Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2005, 11:53   #1
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM

Hallo,

habe ein kleines, aber nerviges Problem.

Im Standgas funktioniert die Servolenkung nicht, erst ab ca. 1500 UPM.
Im kalten Zustand (die ersten 1-2 Minuten) ist das Problem nicht vorhanden, lediglich nach den ersten Metern.

Ölstand war Anfangs zu niedrig, habe allerdings Dexron III bis zur Markierung nachgefüllt -> Problem immer noch vorhanden. Servolenkung wurde auch ordentlich, wie es sich gehört, nach links und rechts, viele Male bewegt, also entlüftet ist sie auch.

Jemand eine Idee?

Danke und Gruß,
Andre

Edit:
Schläuche sind augenscheinlich Ok und es läuft kein Öl aus

Geändert von Andre (25.07.2005 um 11:55 Uhr).
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 12:39   #2
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
quietscht irgendein keilriemen bei dir?
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 14:09   #3
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist das Kabel für's Geschwindigkeitsabhängige dran (würde dann aber Kalt auch nicht gehen)? Der Keilriemen der Servopumpe ordentlich gespannt?
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 14:29   #4
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Bleifuss
Ist das Kabel für's Geschwindigkeitsabhängige dran?
wo ist dieses kabel? bzw. wie siehts aus?
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 14:36   #5
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Keilriemen für die Servopumpe sitzt an der "Pumpe" unter dem Servoölbehälter?
Wenn ja, dann ist dieser meines erachtens nach gut gespannt.

Ein quitschen eines Keilriemens habe ich bisher nicht bemerkt. Ab und an trat mal ein "Pfeifen" auf, dass ich bisher noch nicht genau lokalisieren konnte.
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 14:49   #6
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andre
Der Keilriemen für die Servopumpe sitzt an der "Pumpe" unter dem Servoölbehälter?
Wenn ja, dann ist dieser meines erachtens nach gut gespannt.
jawohl, das ist der.

hab das gleiche problem, allerdings tuts bei mir im kalten und warmen zustand nicht wirklich.
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 14:53   #7
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von HE-MAN
jawohl, das ist der.

hab das gleiche problem, allerdings tuts bei mir im kalten und warmen zustand nicht wirklich.

Also auch ein Leidensgenosse....
Vielleicht sollten wir auf "hovercraft" umbauen, dann sollten alle Probleme beseitigt sein.....
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schläuche für Servolenkung supraxe Sammelbestellungen 38 02.09.2005 22:58
ich hab ne servolenkung! caligula Technik 6 06.07.2005 13:33
ab 4500 upm leutet des amaturenbrett wie n weihnachtsbaum unique Technik 14 13.08.2004 19:25
Ohne Servolenkung fahren?! claus Technik 10 11.05.2004 13:50
Funktion der servolenkung -Christian- Technik 3 05.03.2003 09:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain