Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2005, 18:40   #1
manu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manu
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Erfurt
Beiträge: 147
iTrader-Bewertung: (-2)
manu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Problem Motor lässt sich nicht vom Getriebe trennen

Kann mir jemand von euch helfen, ich habe versucht meinen Motor heute zuentfernen aber leider wurde das nichts.
Ich habe wirklich alles abgebaut was ab kann damit es einfacher geht mit dem rein und raus aber trotzdem lässt sich das Getriebe einfach nicht vom Motor trennen (bis auf 5cm, man sieht sogar die Kupplung schon).

Es ist so als wäre ein Gummi gespannt was ihn immer wieder zurück und festhält.



Hätte das Ding am liebsten mit dem Hammer ..........!


MFG.

Manuel
__________________
manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 18:41   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
haste otor und Getriebe zusammen imMotorraum oder haste alles zusammen ausgebaut
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 19:13   #3
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Liest sich vertraut. Mir hat damals "Grizzly" den Tip gegeben die Ausrückgabel (oder wie das Ding auch heißen mag) auszubauen. Danach gings dann ziemlich easy ab. Mach die seitlichen Deckel am Getriebe ab, dann siehst Du das Ding auch schon. Einfach kräftig dran ziehen und Du hast sie in der Hand.
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 19:49   #4
manu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manu
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Erfurt
Beiträge: 147
iTrader-Bewertung: (-2)
manu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn es so geht dann aber super sonst Hammer

Danke für den Tip!

Ps. habe den Motor vom Getriebe im Motorraum gelöst. (Willi)

MFG.

Manu
__________________
manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 20:11   #5
M.A.N.I.A.C-MK3
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von M.A.N.I.A.C-MK3
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: 63683 Ortenberg
Beiträge: 384
iTrader-Bewertung: (0)
M.A.N.I.A.C-MK3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wo rohe Kräfte sinnlos walten!
Als druff uff die Glogge...
__________________
URAN, URAN...
das spritz ich mir jetz subkultan!
URAN, URAN...
Und das im Vatikan!
M.A.N.I.A.C-MK3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 20:24   #6
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von manu
wenn es so geht dann aber super sonst Hammer

Danke für den Tip!

Ps. habe den Motor vom Getriebe im Motorraum gelöst. (Willi)

MFG.

Manu
Nix Hammer, bei der Turbo (R154 Getriebe) musst du erst die Ausrückgabel ausbauen.
Sind auch die unteren Verstrebungen vom Motor zur Kupplungsglocke und das Blech dahinter ab?
Letzteres hatten wir vergessen.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 21:57   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
jo, erst die innereien durch die seitlichen deckel lösen. sonst bekommste das getriebe nmicht vom motor getrennt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 08:56   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ambesten bauste immer alles zusammen raus dann kriegstes leichter zusammmen und kommst gut ran
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 10:40   #9
manu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von manu
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Erfurt
Beiträge: 147
iTrader-Bewertung: (-2)
manu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok! Danke für die Tips!
Unglaublich habe es geschaft, lag echt an der Gabel.
Da kann es ja jetzt mit Aufbohren usw. weiter gehen.
Super.


MFG.

Manu
__________________
manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 22:10   #10
Jimmy1708
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Datteln
Beiträge: 35
iTrader-Bewertung: (0)
Jimmy1708 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

und für´s nächste Mal Könnt wahrscheinlich etwas leichter werden den Motor mit dem Getriebe auszubauen. Da man anschließend wesentlich leichter an die Schrauben (Getreibe und Motor) dran kommt.

LG
Jimmy1708 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 00:10   #11
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Jimmy1708
Hallo,

und für´s nächste Mal Könnt wahrscheinlich etwas leichter werden den Motor mit dem Getriebe auszubauen. Da man anschließend wesentlich leichter an die Schrauben (Getreibe und Motor) dran kommt.

LG
Ich erinner Dich dan drann, wenn einer zu Dir meint, er müsse deinen Motor ausbauen um die Kupplung zu wechseln
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 16:05   #12
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie sieht es denn in dem Fall beim Automatik getriebe aus? Muss dort auch auf etwas bestimmtes geachtet werden. Wir hatten ihn gestern beinahe raus, also lose ist er schon. Nur irgentwo hält es ihn noch zurück, dass Getriebe will quasi mit raus. Eigentlich kann man den Motor doch nicht ohne Getriebe ausbauen, da die Motorbefestigung doch nur einen Schlitz nach oben hat, und somit der Motor nur nach oben und nicht nach vorne kann, um es erst vom Getriebe zu lösen, oder?`

Gruss Mark
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 16:35   #13
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
wenn dann Getriebe vorher einzeln rausnehmen.

Einfacher auseinander und zusammenbauen läßt sichs wenn mans komplett rausnimmt, dafür geht das rausnehmen dann ein wenig beschi..en. Getriebeöl in jedem Fall vorher ablassen, sonst kommt das hinten rausgelaufen wenn du das Getriebe ankippst. (da wo die Kardanwelle normal drinsitzt). Gibts auch ein Werkzeug für (so ne Art massiven Verschlußstopfen).
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 16:10   #14
HaseHaseSuprase
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HaseHaseSuprase
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 259
iTrader-Bewertung: (0)
HaseHaseSuprase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beim Zusammenbau, musst Du das genauso machen mit der Kupplung.

Erst den Automaten, dann die Scheibe auf die Welle vom Getriebe und dann erst zusammenflanschen... Ein bisschen Fett auf das Pilotlager und das flutscht so rein.

Danach durch die Montageklappen den Automaten festziehen.

Ist ne Supersache. Man spart sich das Zentrieren der Kupplung

@ Jimmy

Mit dem richtigen Werkzeug und ner ungefähren Ahnung wo die Schrauben liegen, bekommst Du die Schrauben locker runter... !!!
HaseHaseSuprase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 13:29   #15
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe jtzt inzwischen den Motor ohne Automatik getriebe ausgebaut. Jetzt möche aber trotzdem das Getriebe ausbauen um es anschliessend wieder alles zusammen einzubauen. Was muss ich denn dort jetzt beachten beim ausbau des Automaikgetriebes. Kardan ab, und was noch. wie war das mit dem Öl was rausläuft, wenn der Kardan ab ist? Was kann man dagegen tun? Was muss noch ab? Wählhebel?

Gruss Mark
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das gute alte MK3 getriebe kommt aus.... -Christian- Technik 17 03.04.2008 21:17
STANDGAS PROBLEM Hot-Stuff Technik 10 05.04.2005 10:27
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33
Schon wieder Problem adriano Technik 23 12.04.2004 02:29
zu 95% Getriebe platt Mike B. Technik 2 19.05.2003 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain