![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Die meisten hier haben Linkslenker.
![]() Sag doch mal genauer, was du willst. Einen Exoten wie die JZA70 oder einfach eine MK4? MK4 gibts in den USA.... JZA70 gabs nie als Linkslenker.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ne MK4 solls sein. Importieren aus dem Grund: Hierzulande kosten die Dinger viel zu viel und ham KM drauf ohne Ende.Zwotens: Ich find nix bei mobile.de autoscout oder autoboerse.....
Wo soll man den noch suchen? Mir fällt da nix mehr ein.Wo habt ihr eure denn her? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Bei 343 jemals verkauften MK4 in D ist die Auswahl nicht besonders hoch
![]() BTW: Benutze mal die Suche vonwegen Import. Das lohnt sich (verschiedene technische Grundlagen) schon aus GB nicht, wie dann aus den USA?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
noch ein gedanke zu der hohen laufleistung, die die deutschen MK4s haben: ich vermute mal dass du auch sehr viel glück brauchst, um in den USA welche mit geringer laufleistung zu finden, denn die fahren ja jede strecke mit dem auto, die länger als das auto selber ist
![]() 150.000km sind für ami-verhältnisse bereits "sehr niedriger km-stand", liest man auch öfter in den foren. mir wollte mal einer ein teil aus einer MKIII mit "relativ niedriger laufleistung" verkaufen, auf meine frage wie wenig denn "relativ wenig" sei, hieß es "160.000km" ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
160.000km bei maximal 176km/h (=110mph) sind auch nicht arg beanspruchend, oder meinst net?
![]() Aber daher rühren ja auch die unterschiedlichen Austattungen wie kleinere Bremsen, keine Lufthutze, kleine Einspritzdüsen und und und und...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Captain Slow
|
Zitat:
edit: aber wenn man bereit ist genug kleingeld auszugeben, dürfte es in den USA trotzdem deutlich einfacher sein, ein exemplar mit niedrigem km-stand zu finden als hier, eben weil die teile hier so selten sind ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. Geändert von suprafan (17.02.2005 um 15:46 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Captain Slow
|
das isses ja.... die meisten amis fahren auch zum bäcker um die ecke mit dem auto
![]() eben jede strecke, die länger als das auto selbst ist.... ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
ja aber 100mal am tag, d.h. diekarre wird nie kalt ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Habe mich auch schon mit Import einer MK4 beschäftigt, eben aus den gleichen Gründen... in GER zu teuer, zuviele KM, "Statusobjekt"...
Hab gegoogelt und einige "Importeure" gefunden, wobei nur einer meiner Meinung nach seriös ist, nämlich den hier. Manko dabei ist, daß er NUR aus Japan importiert, d.h. Rechtslenker und das is fürn Arsch. Wenn man sich allerdings die Preise für eine MK4 anschaut, die importiert, umgebaut und schon dem deutschen Recht und Gesetz angepasst wurde, ist ein Import definitiv die beste Lösung an eine MK4 zu kommen. Einfach die Papiere von denen dem Verkehrsamt vorlegen und anmelden. Und der Preis liegt immer so 5000€ unter dem einer deutschen Supra. Bei SupraForums haben die Amis einiges anzubieten, gerade bei dem niedrigem Dollar wirds mal richtig interessant... Wenn ich nun jmd da kennen würde, der den Kauf abwickelt und dann den Export von drüben nach GER veranlasst, wäre ich schon ziemlich lange Besitzer einer MK4, aber kenne da leider keinen und "mal eben rüberfliegen, Lage checken und alles veranlassen"... bin ich ehrlich gesagt zu bequem für, bzw. wäre mir das zuviel Stress und dann bliebe immer noch das Problem mit der Umrüsterei um die hier angemeldet zu bekommen... Hatte mich schonmal schlau gemacht und Nachfragen beim TÜV ergaben gegensätzliche Aussagen. Die Prüfer, die sagten, einer Anmeldung, mit diesen und jenen Umbauten, stünde nichts im Wege... schriftlich und verbindlich wollte mir keiner was versichern... Deutschland ist halt ein bescheuertes, bürokratisches Abzockerland... so long...
__________________
__________________________________________ Greetz Opti ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Der goldene Splint
|
naja......also so seriös find ich den nicht. hat vielleicht ne nette internetpräsenz, aber auf meine 20 mails und anrufe innerhalb der geschäftszeiten hat er nicht geantwortet. auch aus anderen foren hab ich nicht viel gutes gehört.
es gibt aber noch einen guten importeur der vom hören/sagen gut sein soll. schau mal im rx-7 forum nach, dort ist der bekannt
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Beiträge: n/a
|
Soviel günstiger sind die MKIVs bei den Amis auch nicht. Hinzu kommt transport von > 1000 Euro, Zoll und vorallem die MwSt.
|
![]() |