![]() |
MKIV einmal neu
Hallo liebe Supragemeinde,... möchte euch ein paar Fotos von meinem Umbau nicht vorenthalten. Nachdem das Vehikel nun fast drei Jahre gestanden ist (aufgrund diverser technischer Macken habe ich mich dazu entschieden alles neu zu machen) war es im Frühling dieses Jahres soweit,... Es ist noch nicht vollbracht aber ein gutes Stück ist schonmal erledigt :-)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...6e&oe=56BC5B40 ![]() ![]() https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...1b&oe=56D2DA1B ![]() https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...3b&oe=56D04BB2 https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.n...10aa1230cea5c2 https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...6f&oe=56B9AFAD https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...65&oe=56CDCB47 ![]() ... es wird schön langsam :-) Grobe Zusammenfassung des Umbaus: Neuer Motor, Neues Steuergerät, Neue Ansaugbrücke, und vor allem: Alles schön und sauber :-) Über den Winter soll dann auch noch neuer Lack drauf,... abhängig vom Budget :asia: |
AW: MKIV einmal neu
Hallo sieht schön aus! Wieso neuer Lack?!? Mir gefällt der auch so!
gruss |
AW: MKIV einmal neu
Das ist so ziehmlich die geilste Farbe die es für die MKIV gibt und selten ist sie auch noch!
|
AW: MKIV einmal neu
Der Lack wird neu, die Farbe jedoch bleibt :-)
|
AW: MKIV einmal neu
Zitat:
|
AW: MKIV einmal neu
Zitat:
|
AW: MKIV einmal neu
Schön langsam fügt sich das Bild wieder zusammen :-)
![]() ![]() ![]() |
AW: MKIV einmal neu
was verbaust du so für Sachen und welche Leistung strebst du an ??
|
AW: MKIV einmal neu
Die Liste der Neuteile ist sehr lang,... zu den Hauptteilen gehören sicherlich die neuen Kolben und Pleuel (Sonderanfertigung lt. Auftrag des Motorbauers), die neue Ansaugbrücke von Virtual Works inkl. der Verlegung der Batterie in den Kofferraum sowie ein neues Steuergerät der Firma Megasquirt.
Der ursprüngliche Lader, welcher aus einem PowerhouseRacing "Street" Kit stammt, bleibt vorerst erhalten, genauso wie der dazugehörige Gusskrümmer, welcher aus optischen und thermischen Gründen einer Keramikbeschichtung unterzogen wurde. Was genau am Ende des Tages an Leistung anstehen wird kann man erst am Prüfstand definitiv sagen. Ich vermute jedoch, dass es um die 600-650 PS sein werden - wenn es mehr sind bin ich auch niemandem böse :-) Ich denke jedoch, dass dann der Lader an seine Grenzen kommen wird. Liebe Grüße, Willy |
AW: MKIV einmal neu
Schönes sauberes Auto :top:
Was war mit dem Motor los? Oder warum wurde der neu gemacht. Laufflächen und Lager sehen doch meistens aus wie neu :) |
AW: MKIV einmal neu
Dankeschön! Nachdem ich mit dem Wagen immer wieder Probleme hatte und immer mehr Pfusch von den Vorbesitzern aus den USA zu Tage kam, habe ich mich dazu entschlossen einmal alles neu zu machen um auch lange Spaß damit zu haben :-)
|
AW: MKIV einmal neu
kleines Update: Eigentlich sollte der Motor ja endlich fertig sein,... nach finaler Montage hat sich jedoch herausgestellt, dass die bereits verbauten Nockenwellenräder von Titan zu viel Spiel haben um sie noch zu verwenden,... also nun noch warten bis die neuen von HKS eintreffen, noch die Steuerzeiten einstellen, die neu lackierten Ventildeckel drauf und dann kann hoffentlich wieder die Hochzeit vollzogen werden :-)
![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: MKIV einmal neu
Sieht Super aus.
Kannst ja mal ein Bild posten von der battrie im Kofferraum. Ich bin mir sicher, du hast das wieder perfekt gelöst. Gruß |
AW: MKIV einmal neu
gerne :-)
![]() ist übrigens nicht mein Werk sondern das meines guten Freundes bei dem der Wagen steht :-) |
AW: MKIV einmal neu
Zitat:
Zitat:
Und der Rest den du so machen lässt, sieht absolut Top aus. Freue mich schon auf das Ergebnis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain