![]() |
![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
Danke für die ausführliche Beschreibung. Das ist doch was womit man was anfangen kann.
@blubly: wenn ich immer allem nachgehen würde was im Internet ohne hinreichender Begründung verlautbart wird hätte ich wohl bald nichts anderes mehr zu tun. Glaube wir haben da einfach eine unterschiedliche Ansicht. Nichts für ungut :-) Wenn es Neuigkeiten gibt halte ich euch auf dem laufenden. Liebe Grüße, Willy |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
@spargelstecher
Ich fahre keine Sauger mehr sondern einen 2jzgte mit Single Turbo in der Sauger Karosse quasie. Um ehrlich zu sein fährt sie noch nicht aber das kommt alles noch. Ich habe den Wärmetauscher nicht mehr ins Wasser integriert aber noch genutzt als Verschraubung zur Sandwich Platte Macht das Sinn? Oder hast du mir noch einen Tipp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
Ah, ok
![]() Wirf ihn raus. Das Problem der Restriktion besteht nämlich auch dann. Für die sandwichplatte bzw den ölfilter brauchst du dann eine spezielle Gewindehülse. Die gibt's aber bei whifbiz, driftmotion und wie sie alle heißen. Wenn du eine Drehmaschine mit entsprechenden Vorschubmöglichkeiten hast oder den passenden Gewindeschneider , kannst die auch selbst machen. Edit: Kurz gesucht: http://www.garagewhifbitz.co.uk/toyo...bitz-3442.html Ist so günstig, da lohnt selbst anfertigen nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
Gibts bei fast jedem Hydaulikladen...und kostet ein Bruchteil.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.487
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: MKIV einmal neu
Schick, schick
![]() Aber mach unbedingt mal die Bremsflüssigkeit neu - die ist ja pechschwarz ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
Das mit dem aufgesetzten Benzindruckregler sieht nicht gut aus, dazu noch zig verschiedene Farben der Aluanschlüsse...das geht besser, schön das sie läuft.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
Danke Amtrack, die Bremsflüssigkeit müssen wir aufgrund der langen Standzeit von nunmehr drei Jahren sowieso noch tauschen.
Jörg, die Anschlüsse der Benzinleitungen werden farblich noch angepasst, aber erstmal bleibt es so :-) Soll ja noch bissl was an Plänen übrig bleiben ![]() ![]() Liebe Grüße, Willy |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
@Willy
Mich hat der immer direkt sichtbare Benzindruckregler gestört hab jetzt ne Lösung wo er direkt nach dem Filter unten kommt und oben sieht alles org aus.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
Hallo will, hab dein schrauber-tagebuch hier mit sehr viel interesse durchgelesen. vielen dank für die vielen tollen bilder und viel spaß beim einfahren!
__________________
"Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!" Akio Toyoda |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registrierter Benutzer
|
AW: MKIV einmal neu
Hallo zusammen..
bin neu in der Gruppe und komme eigentlich aus der vag Szene... da ich mich jetzt entschlossen habe ein neues Projekt zu starten und ich eine Supra mk4 gekauft habe bin ich für Infos und Anregungen sehr dankbar.. würde gerne auf Singel Turbo umbauen und eine Leistung von ca 650 ps anstreben (das V160 Getriebe sollte die Leistung noch aushalten..) da ich den Motor überhole und verstärke wär für mich eine Auflistung von den benötigten teilen sehr hilfreich.. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.487
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: MKIV einmal neu
VAG... jeder bitte nur einen Stein
![]() ![]() Du brauchst: - Kupplung - Downpipe/Auspuff ab Turbo bis hinten - LLK+BOV+Hardpipekit - Turbo+Krümmer - ECU - Benzinsystem (Rail+Düsen, Leitungen, Druckregler) mit starker Pumpe Das sollte es gewesen sein, denn soweit ich weiß wird der 2JZ-GTE bei der Leistung selbst mit stock internals noch als bulletproof angepriesen/angesehen. Dyno Runs von Amis mit 1000+ PS und stock internals bestätigen das (wobei die bei DER Leistung sicherlich nicht mehr ewig halten). Empfehlenswert wäre noch, alles schraubare auf was gescheites umzustellen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKIV Sandtler Rennschalen inkl. Konsolen NEU | Bulldogge | Biete | 5 | 18.11.2010 14:47 |
MKIV EU Scheinwerfer neu | SupraJoerg | Biete | 2 | 21.09.2010 16:28 |
MKIV Bremsen Kit Plug´n Play | SupraJoerg | Biete | 22 | 25.04.2010 14:33 |
Scheinwerfer Supra MKIV neu | Der Krieger | Biete | 6 | 21.03.2010 13:01 |
Stärkste MKIV | Checko | Sonstiges | 1 | 29.01.2003 22:54 |