Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 15:06   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Fragen zu Felgen und Reifen

Hallo zusammen,

erstmal zum Hintergrund: Da man für die breiteren Serienfelgen der MKII / MA61 (AFAIK 7Jx14" mit 225/60 R14 V) offenbar keine Reifen mehr bekommt und ich auch z.B. in 205/70 nix wirklich Gutes gefunden habe, bin ich auf der Suche nach anderen passenden Alufelgen, was sich wegen der erforderlichen Einpresstiefe aber bisher recht schwierig gestaltet. Die Serien-ET beträgt soweit ich weiß +8mm, der Lochkreis ist 4 x 114,3 mit 60,1mm Mittenbohrung. (Bitte korrigieren falls das nicht stimmt, ich hab's halt bei den Amis so gelesen.)

In der Breite dachte ich so an 7" oder 7.5", der Felgendurchmesser ist mir dagegen eigentlich relativ egal. Das Reifenangebot sollte aber natürlich in den dazu passenden Größen möglichst umfangreich sein, und in dieser Breite und dem erforderlichen Umfang fängt das wohl erst bei 16" oder 17" an.
Gut wäre es natürlich außerdem, wenn die Felgen einigermaßen zu der alten Lady passen würden, also einen möglichst schlichten, idealerweise sogar OldSchool-Look haben.

Da ich mich noch nie näher mit Felgen und deren Beschaffung beschäftigt habe, hätte ich also ein paar Fragen an die Fachleute:
- weiß jemand, welche (alten) Fahrzeuge Alufelgen in der gesuchten Größenordnung fahren, die man noch neu oder gebraucht bekommt?
- welche Shops oder Hersteller gibt es, bei denen man erschwingliche Felgen mit so niedriger ET findet?
- wie wichtig ist die Mittenbohrung? Dass die Bohrung in der Felge nicht kleiner sein sollte als am Auto ist klar, gibt es aber für den umgekehrten Fall Adapter o.ä.?
- in Verbindung mit Spurplatten kämen ja auch Felgen mit einer größeren, herkömmlichen ET in Betracht; aber soweit ich das sehen konnte, gibt es für Spurplatten immer nur fahrzeugspezifische Gutachten. Kann man Spur-/Adapterplatten in D notfalls auch z.B. per Einzelabnahme eintragen lassen?
- kennt vielleicht doch jemand gute (!) Sommerreifen, die in 225/60 R14 V (oder etwas schmaler) zu haben sind und nicht gerade 250 Eur pro Stück kosten?

Der einzige Felgenhersteller, bei dem ich Felgen mit so niedriger ET finden konnte, ist Schmidt Revolution (www.felge.de). Die in Frage kommenden Designs gefallen mir aber nicht besonders, zumindest nicht auf der MKII.

Ich bin also im Moment ziemlich rat- und planlos.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 15:31   #2
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Fürs Mittenloch gilt: Solange sie Größer als 60,1 sind isses kein Prob.
Dafür brauchst dann Zentrierringe. Kosten so an die 20 Euro der Satz und findest bei Felgenhändlern oder aber auch auf ebay
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:05   #3
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.146
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Hi..
Ich habe mal vor ein paar monaten mit einem Reifenspezialisten
gesprochen....
Er meinte kein Problem,passende Spurplatten mit Lochkreisadapter
drauf und schon ist das fertig...
Wenn Du dann einen gängigen Lochkreis wählst,kannst Du Dich
vor Felgen kam retten.....
Spurverbreiterung wirst Du wahrscheinlich mit den neuen Felgen sowieso
brauchen....
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 20:36   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Na das klingt ja schonmal nicht schlecht, danke für die Infos
Also demnach braucht's für Spurplatten und Lochkreisadapter kein fahrzeugspezifisches Gutachten, sondern nur irgendwas für die Festigkeit, dann geht's per Einzelabnahme beim TÜV?

Am liebsten würde ich ja die Felgen von meinem Mitsu montieren, aber die haben einen Lochkreis von 5 x 114,3 und Einpresstiefen von 18mm vorne und -10mm hinten, wie ich grad rausgefunden hab. Da wird wohl nix zu machen sein.

Um wieviel darf die ET denn vom Serienwert abweichen, damit eine Felge (+Spurplatte) eingetragen werden kann, mal vorausgesetzt dass das Rad nirgends schleift?

Und lassen sich die Serienfelgen von anderen Fahrzeugen überhaupt eintragen? Für die gibt's ja normalerweise keine Gutachten über Festigkeit o.ä.?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:12   #5
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Hat dein Mitsu vielleicht ein 60er Mittenloch??
Wenn ja, bräuchtest noch 15" Felgen, Kreuzspeichen von Exip.

Wie weit die ET abweichen darf, hängt davon ab, wieviel Platz du hast, prinzipiell ist das egal, schau aber mal hier
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 22:38   #6
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.016
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

die Reifenverfügbrkeit mag problematisch sein, ok. Aber unmöglich ??? Es gibt doch auch auf Oldtimerreifen spezialisierte Lieferanten. Lt. aktuellem Oldtimer Praxis Sonderheft Fahrwerk wird z.B. der 205/70/14V noch von Michelin geliefert. Schon mal probiert bei www.oldtimerreifen24.de oder www.oldtimerreifen-moeller.de ?

Auf ne Mk2 gehören die Serienfelgen, alles andere passt nicht - meine Meinung.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 23:36   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Hat dein Mitsu vielleicht ein 60er Mittenloch??
Wenn ja, bräuchtest noch 15" Felgen, Kreuzspeichen von Exip.
Und warum bräuchte ich die? Sehe den Zusammenhang grad nicht
Die Mitsu-Serienfelgen haben nen Durchmesser von 16".

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Wie weit die ET abweichen darf, hängt davon ab, wieviel Platz du hast, prinzipiell ist das egal
Sicher? Bei größerer Änderung der ET ändert sich die Hebelkraft auf die Aufhängung und an der Vorderachse auch das Lenkverhalten ja ziemlich drastisch. Ich habe mal irgendwas von max. 2% (wovon?) gelesen, für alles was drüber liegt, sei ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten erforderlich. Das wurde halt in einem Corrado-Forum so dahergesagt. Am besten frag ich mal beim TÜV nach.

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
die Reifenverfügbrkeit mag problematisch sein, ok. Aber unmöglich ??? Es gibt doch auch auf Oldtimerreifen spezialisierte Lieferanten. Lt. aktuellem Oldtimer Praxis Sonderheft Fahrwerk wird z.B. der 205/70/14V noch von Michelin geliefert. Schon mal probiert bei www.oldtimerreifen24.de oder www.oldtimerreifen-moeller.de ?
In 205/70 R14 gibt's soweit ich rausfinden konnte auch noch Fulda Carat Assuro und Vredestein Sprint Classic (von dem gibt's offenbar nur noch Restposten), die sollen aber beide nicht so das Gelbe vom Ei sein, vor allem nicht bei Nässe. Bei Reifen bin ich ziemlich wählerisch.
Wenn alles nichts hilft, beiße ich halt in den sauren Apfel und kaufe die Fuldas (solange sie noch verfügbar sind).
Die Michelin XWX kosten in der 205er-Größe bei oldtimerreifen24.de knapp 360 Euro pro Stück, das ist dann doch ein bisschen viel des Guten.

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Auf ne Mk2 gehören die Serienfelgen, alles andere passt nicht - meine Meinung.
Natürlich wären auch mir die (breiteren) Originalfelgen am liebsten, aber man kann es sich halt nicht immer aussuchen.
Trotzdem suche ich ja bevorzugt nach zeitgenössischen Felgen, um den Stilbruch so gering wie möglich zu halten.
Die Felgen von meinem Mitsu Starion hätten schön gepasst, weil sie ein ähnliches Design haben wie die späteren MKII-Felgen, nur eben 2" größer sind und 5 Speichen haben statt 4.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 23:58   #8
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Sicher? Bei größerer Änderung der ET ändert sich die Hebelkraft auf die Aufhängung und an der Vorderachse auch das Lenkverhalten ja ziemlich drastisch. Ich habe mal irgendwas von max. 2% (wovon?) gelesen, für alles was drüber liegt, sei ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten erforderlich. Das wurde halt in einem Corrado-Forum so dahergesagt. Am besten frag ich mal beim TÜV nach.
Lies Dich mal durch das H&R-Gutachten für die MKIII, da drinne gibt es auch den Passus mit der Spurweitenerhöhung >2% --> http://www.h-r.com/bin/23292A27.pdf

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 01:05   #9
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Ahja, danke...
Hab auch grad eine entsprechende Bemerkung in einem Felgengutachten (natürlich nicht für die MA61) gefunden:
Zitat:
Die Spurverbreiterung beträgt an den geprüften PKW weniger als 2 % der serienmäßigen Spurweite. Deshalb ist eine Prüfung der Fahrwerksfestigkeit nicht erforderlich.
Darauf wäre dann also zu achten.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 01:13   #10
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen zu Felgen und Reifen

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Und warum bräuchte ich die?
Weil ich sie dringendst weg haben muss -> kein Platz für mehr.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe 18 Zoll Felgen mir 245er Goodyear Reifen Lolek Biete 18 10.09.2007 16:17
BLITZ Felgen + Reifen Matce Biete 0 22.07.2007 10:14
Satz 5-Stern Original Felgen + Reifen Corollus Biete 1 10.04.2007 12:44
17 Zoll Felgen mit Reifen (220 Euro) Lolek Biete 4 28.06.2005 11:43
Felgen & Reifen diabelo Tuning 3 05.04.2004 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain