Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2006, 03:13   #1
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wassertemp zu "nieder"?

ahm - nur fürs protokoll ...

ists irgendwie ungut, dass das wasser zu kalt ist?
lady läuft jetzt endlich perfekt ... mit dem KOYO kühler hab ich jetzt 60-70 grad bei 160kmh ... nach dem abstellen gradmal 5 weniger ...

fahre momentan ohne thermostat... ists irgendwie ungut, wenn sie unter betriebstemp ist?

öltemp bei 160 - ~80 grad (ebenfalls großer rennkühler) - das ist ja SEHR okay, oder?
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 07:24   #2
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Nö da ist nur der Motorverschleiss/ Spritverbrauch höher der braucht ja dann ne ewigkeit um auf Temp zu kommen

Wie dusselig kann man sein das man ohne thermostat fährt? Genauso die scheiss 82 Grad dinger anstatt nen gescheites Ölsystem...

Naja nicht mehr drüber aufregen nur noch wundern


Alle die 4 Euro im Monat über haben kauft auch die Oldtimer Praxis da stehen immer sehr gute Berichte über alle möglichen Themen drin auch immer einige gute Tips inkl erklärungen
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 07:27   #3
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matce
ahm - nur fürs protokoll ...

ists irgendwie ungut, dass das wasser zu kalt ist?
lady läuft jetzt endlich perfekt ... mit dem KOYO kühler hab ich jetzt 60-70 grad bei 160kmh ... nach dem abstellen gradmal 5 weniger ...

fahre momentan ohne thermostat... ists irgendwie ungut, wenn sie unter betriebstemp ist?

öltemp bei 160 - ~80 grad (ebenfalls großer rennkühler) - das ist ja SEHR okay, oder?
natürlich ist es nicht gut das der motor nicht auf betriebstemperatur ist.
die optimale betriebstemperatur liegt bei 90° oder 95° genau weiss ich das momentan auch nicht.
bei 70° haben sich ja noch micht mal die kolben optimal ausgedehnt.



und zum nachdenken:

nur komisch finde ich, das fragen von denjenigen kommen, bezüglich grundwissen eines motors, die es normalerweise am besten wissen sollten. gerade wenn man einen shop betreibt der auf tuning ausgelegt ist und erst recht wenn man motorinstandsetzungen anbietet.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 11:08   #4
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@mike b:
jede wette von den 20° wassertemp merken die kolben garnichts!!! die verbrennung wird nur unwesentlich kühler! es fließt zwar mehr wäre über die wand ab aber das merkst du nur im spritverbrauch (oder im umkehrschluss hast du bei gleichem verbrauch weniger drehmoment)! ob du jetzt mit 2800° oder 3000° verbrennst wird nix an der kolbentemp ändern! die pendelt sich auf kurz oder lang eh auf etwa 200 - 250° ein! und das würde auch passieren wenn du nur mit 1500° verbrennst (werden sogar in 2 bis 3 jahren motoren auf den markt kommen die tatsächlich so kalt verbrennen und die haben auch keine probs mit der kolbentemp)!

@matce:
weiss ja nicht mit was für spritkennfeldern du unterwegs bist oder wichtiger was mit deinem einspritzsignal passiert (ob dus noch irgendwie verbogen oder bearbeitet hast) aber das steuergerät ist immer gewillt den motor schnellstmöglich auf betriebstemp zu bringen! und grade der wasstempfühler hat nen recht großen einfluss auf die einspritzmenge! ist nicht nur als wächter da! durch die wassertemp versucht sich das steuergerät näherungsweise die temperatur der zylinderwand zu berechnen! wenn diese zu gering ist kondensiert an dieser sprit aus der nicht verbrennen kann (weil er eben nicht gasförmig im brennraum ist sondern als tropfen an der wand klebt)! um das zu kompensieren gibt das steuergerät mehr sprit zu um eben wieder auf lambda 1 zu kommen! will also heißen dass deine gemischanpassung ganz schön verbogen sein wird! ...von deinen abgaswerten (vor allem HC und CO) ganz zu schweigen! könnte mir also gut vorstellen dass du probleme bekommst wenn du was an deinen spritkennfeldern machen willst!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 13:01   #5
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
75°-Thermostat hat bei mir dazu geführt, das der Leerlauf immer so hoch wie in der Kaltlaufphase geblieben ist. Hab dann den Wassertempsensor etwas manipuliert -->klick mich<--
Hab nur diesen Winter bei den niedrigen Temperaturen gemerkt, das sie sich die ersten Sekunden sehr schwer tut, da die ECU auch dann eine höhere Temperatur 'sieht'.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 13:54   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=bianco]@mike b:
jede wette von den 20° wassertemp merken die kolben garnichts!!! die verbrennung wird nur unwesentlich kühler! es fließt zwar mehr wäre über die wand ab aber das merkst du nur im spritverbrauch (oder im umkehrschluss hast du bei gleichem verbrauch weniger drehmoment)! ob du jetzt mit 2800° oder 3000° verbrennst wird nix an der kolbentemp ändern! die pendelt sich auf kurz oder lang eh auf etwa 200 - 250° ein! und das würde auch passieren wenn du nur mit 1500° verbrennst (werden sogar in 2 bis 3 jahren motoren auf den markt kommen die tatsächlich so kalt verbrennen und die haben auch keine probs mit der kolbentemp)!





Der Hohnschliff geht früher flöten weil der Spritt das Öl von der Zylinderwandung
wäscht. Dann kommt es noch zu einer Ölverdünnung die nicht gut für die Lager ist.
Aber sonst macht es nichts, hast recht.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 14:12   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
ohne thermostat kannste vergessen, alleine die warmlaufzeit ist viel zu lang, und das ist wesentlich kritischer, als nachher nur mit 70 grad rumzufahren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 15:33   #8
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
in welchem bereich bewegt sich eigentlich die nadel?
.....also so ungefähr.....weil meine nadel ist auch immer deutlich unter der mitte.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:04   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.016
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bianco
...werden sogar in 2 bis 3 jahren motoren auf den markt kommen die tatsächlich so kalt verbrennen und die haben auch keine probs mit der kolbentemp...
...weil der Konstrukteur das weiss und schon berücksichtigt, bevor der Motor an die Kunden geht. Also nicht wirklich vergleichbar mit dem hier vorliegenden Fall.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:27   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Daniel
in welchem bereich bewegt sich eigentlich die nadel?
.....also so ungefähr.....weil meine nadel ist auch immer deutlich unter der mitte.
also bei dem weißen strich auf C für cool liegen 50-55 grad an. Knapp unter halb isn weiter bereich, da das instrument beruhigt ist, und nicht durch nadelschwanken verunsichern soll. Knapp unter halb haste bei 70 grad, aber auch bei 95. Erst ab 110-115 schnellt sie dann weiter nach oben hin.
Also so gut mitte kann heißen 70 grad aber auch 100 grad. bei 115 gehts stramm nach oben, dann kommt auch der warnpiepser. bei 120 grad und mehr is die nadel dann stramm im roten bereich.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:37   #11
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke für die aufklärung
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 19:20   #12
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jap - danke

die temp ist bei mir jetzt EXTREM von der aussentemp abhängig ... heute etwas wärmer und schon 80 grad ... thermostat musste nur nachbestellt werden - sonst wär der gleich reingegangen

mich hat nur interessiert, was das wasser GANZ genau macht und das hat bianco excellent beantwortet !
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 21:11   #13
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von -Christian-
Alle die 4 Euro im Monat über haben kauft auch die Oldtimer Praxis da stehen immer sehr gute Berichte über alle möglichen Themen drin auch immer einige gute Tips inkl erklärungen
sehe ich auch so...

Die Oltimer Markt kaufe ich seit 20 Jahren regelmäßig und die Oldtimer Praxis ab Erstausgabe 1990...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 21:17   #14
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.247
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andreas-M
also bei dem weißen strich auf C für cool liegen 50-55 grad an. Knapp unter halb isn weiter bereich, da das instrument beruhigt ist, und nicht durch nadelschwanken verunsichern soll. Knapp unter halb haste bei 70 grad, aber auch bei 95. Erst ab 110-115 schnellt sie dann weiter nach oben hin.
Also so gut mitte kann heißen 70 grad aber auch 100 grad. bei 115 gehts stramm nach oben, dann kommt auch der warnpiepser. bei 120 grad und mehr is die nadel dann stramm im roten bereich.
schreibs gleich in die faq
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 22:19   #15
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also dannmal eine Richtig Watertempanzeige einbauen damit man weiß was sache ist ?
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertemp Fühler etc. Fantic Technik 0 04.04.2004 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain