![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2005
Ort: In den Bergen , im schönen Allgäu
Beiträge: 13
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Fritzinger Leistungssteigerung
bei mir ist die Fritzinger Leistungssteigerung wie folgt eingetragen: Elektronische Ladedruckregelung, Kraftstoff und Zündregulierung, Drucksensor.
206 KW / 5600 U/min. Aber ich finde die lt. Gutachten eingetragenen Teile nicht und gehe eigentlich davon aus, das sie wieder ausgebaut wurden. Kann mir einer sagen wo sich die Einbauorte der Druckdosen im Motorraum und der Steuergeräte im Innenraum usw. im allgemeinen befinden. Habe leider nur die org. Ladedruckanzeige und kann keine genauen Auskünfte über den Ladedruck machen. Die Originalanzeige geht aber ohne Probleme auf Anschlag. Für Angaben oder ev. auch Fotos wäre ich dankbar. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
EVC1 gehört dazu Ladedruckregelung. Hat 3 Wahlschalter Minimum, High und Manual. Manual mit nem Drehpoti vorne.
Leuchtet grün, Rot. Beim Steuergerät müsste ein F-Con mit angeschlossen sein. Steuergerät ist hinter dem Handschuhfach nur passt da das F-Con normal nicht rein. Somit sollte das irgendwo beim Beifahrer im Fußraum oder maximal so in der Mittelkonsole vielleicht sein wenn der Vorgänger es ganz verstecken wollte. Die kabel müssen aber von der Original ECU weg gehen. Müsste ein zusätzlicher Kabelbaum mit eingeschleift sein bei der ECU. Handschuhfach sind die 2 schrauben unten dann kann mans rausnehmen. Dort müsste dann auch ein FCD mit angeschlossen sein Fuel Cut Defencer ist meist ne kleine Rechteckige Box oder es ist im Steuergerät mit drinnen wobei das wohl eher selten ist. EVC1 Ladedruckregelventil sitzt im Motorraum macht bei eingeschalteter Zündung so ein schnattern wenn das Schnattern nicht da ist dann ist da keines oder es ist kaputt. Der Ladedruck geht auch mit paar Unterlegscheiben unter der Stelldose auf Anschlag.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2005
Ort: In den Bergen , im schönen Allgäu
Beiträge: 13
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Zitat:
Eingetragen wurde es sofort nach Neukauf, der Besitzer hatte aber bei 60000 Km einen Org. Tauschmotor bekommen wegen totalschaden, schätze, da haben die das ganze Zeug wieder ausgebaut. Werde ich wieder was suchen müssen, am besten das kpl. Set. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
wo anders außer beim Steuergerät kanns nicht angeschlossen sein.
Das Schnattern ist auch unüberhörbar. Ist wohl wirklich alles draußen dann würd ichs wieder einbauen, Eingetragen ists ja eh schon. Scheiße sowas schade das das net drinnen ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
schnattern?
Kann mich mal einer darüber aufklären? Hab zwar das ganze Fritzimger Kit zu Hause liegen, aber noch nicht eingebaut. Was hat das mit dem Schnattern auf sich? Hör ich zum ersten Mal. Bin entsetzt. Fahr doch keine Ente.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Captain Slow
|
mit "schnattern" is wohl das geräusch gemeint, das das magnetventil (zur druckregelung) von sich gibt. das ding wird ja getaktet, d.h. die kleine nadel da drin fetzt mit frequenz x auf und ab, das macht eben geräusche.
ist wohl bei so ziemlich jedem boostcontroller so. Conne hat das magnetventil bei seinem boostcontroller auf gummi gelagert, dadurch ist es deutlich leiser geworden, vielleicht hilft das ja bei anderen modellen auch.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AVC-R gibt 0 laute von sich. Weil steuerbares Magnetventil. Z.b. wenns stört.
Aber man gewöhnt sich dran mit laufendem Motor hört mans eh nimmer.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fritzinger und Versicherung *seufz* | Amtrack | Sonstiges | 26 | 02.12.2005 21:44 |
Ist das die Beschreibung vom Fritzinger Paket? Woher kriegen? | Knight Rider | Tuning | 16 | 20.07.2004 17:48 |
Fritzinger Set | Beat | Sonstiges | 4 | 23.02.2004 11:50 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |
Frage zum Fritzinger Supra | Fantic | Technik | 20 | 12.11.2003 22:09 |