OT; Mazda Motorproblem
So, jetzt macht auch noch der alte Mazda 323 (1.6i GLX, JG88) Probleme. Die Kiste springt im Kaltstart direkt an und läuft wie neu. Nimmt Gas an, alles einwandfrei. Kommt der Motor aber auf Betriebstemperatur, ist auf einen Schlag fertig Lustig. Selbst wenn wenn man die ganze Batterie leergurgeln würde, es kommt keine erfolgreiche Zündung mehr zustande. Lässt man ihn stehen bis er wieder kalt ist, spirngt er ganz unschuldig wieder an, als wäre nichts gewesen. Fehlerspeicher gibts nicht.
Mittlerweilen habe ich mal einen grossen Service gemacht, natürlich mit neuen Kerzen/Kabeln und neuen Filtern, Zündverteiler habe ich auch mal gereinigt. Inzwischen habe ich die Lambdasonde im Visier. Hänge ich da paralell ein Multimeter ran (gegen Masse ist korrekt oder?), bringt die im Leerlauf gerade mal was zwischen 25 und 40mV. Gibt man ein bisschen Gas (~3000rpm), geht sie hoch auf 70mV, mehr kommt nicht mehr. Die ist im Ar*** oder? Wird die im Kaltstart gar nicht beachtet? Oder was könnte die Kiste sonst noch haben? Der Wagen soll eigentlich nur noch durch den Winter halten, danach übernimmt sie meine Alltagssupra..
|