![]() |
![]() |
#1 |
Super Moderator
|
Extremes Lichtmaschienen pfeifen ..
Hallo Leute,
ich habe wie obenschon geschrieben extremes LM pfeifen im Auto. Ausstattung : Alpine Radio, 2 4-Kanal RTO Entstufen, Kondensator Ich habe schon folgendes probiert : Laptop an die Endstufen angeschlossen, keine sonstige masseverbindung außer der versorgungsspannung der Endstufen. Dann ist das Pfeifen weg. Sobald ich das Laptop über einen DC/DC Wandler an Spannung hänge ist das Pfeifen wieder da ... Irgendwelche Ratschläge ? Eine 2. LM habe ich auch schon probiert ... kein Ergebnis. Ich benutzt einen einzigen gemeinsamen Massepunkt .... Sind die LM so stark störend in den Supras ? Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht ? Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hi grizzly,
bei nem Freund von mir lag das an der Verlegung der Kabel! Könnte es sein dass du dein Plus-Kabel zu nah an den Cinch-Kabeln verlegt hast???? Wenn ja, könnte das der Fehler sein!! Oder eine LED in deiner Lichtmaschine ist defekt.
__________________
Gruß Müller ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Das war's bei mir auch!
Jetzt läuft Strom auf der einen Fahrzeugseite und Chinch auf der anderen. Kann aber nimmer sagen was wo (ist doch schon 6Jahre her..). Ist aber auch Wurscht, sollte eben nur getrennt sein. Im Übrigen hab' ich mir auch für alle Anlagen-Komponennten eigene Massepunkte gesucht. Ich glaub' das hat auch noch 'was gebracht. Sorry, ist echt schon eine Weile her.... ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Pfeiffen
Ich hab rechte Unterschiede in der Eingangsfilterung der Endstufen erlebt.
Mein Liebling fährt Alfa 156 2.5 - Bosch Plunder und da hab ich das Pfeiffen erst wegbekommen nachdem ich vorne nach der Batterie und hinten vor dem Verstärker ein Filter eingeschlauft hab. Conrad hat recht gute die bis 45 Amp belastet werden können. @FrankVorschlag: Häng die Endstufe an ne seperate Batterie ohne Verbindung zum Auto - dann kannst Du sagen ob die Schwingungen über die Speisung oder übers Signal kommt. Wenn es über die Speisung kommt kontrollier ob es etwa mit sschlechter Masse zu tun hat - d.h. häng die 2-te Batterie und den Verstärker auch auf Masse. Wenn es dann pfeifft demontier die Hauptmasse im Motorrraum und reinig die 100% ... So kannst Du Schritt für Schritt jede Fehlerquelle ausscliessen. Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super Moderator
|
Ich hab´s gefunden
![]() Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warum pfeifen turbodiesel immer so schön ? | Fantic | Sonstiges | 22 | 19.04.2005 19:10 |
Pfeifen beim Beschleunigen aus der Lüftung | BAD_SUPRA | Technik | 11 | 07.02.2003 17:29 |