Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 07:40   #1
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei neuem Motor Serien-Setup oder Wunsch-Setup?

Ist es sinnvoll einen komplett neu gemachten Motor mit dem Setup einzufahren was man nachher haben will, oder eher mit Serien-Setup und dann umbauen?

Etwas präziser ausgedrückt geht es um das Lex-Kit (Lex-Lmm und 550er Düsen).

SAFC Neo und Breitband-Lambda würden dann auch gleich rein kommen um das ganze richtig einzustellen.

Anderer Lader, großer LLK und andere Kleinigkeiten sind auch verbaut.

Einfahren nur mit geringem Ladedruck ist klar, nur wie sieht es mit dem Lex-Kit aus?

Bin irgendwie noch am überlegen, denn eigentlich sollte der Motor ja mit dem Setup eingefahren werden, mit welchem er nachher gut laufen soll, oder hab ich jetzt nen Denkfehler?

Wie haben es andere gemacht? Dark Shadow, Oggy, Lolek,...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 12:23   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bei neuem Motor Serien-Setup oder Wunsch-Setup?

Das ist dem neuen Motor eigendlich egal..ich würd auf den nagelneu gemachten Motor gleich das richtige Setup verbauen was dann auch draufbleiben soll...ansonsten kannste gleich ja überall Klettverschlüsse anbringen..
Beim Einfahren würd ich erst die ersten 1000km nich glei volle Granate geben..erstmal ohne Ladedruck und nich unbedingt nur Kurzstrecke.....ganz normal fahren und schauen...
nach 5000km mach ich z.B. immer Ölwechsel...also einmal pro Saisson....
Die 550er Düssen kannst du genau so gleich einbauen wie auch den Lexus LMM....
Solange du die Möglichkeit hast die EGT und Gemischzusammensetzung zu beobachten biste doch auf der sicheren Seite...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 12:28   #3
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bei neuem Motor Serien-Setup oder Wunsch-Setup?

ich hab meinen motor anders eingefahren:

die ersten 100km (ja 100) etwas gemütlicher,
danach immer schön warmfahren und dann so gefahren wie sonst auch. auch genauso mit erhöhtem LD. Der kann sich schon dran gewöhnen wie mit ihm dann umgegangen wird. Autobahn hab ich gemieden wegen den wechselnden Drehzahlen, die hab ich ihm gegönnt.
Dacht mir, entweder er hält, sonst halt nochmal alles neu.
Und hat gehalten.
Und läuft besser als vorher.

Aja, hab auch alles gleich eingebaut.
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 12:49   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Bei neuem Motor Serien-Setup oder Wunsch-Setup?

Ich würde schon einfahren, mindestens 1000 eher 5000km.

Und zwar aus folgendem Grund:

Neue Kolbenringe dichten nicht wirklich gut ab, d.h. du hast recht starken Blowby.

Wenn du nun den Wagen trittst hast natürlich auch stärkeren Blowby und mit Pech verbrennts dir die Kolbenringe. Da wird dann das Öl verbrannt was eigentlich schmieren sollte und schwupp haste nen Kolbenklemmer.

Das MUSS natürlich nicht passieren, kann auch alles gut gehen, nur der Verschleiss ist evtl. etwas höher.

Dark-Shadow zum Beispiel hat garnicht eingefahren. Auf den 50km gelaufenen Motor gleichmal 1bar (oder mehr, weiß nimmer genau was er erzählt hat) Ladedruck mit dem T66


Zum Setup:

Gleich das Verbauen was du dir wünschst. Alles andere ist unnütze doppelte Arbeit. Der Motor soll sich ja schließlich auf das Setup einlaufen - und n größerer Lader drückt bei 0,2bar eben mehr als der CT26 bei 0,5bar.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 13:00   #5
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bei neuem Motor Serien-Setup oder Wunsch-Setup?

Danke.
Hatte ich mir eigentlich auch schon gedacht gleich alles zu verbauen.
Ölwechsel hätte ich jetzt aber schon nach 1500km den ersten gemacht, da ich da 10W40 nehmen würde.Danach dann gutes öl wie z.B. Castrol 10W60.

Mit dem Ladedruck wäre ich beim einfahren so auf max. 0,6 bar gegangen aber da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander wie es aussieht.

Ich hatte nur deshalb überlegt, da ich das ganze ja auch erst mal mit dem Spritcomputer einstellen muß und das geht halt net im Stand!
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 13:11   #6
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Bei neuem Motor Serien-Setup oder Wunsch-Setup?

@ Jail

Ob ich mit dem Klettverschluss auch nen 2JZ mal schnell testen könnte ? (Geile Ideen hast scho).


Würde den Motor mit deinem Wunschsetup einfahren und schon nach 1000 km den ersten Ölwechsel machen sowie eine Ölschraube mit Magneten verbauen.
Habe grad gesehen das du 1500 vor hattest, ist auch OK.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain