Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2008, 19:12   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Schweißen lernen?

Servus zusammen


Ich als absoluter Schweißnoob fand das schon immer hochinteressant, würde es auch gerne selber können doch es mangelt halt an Wissen.


Jetzt die Quizfrage: Wie schwer ist es schweißen zu lernen (wichtig wäre hier auch Alu schweißen zu können irgendwann) und wie lange braucht man dafür, bis erste TAUGLICHE Ergebnisse dabei rauskommen?

Soll nicht 1a wie aus dem Laden aussehen, kanns auch garnicht wenns ein Laie schweißt. Würde da gerne mal Erfahrungen hören, gibt ja doch einige, die das *richtig* gelernt haben


Weiterhin wäre dann noch die Frage, mit was für Kosten ich in etwa zu rechnen habe für eine taugliche Schweißausrüstung (gebraucht taugt sicherlich vollauf).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 19:17   #2
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

tolles thema. beschäftigt mich auch
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 19:31   #3
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

Eine alte karosse oder alte blechteile und ein paar Std zeit und Du solltest recht Taugliche Punkte Braten können.
Um ein paar löcher dicht zu machen sollte es dann reichen.
Handwerkliches geschick immer vorraus gesetzt.

Von nähten wie JB sie macht biste dann aber noch welten entfernt, und Alu ist eine kunst für sich.
Es kommt immer auf das richtige Sehen und hören an.
Mit jeder Blechstärke und verrottung ändert sich die anforderrung, ist erfahrungssache.
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 19:40   #4
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

würde dir auch empfehlen einfach mal ausprobieren......

is nicht sonderlich schwer.......

zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:08   #5
Animal
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Animal
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Neuwied
Beiträge: 97
iTrader-Bewertung: (1)
Animal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

und was kostet so eine Ausrüstung?
WIG würde mich interessieren.
und laufende kosten (Schutzgas, füllmaterial...)

Habe auch schon oft mit dem Gedanken gespielt aber als IT'ler ist es nun nicht wirklich art verwandt ;oD

GReetz
Sascha
__________________
"Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken."

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots."


"wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse"
Animal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:15   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

Will mir ja grad was zulegen.

mit 3000 muss man schon mindestens rechnen für ein neues.
Aber wie gesagt mindestens das ist dann ne Angebot sonder aktion etc...

Das teure daran ist eben das Alu
Edelstahl Schweißgeräte kosten dagegen deutlich weniger.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:18   #7
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Will mir ja grad was zulegen.

mit 3000 muss man schon mindestens rechnen für ein neues.
Aber wie gesagt mindestens das ist dann ne Angebot sonder aktion etc...

Das teure daran ist eben das Alu
Edelstahl Schweißgeräte kosten dagegen deutlich weniger.
3000€ ??

was kaufst du da??

mein chef hat grad ein tragbares gerät gekauft wo du alles schweissen kannst....

nur musste halt noch das wig schlauchparket kaufen und kostet ca 1000€.....
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:30   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

sowas z.b. man möchte ja dann auch nicht nur 1mm Alublech schweißen können...

http://www.schweiss-shop.de/shop/csc...roup_id%5D=104

z.b. das Triton AC DC 220A Schweißgerät und wie man sieht ist das auch bei weitem nicht das teuerste...

Geändert von Dark Shadow (27.02.2008 um 20:37 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:36   #9
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

ja schon klar das schweisst auch dickere bleche anständig......

aber ich nehme mal an das du keine i träger verschweissen willst oder?

zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:41   #10
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

Doch wenn man nunmal Alu schweißen möchte sollte man auch dann nicht an etwas dickerem scheitern. Meine Meinung sonst ist das rausgeschmissenes Geld wenn mans sowieso nicht für alles nutzen kann. Da zahlt man doch lieber 2000 mehr und scheitert dann eben nicht.

Gut da wird man dann immernoch mal scheitern, aber für die stärkeren Geräte wirds dann nunmal vom Preis Leistungsverhältnis immer unattraktiver.

Außerdem Ansaugbrücke, Überrollkäfig sind auch nicht soooo dünnwandig zudem kann man dann auch mal was schweißen was aus der Reihe tanzt bzw. wenn einer etwas geschweißt haben möchte...

ehrlich gesagt find ich jetzt z.b. bei meinem Beispiel die 1cm dicke schon fast zu dünn und bin da schon deshalb am überlegen... wäre mir lieber wenns dicker schweißen könnte. Weil die geben da sicher eher das Maximale an nicht das was dann noch wirklich gut geht.

Ich wills mir kaufen weil das mal massiv Geld spart. Sonst müsste ich alles anfertigen lassen und das kostet dann weit mehr.
Nur david wenn ich mir sowieso eines zulege verstehe ich net ganz warum du auch eines willst???

Äm so billig sind die ja auch wieder nicht nichtmals die ganz billigen und immerhin wohnst du ja bald bei mir in der Umgebung?

Geändert von Dark Shadow (27.02.2008 um 20:51 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:57   #11
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Schweißen lernen?

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Nur david wenn ich mir sowieso eines zulege verstehe ich net ganz warum du auch eines willst???

Äm so billig sind die ja auch wieder nicht nichtmals die ganz billigen und immerhin wohnst du ja bald bei mir in der Umgebung?


Ich soll an nem 3k € Gerät lernen??

Nachher mach ich noch was kaputt
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 21:03   #12
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

oh...das Thema intressiert mich auch......will das auch mal lernern....

na mal im Ernst.....schweissen und schweissen sind 2 erlei Dinge....braten kann jeder lernen.....das richtige Schweissen was auch viel Materialkunde also Werkstoffkunde beinhaltet, ist schwerer....da gehts drum im Vornherein zu wissen wie Nahtfehler vermieden werden..wie die externe wurzel gestochen wird bei hochbelasteten Teilen etc...

Alu is für viele schon wichtig...weis ich auch...nur ist es da mit einem WIG Gerät allein nichmal getan....

Mag sein AC/DC muss es eh sein..nur muss ich vorher wissen was ich für Materialstärken verarbeiten möchte...

Die meissten Geräte die man so bekommt gehen bis 210 Ampere...davon nimmt man mal 20% weg und man weis mit wieviel Leistung es tatsächlich schweisst...

210A braucht man bis zu einer Materialstärke von ~4mm aber dann mit hoher Vorwärmzeit des Werkstückes...die 210er Geräte sind alle nur Gasgekühlt...

Ab Materialstärken von 5mm sollte man wenn man über 15min. arbeitet ein wassergekühltes Gerät verwenden....

Bei Ansaugbrücken z.B. braucht man dann schon ein Transtig Gerät mit ca. 360-400 Ampere Nennleistung...sonst wird das nix.

Kosten für so ein Gerät ca. 10500!

Gas is auch so ne Sache...Argon oder Helium muss es eh sein...kein Mischgas!
Am besten ne Eigentumsflasche kaufen..kost mit 200BAR drauf 175 Euro als 20 Liter Flasche.

Ausrüstung is auch wichtig....spezielle Handschuhe...Schweissermaske ca. 180-450 Euro

Verschiedene Schweisszusätze....Edelstahl..Alu..Schwarzer Draht etc.

Dann noch Edelstahlbürsten...für Alu n Glasstrahlgerät....

Ja und das nötige now how!

Ach ja...das Rehm Invertig 210 was ich hab kost so wie es da steht ca. 7500 Euro!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 21:12   #13
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

Da sieht mans meines ist eigentlich zu schlecht...

aber ich geb 100 pro keine 10500 aus für ein Schweißgerät.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 21:17   #14
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

sag ich ja auch nicht...nur..mit nem 210er Gerät wird es schon recht lahm dicke Sachen zu verarbeiten...vorallem wirds dann langsam warm in der Hand.....

für n Hausgebrauch reichts schon..für den täglichen Einsatz nicht!

Was auch wichtig ist noch..die Wahl der richtigen WIG Nadeln....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 21:22   #15
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Schweißen lernen?

Also meinst mit viel Zeit und Gedult bekomm ich damit auch ne Ansaugbrücke hin ja?
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain