![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorgummipuffer???
![]() ![]()
__________________
"Die Meinung anderer Menschen tangiert mich eher peripher!!"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorgummipuffer???
Zitat:
EDIT: FORD-Nummer 6532935, ich nehm immer Ruville 325239 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
und die Kakerlaken
|
AW: Motorgummipuffer???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorgummipuffer???
Das ich die Motorhalter tauschen muß dacht ich schon.Scheiße!Aber ich könnt dann theoretich statt der runden die eckigen nehmen.?Die eckigen sind aber von der Höhe her geringer,das ist wohl wurst?Ich nehme an das die auch härter sind(die eckigen).Werde mich mal schnell kundig machen was die Ford Lager im einkauf kosten.Danke schon mal.
@Oggy ich meld mich heute abend mal,wenn das bei Ford nicht klappt.Tschau Uwe ![]()
__________________
"Die Meinung anderer Menschen tangiert mich eher peripher!!"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorgummipuffer???
ne, kannste nicht mischen. Die alten eckigen sind besser und gehen nicht so schnell kaputt wie die runden. passt aber nicht an die Aufnahmen es sei denn tu tauschst den ganzen Vorderachsrahmen gegen einen alten.
|
![]() |
![]() |