut bei rund 280 kommt denk ich kommt der mit Lex eben 25% rum später weil 25% größer, je nachdem wie du die Schraube rein oder rausgedreht hast vielleicht 30% später wären dann halt so ca. 340 PS. Kann mich aber auch teuschen ist nur so von der Logik her überlegt und hab mich nicht viel mit LMM´s beschäftigt.
Frank,ich hab ja das eManage blue eingebaut,nur eben noch nicht eingestellt...außerdem hab ich ja den HKS Sportturbo drin...ich denke schon das die 400er damit zu schaffen sind...der ganze Kram muß halt nur vernünfig abgestimmt sein...ich will nicht irgendwas so aus "der Hüfte" getuntes fahren...und wenn es dann trotzdem nicht 100% abgestimmt ist habe ich zumindest eine Sicherheitsreserve...deshalb in erster Linie die WAES...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 14:38   #15
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wassereinspritzung...

Ah sorry hab dich mit supraMA70 verwechselt vom Setup her mit Lex lmm.
Ne dann ist das mal kein prob...

E-Manage kann seperat einspritzdüsen ansteuern.
Also würd mir vielleicht das mit ner normalen Benzineinspritzdüse überlegen in klein. Kannst die dann schön über n Kennfeld von deinem E-manage halt abstimmen und da kommt das wasser dann auch sofort an.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aquamist 1s WAES Wassereinspritzung starione Biete 3 10.12.2007 12:16
Wassereinspritzung für Arme Manuel89 Tuning 34 29.09.2007 00:20
HKS TurboTimer / DevilsOwn Wassereinspritzung Matce Biete 0 18.07.2007 09:15
eBay: Wassereinspritzung Lolek Auktionen 18 26.03.2005 22:56
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain