![]() |
|
|
#1 |
|
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
DJURADJ
|
AW: Klingt gut...
hier noch was
www.teslamotors.com bereits zu haben und rund um die hälfte günstiger, der erste schritt ist also schon getan. die planen auch schon eine limo mit e-antrieb nur der akku muss noch schneller geladen werden, dann nimmt die sache richtig geile dimensionen an ![]() gruss HE-MAN |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Klingt gut...
Das würde ich mir gern mal vorrechnen lassen.
Die angegebenen Eckdaten 700 PS = 515 kW, 400 km Reichweite, 10 Minuten Ladedauer der Batterie. Ich unterstelle jetzt mal einen Schnitt von 100km/h, braucht er also 4 Stunden für die 400 km. Als benötigte Leistung setze ich mal nicht die 700PS an , sondern nur mickrige 20 kW, was ungefähr Trabantniveau ist und eher nicht reichen wird. Ergibt eine benötigte Energiereserve der Batterie von 80 kWh ( Zum Vergleich: Meine 100Ah/12V-Batterie hat rechnerisch 1,2 kWh). 80 kW bei einem 230V-Stromnetz entsprechen 347,8 A. Um die Batterie in 10 min, also einem Sechstel der Zeit zu laden, wären das 2087 A! Lade- und Wandlerverluste mal außen vor gelassen.Was haben die für Steckdosen? Ja, ne is klar. Selbst wenn meine angesetzte Leistung daneben liegt, die Größenordung wird bleiben. Auch mit minimalistischen Zahlen von 1kW Leistung über 4 Stunden bleiben bei 10min Ladezeit 104 A! Wie hoch ist eigentlich der Energieinhalt von 50l Benzin, was ja so ziemlich die untere Grenze ist, um die Supra (oder ein anderes 1,6t-Auto) über 400km zu bewegen?
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Captain Slow
|
AW: Klingt gut...
hier nochmal ein artikel zu dem auto, bin ich grad zufällig drüber gestolpert:
http://www.heise.de/autos/artikel/s/4002 dort steht u.a., dass zum laden ein dreiphasen-ladegerät mit 480V benutzt werden müsse... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Klingt gut...
Zitat:
Die Energiedichte von Benzin ist 8,9kWh/l.
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Klingt gut...
Also im Artikel von T-online steht ganz klar dass das Auto NUR an einem drei Phasen Stromnetz in ca.10 min aufgeladen werden kann.
An einer normalen 230V Steckdose dauert es hingegen mehrere Stunden bis die Akkuzellen vollstädig geladen sind. Hier ein Ausschnitt aus dem Artikel: Revolutionäres Batteriesystem Dabei kommt ein neues Batteriesystem der noch jungen amerikanischen Firma Altairnano zum Einsatz, NanoSafe genannt. Mit Hilfe der Nanotechnologie sowie Titan- und Keramik-Komponenten hat sie eine Batterie entwickelt, die wesentlich leistungsfähiger als normale Lithium-Ionen-Akkus ist und die mindestens zwölf Jahre funktionieren soll und auch nach 15.000 Ladevorgängen bis zu 85 Prozent der ursprünglichen Kapazität speichern kann. An einem 480-Volt-Dreiphasen-Ladegerät soll der Auflade-Vorgang nur zehn Minuten dauern, an einer herkömmlichen 220-Volt-Steckdose allerdings mehrere Stunden. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
AW: Klingt gut...
Naja, wie es die Anderen schon gesagt haben: 3x400V
![]() Somit verkleinert sich der Ladestrom auf 66.6A / Phase, was ungefähr hinkommen könnte da die grösseren Dosen wohl 65 oder gar 125A abgesichert sind... ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie gut wir es doch mit unserer MK3 habe. | Phoenix | Off Topic | 3 | 12.06.2006 01:06 |
| Biete: gut gemeinten Rat an Matce | svenska | Sonstiges | 15 | 10.04.2006 10:15 |
| Kommt gut rüber | Timber | Off Topic | 2 | 30.12.2005 18:10 |
| Bessere bremsen wer kann gut englisch? | -Christian- | Tuning | 33 | 24.08.2004 11:54 |
| gut 3uhr 30,.... | unique | News | 21 | 05.06.2004 14:38 |