Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 14:13   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ölanschlüsse

Will meinen Serienölkühler rausschmeissen, und durch was besseres ersetzen.

Vorweg:
Ich hab kein Interesse an einem abgesetzten Ölfilter und einer Ölregelung mittels Temperaturschalter, anstelle unserem druckgesteuertem System.
Das hatte ich auch schon nicht, bevor Jailbird seine Argumente gegen den Umbau einbrachte.

Da ich den neuen Ölkühler ebenso wie den alten Ölkühler direkt in der Frischluftzufuhr hängen haben will,
ist es ein Setrab Ölkühler geworden.
Um Druckverluste zu vermeien, hat dieser Wirbelstrombleche und sonstige Feinheiten drin.

Es ist ein Serie 9 (also Gesamtbreite 405mm); aufgrund der Geringen zur Vefügung stehenden Höhe ist es ein 13 Reihen Kühler geworden, aber ich denke, aufgrund der größeren Breite (auch gegenüber den Mocals, deren max. Gesamtbreite 330mm ist) habe ich immer noch eine bessere Kühlleistung als das originale Kühlerchen.

Natürlich hat der neue Ölkühler ein metrisches Gewinde (ich glaub, M18 x 1,5), und geht auf ein 1/2 Zoll Nippel, um nen Schlauch drüber stecken zu können.
Als Schlauch kommt ein Hochtemperatur Schlauch (bis 150°C) zum Einsatz, innen schwarz außen blaue Farbe.
Der Schlauch wird mit Schellen an die Enden befestigt.
(ich hätte gerne Stahlflex und so Quetscholivenzeug, aber am Ölfilter habe ich ja nur den Aufstecknippel,,)

So, jetzt kommen meine Fragen, bzw. Probleme:

- welchen Außendurchmesser hat der Stahlstutzen, der vom Ölfilterblock weg geht (also die Zulaufleitung für den Ölkühler)
(ich hatte in Erinnerung, dass dies 10 mm wären. Und da dann mit 1/2" Schlauch anklemmen? Ob das geht?

- welchen Durchmesser, äh Gewinde, hat die Holhschraube, die für den Rücklauf in den Motorblock zuständig ist?
Und welchen Außendurchmesser hat das Stahlröhrchen, quasi die Ringöse für die Hohlschraube? Wenn das Teil auch wieder 10 mm hat, dann könnt ich zumindest den Rotz durch ne neue Hohlschraube mit passender Ringöse (1/2") ersetzen. Aber dazu brauch ich das Gewinde der Hohlschraube


Hier mal das Bild von Cygnus geklaut
(die besagte Hohlschraube hat die Nummer 15772F)


Könnt ihr einem Schrauber der kategorie 3 weiterhelfen?
(jetzt weiß ich, warum ich "nur" 3 bin)

Werd dann ein paar Bilder machen, wenn ich von Euch die Daten kriege.
Damit ihr sehts, was für ein Zeug..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 14:34   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

Also die Rohre haben 10mm, das wäre also 3/8" Schlauch oder D-06. Du könntest Stahlflex und feine Verschraubungen machen wenn du dir den Ölfilteranschluß umarbeiten lässt. Es gibt auch Schneidringverschraubungen von 10mm Rohr auf D-06. Wenn unbedingt 1/2" oder D-08 dann am besten Rohr am Ölfiltergehäuse abschneiden und D-08 GEwinde-Endstück anschweißen. Oder ans Rohrende (hart)löten/schweissen. Der Durchfluß da raus bleibt aber immer gleich klein. Hätte allerdings schon den Vorteil das du mit 1/2" einfach weitergehen kannst. Die Ölkühler haben ja in der Regel so anschlüsse.

Das Hohlschraubengewinde weiß ich jetzt nicht genau.

Aber du könntest mir mal bitte sagen wo du den feinen Schlauch her hast bzw. was das für ein Typ ist. Und ob´s den auch in 3/8" gibt.

Danke

John

mit aufschweissadapter mein ich sowas (ganz unten) http://www.isa-racing.de/20061/Katal.../Seite-015.jpg
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 14:44   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

Der Schlauch ist der Selbe, wie er bei Sandtler zu finden ist. Außen Blau, innen schwarz,
Geh auf die Sandtler Seite, dann auf Ölkühler, dann auf Schläuche und Anschlüsse,
und da siehhst Du ihn, etwas weiter unten (scrollen),
steht dort unter
Aeroquip Schlauch,
blau, D10. Temperatur-
bereich -49°C bis + 150°C.
Arbeitsdruck 28 bar

Ich hab meine Teile aus dem Katalog vom Kühlerbau Schneider, den er mir über Wochenende geliehen hat.
War auch bloß so nen Lieferbetrieb wie Sandtler oder Ica-Racing.
Und da hab ich die Sachen raus
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 17:49   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

Jetzt weiß ich leider immer noch nicht, welches Gewinde die Hohlschraube für den Rücklauf hat...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 19:30   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

M12x1,25. Gehe aber gleich noch mal schauen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 19:51   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

Lag richtig, ist das gängige M12x1,25.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 22:48   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.268
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

schläuche ALLER art gibts z.b. bei der firma cohline aus montabaur.
falls die net direkt verkaufen mal bei der fa. eisenberger in dillenburg anfragen. die haben ein gut sortiertes lager

gruß
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 19:22   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.268
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

muß das thema nochmal ausgraben...

wird ein 1/2" schlauch auf den serienmäßigen anschlüssen am block dauerhaft dicht? klar, hängt in gewisser weise auch vom schlauch ab (stahleinlage, etc.), aber wer hat's schon gemacht?
hab bisher nur schlauchtüllen G1/2" auf 13mm gefunden...

gruß, flo
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 22:42   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

nein. die serienanschlüsse sind 10mm. ein 1/2" Schlauch wird da drauf nicht dicht werden.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 22:46   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölanschlüsse

ist so wie bitsnake sagt, die halbzoll-schläuche kriegste nicht so weit zusammengequetscht, als das sie dabei rund bleiben und das 10mm-röhrchen umschließen. würd da was nehmen was nen passenderen innendurchmesser hat. gibts ja, hab ich ja auch drin.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 23:45   #11
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölanschlüsse

Hab damals einfach 3/8" Anschlüsse für den Kühler genommen in Verbindung mit Serienschläuchen...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain