![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
mach den scheiss zu und fertig! |
|
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
diesen riesen Kohlefilter rechts in der ecke weg und dann den Unterdruck zukleben mit Silikon oder Schraube in den Schlauch
Schade das ich kein Bild anhängen kann und kein aktuelles habe ,ich hab amMotor 3 Unterdruckschläuche oberhalb 1x ISC - akordeonschlauch einmal fpür die Drosselklappe und einmalfürs BoV alles andere ist weg nebst der ganzen Chromleitungen |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Mal ne blöde Frage:
Warum ist dann eigentlich der riesen Kohlefilter für die Tankbelüftung drin, wenn man ihn eigentlich garnet braucht?
__________________
|
![]() |
![]() |
#10 |
Captain Slow
|
der aktivkohlefilter ist im prinzip nicht zur tankentlüftung da, sondern zum filtern der benzingase, die durch die tankentlüftung rauskommen, einfach aus umweltschutzgründen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
#13 |
Captain Slow
|
doch, das wollte ich eigentlich vorhin erklären
![]() die gase kommen durch den schlauch, der vom tank zum aktivkohlebehälter geht. wenn du den behälter rausschmeißt, musst du das ende des schlauchs halt irgendwo hinlegen, wo die dämpfe dich nicht stören und nicht gefährlich werden können; z.b. in ein loch in einem karosserieholm o.ä..
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |