Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 12:11   #1
EURoBa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EURoBa
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Staudt (RPH)
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (0)
EURoBa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
MK3 Kurrbelwelle neu lagern

Hallo Leute,


Ich bin stolzer Besitzer einer MK3 (seit 1993)
Lange Jahre durfte ich (Unfall- und Beschwerdefrei) dieses einmalige Fahrzeug fahren.

Bis eines Tages auf der Autobahn der Wasserschlauch platzte und der Traum vom Fahren für eine lange Zeit auf Eis lag.
Im Jahre 2000 dann, habe ich mich, via Internet, auf die Suche nach „Gleichgesinnten“ gemacht, welche, genau wie ich, dieses Auto fahren und lieben.
Diese fand ich dann in einem SUPRA -Club in Dänemark.

Die organisierten den Transport ins nordische Land und Übernachtungsmöglichkeit für mich, bei ganz lieben dänischen Leuten.

Dort wurde dann ein generalüberholter Motor eingebaut.
Mit viel Liebe zum Detail hat man vorher Kolben – Pleul – Stangen usw. gewichtet und poliert. Es war eine Freude daran Teil zu haben.
Auch ich habe mich, da ich keine zwei „linken“ Hände habe, nützlich gemacht. In der Zeit des Motorumbaus, habe ich die gesamte Bremsanlage aufgearbeitet.

Nach dem Umbau bin ich dann noch ein paar Tage bei meinen neuen Freunden geblieben. Insgesamt bin ich knapp 1.000 Km dort oben im Lande rum gefahren. Die Jungs haben extra ein SUPRA Treffen organisiert. Aus dem ganzen Land sind die Teile angefahren. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Das ist die „gute“ Geschichte.

Jetzt zur Kehrseite der Medaille…

In Dänemark gilt die Höchstgeschwindigkeit von 120 Km/h… Was mir sehr zu pass kam, weil es ja auch noch galt, den Motor einzufahren.
So ist es auch weiter überhaupt nicht aufgefallen, dass wir den Ölschlauch auf der Ölpumpe zu locker befestigt hatten.

Ich denke, Euch schwant bereits was. Nämlich; was genau 100 Meter hinter der Grenzlinie zu Deutschland geschehen ist.


NEIN! Das noch nicht!

Da habe ich erst einmal den Ersten der es sehen wollte (Und hinter der Dänischen Grenze wollte jeder es nur noch wissen!) gezeigt, was so eine SUPRA zu leisten im Stande ist.
Ich glaube, die nächsten 400 Km hat das Gaspedal nur noch auf der weichen Fußmatte verbracht…

In der Zeit hat die Ölpumpe das Öl dann langsam aber sicher, an der Muffe vorbei, ins Nirwana gepresst.
Nichts deutete darauf hin, kein Ladedruckanzeiger, kein Öldruckanzeiger, keine erhöhte Wassertemperatur.
Bis dann, im Ruhrgebiet, der Motor sehr laute Klopfgeräusche von sich gab.

Das verlustige Öl habe ich sofort wieder aufgefüllt. Und das Auto selber nur noch via Hänger nach Hause gebracht.

Tja, auch das ich nun bereits schon wieder einige Jahre her.
Bis ich dann vor gut einem Jahr die Sache noch einmal in Angriff genommen habe.
Ich wollte eigentlich nur wissen, wie viel nun wirklich kaputt gegangen ist.
Wollte sehen, ob es sich noch einmal lohnen würde…

Aber bereits der Anfang gestaltete sich als schwieriger als vorgestellt.
Jedem, dem ich von der Geschichte erzählte, schrie sogleich auf. „Ohhh und Ahhh und Ähhhh und…“ Was weiß ich noch, für unqualifizierte Ausrufe.
Jeder hatte was zu sagen... Jeder wusste gleich was kaputt ist… Alle meinten gleich, dass ALLES im Eimer und Suuupppeerrr teuer sei. Zahle von 3-6.000 € wurden mir angetragen. (Einige sogar noch höher!!!)
ABER!!!!!
Keiner hatte das Auto je gesehen?!?!? Niemand hat auch nur mal einen Blick auf die Kurbelwelle geworfen!

Jetzt vor wenigen Monaten habe ich dann einen „Schrauber“ (und anderes kann ich ihn nicht nennen) gefunden der im Stande war die Ölwanne mal aufzuschrauben und sich die Welle einmal anzusehen.
Und siehe da!
Bis auf leichte Rückstände der Lagerschalen, ist nichts auf der Lagerfläche zu erkennen. (zumindest nichts, was man nicht mit gutem Gewissen wieder läppen kann…)

Das war aber schon alles Gute…

Denn gleich wenn das ein alter Meister seines Fachs ist, so traue ich ihm nicht wirklich die fachmännische Fertigkeit zu die SUPRA wieder in Schuss zu bringen. – !Anekdote! Er hat die Pleueldeckel abgeschraubt und sie untereinander vertauscht. Nun ist er der Meinung das sei egal, weil die Lagerschalen ja etwaige Distanzen ausgleichen. Nun weiß ich aber zufällig genau, dass die MK3 - fünf verschiedene Lagerstärken zur Verfügung stehen. Und ich denke das ist nicht um sonst so!

Jetzt stehe ich ein wenig in der Zwickmühle.

Kann man einen („Schrauber“) vertrauen schenken der zwar mit seinen Kosten in irdischen Maßstäben bleibt.
Oder wechsele ich die Werkstatt. Und komme womöglich an die anderen Spinner!
Die, die plötzlich die Dollarzeichen in den Augen haben und meinen, mir sonst was zu erzählen was alles kaputt ist nur um tausende Euronen abzugreifen. Sicher soll es anständig gemacht werden. Und sicher will ich auch nicht an der falschen Stelle sparen. Jedoch will ich mir auch keine Schlinge um den Hals legen lassen und mich gleich verschulden. Zumal, fahrfertige SUPRAs gibst bereits ab 1.500 - 2.000 €.


Daher nun endlich meine Frage.
Weiß jemand, oder kennt jemanden, der NICHT gleich die Dollarzeichen in den Augen bekommt, wenn er ein altes Auto wieder auf die Straße bringen soll?
Jemand, der vielleicht genau dieselbe Leidenschaft aufbringt wie ich und daher auf akkurates Arbeiten Wert legt?!?! Der sich noch mit seiner Arbeit identifiziert? Natürlich soll er auch angemessen bezahlt werden.

So… ich hoffe, ich hab Euch jetzt nicht über Gebühr Eure Zeit gestohlen… Hoffentlich haltet Ihr mich jetzt auch nicht für einen Spinner… Aber, ich würde schon gern die Lady dieses Jahr wieder auf die Straße bringen.

Da unser Standort Gevelsberg (nähe Wuppertal)) ist, sollte der Schrauber auch aus der Nähe sein. Wobei mir Entfernungen nicht wirklich ein Hindernis sind.

Gruß Roland
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2001-04-11 $ 20.jpg (62,4 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2001-04-12 $ 29.jpg (62,5 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2001-04-13 $ 004.jpg (61,1 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2001-04-14 $ 43.jpg (60,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2001-04-21 $ 06.jpg (61,0 KB, 35x aufgerufen)
EURoBa ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzindruckregler - kit - MK3 - Neu supra-didi Biete 4 31.03.2007 11:58
biete meine supra zum verkauf bianco Biete 1 26.11.2005 02:55
Tuning-Teile MK3 (überarbeitete preise) streetfighter Biete 16 03.11.2005 00:06
Turbo neu lagern lassen? Tron Technik 7 09.09.2005 22:09
Liste für Kassel Willi Thiele Treffen (Orga) 15 08.08.2004 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain