Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2007, 11:42   #1
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
VIEL ZU FETT

Habe gestern das neue Steuergerät für den 1JZ eingebaut und die Lady lief auf anhieb. Nicht perfekt aber das sollte sich nach ein paar kilometern geben. War auch so.
Ich war auf der Autobahn und Landstrasse, hab sie zu hause abgestellt, bin dann nach ca. drei Stunden wieder gefahren, und irgendwann auf der Landstrasse fing sie an zu stottern und lief nur noch auf 4 oder 5 Zylindern. Sie hatte keine Leistung mehr und hinten rauchte es mächtig weiß raus.

Ich dachte schon an ZKD oder ähnliches, aber da lag ich falsch.

Die Kiste lief viel zu fett. Ich habe sie in meiner Werkstatt gestern abgestellt und bin heute morgen wieder hingefahren, hab sie angelassen und sie lief einwandfrei.......................die ersten 2 Minuten. Dann war genau das selbe wieder. Es hat übelst nach Sprit gerochen und sie hat geraucht ohne Ende.
Der Sprit ist sogar hinten aus dem Auspuff gelaufen.

Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen (das Funktioniert ja mit der neuen ECU) aber da ist NICHTS.
Ich habe die Stecker der Enspritzdüsen kontrolliert (mit Kontaktspray behandelt) aber da passt auch alles.
Ich habe mit einer langen Verlängerung für die 1/2zoll Ratsche die Einspritzventile abgehört ob eines hängt aber die klackern alle schön gleichmäßig vor sich hin.

Hat man denn überhaupt einen Fehlercode für ein hägendes Einspritzventil??

Den Stecker der Lambdasonde habe ich kontrolliert aber der sitzt auch fest.

Da bleibt doch eigentlich nur noch der Benzindruckregler oder??

Ich meine, da wird so abartig viel Sprit durchgejagt das muss ja schon fast ein hängender BDR sein oder nicht??
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 11:56   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

hört das denn gar net auf ??
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:05   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

NÖ!
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:08   #4
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Na das nenn ich Hilfe

Weisser Rauch bedeutet eigentlich immer Wasser. Wenn der 1JZ zu fett läuft, kann es liegen an:

Undichtes Ansaugsystem (läuft er unter last zu mager? )

Falschen Steuerungszeiten der Einspritzdüsen (Zusatzgeräte montiert?)

Benzindruckregler (soweit mir bekannt, haben die JZ Motoren ein eigenes Solenoid dafür, vielleicht fehlerhaft?)
__________________


Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:28   #5
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

1.Defenitiv kein Wasser (sobald er normal läuft ists ABSOLUT rauchfrei)
2.Ansaugsystem ist a: dicht, b: hat der 1JZ nen MAP sensor, deswegen sollte das garnicht interessieren
3.Keine Zusatzgerät montiert bzw. angeschlossen
4.Benzindruckregler werde ich nachher noch ausbauen und kontrollieren, ggf zerlegen

hier ist mal ein Bild von dem "schönen" Rauch

Der kleine Fleck unter dem Endtopf ist Sprit.
Und dann nochmal ein bisschen vor dem Endtopf..........
Und den Silencer habe ich gestern noch auf hochglanz Poliert, so sieht er heut aus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild021.jpg (413,1 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild022.jpg (295,6 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild023.jpg (207,2 KB, 63x aufgerufen)

Geändert von Wachmann (12.10.2007 um 12:35 Uhr).
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:39   #6
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Also wenn der SO !!! Fett läuft, dürfte er gar nicht mehr laufen. Das ist ja fast 2:1
__________________


Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 13:01   #7
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Temperatur sensor??
Das der der ECU sagt das der Motor Kalt ist.
Oder irgendwoher bekommt die ECU nen falschen Luftwert/Menge/temperatur
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 17:07   #8
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Gestern Abend hat sie sich wie schon gesagt noch in die Werkstatt geschleppt. War ca. 25km weit weg, habe den halben Tank (untere Hälfte der Anzeige) verbraucht.


@Sven-HH

gar keine blöde Idee. Da bin ich jetzt vor lauter "Stinksauer auf die Karre sein" garnicht drauf gekommen.
Jetzt könnte es der MAP-Sensor sein. z.B.
Mh, ich glaub ich stell mir jetzt ne JZA70 als Schlachtsupra her um genügend Ersatzteile zu haben.

EDIT:
Der Map Sensor kanns nicht sein weil sonst hätte ich bestimmt nen Fehlercode. Mhpf....

Geändert von Wachmann (12.10.2007 um 21:16 Uhr).
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 09:30   #9
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Der Fleck ist ziemlich genau unter dem Spritfilter...
Ich kann mich auch täuschen und eigentlich hat es garnichts damit zu tun, aber wenn man ganz weit ausholt, konnte eine Undichtigkeit hier zu Luft im Benzinsystem führen, dies wiederum zu zeitweise falschen Lambdawerten und dies wiederum zur maßlosen Anreicherung.

Ich weiß es ist sehr weit hergeholt, aber da nachzuschauen ist kein großer Aufwand und das kam mir grad so in den Sinn...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 09:59   #10
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Ne, der Fleck ist ganz genau unter dem verbindungsstück von Endtof und Vorschalldämpfer. Da läuft der Sprit raus. Die Dämmwolle im Endtopf der Blitz ist auch schon abolut vollgesaugt.
Ich werde heute nochmal die Einspritzdüsen checken indem ich die Supra laufen lasse und dann eine Düse nach der anderen abstecke. So höre ich zumindest welcher Zylinder nicht mitläuft und dann muss ich halt mal die Düsen nochmal durchmessen.

Bekommt man eigentlich einen Fehlercode bei hängender Einspritzdüse??

Wie hoch der Benzindruck bei Standgas beim 1JZ ist weis hier wahrscheinlich auch niemand oder??
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 12:54   #11
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

wenn ne Düse hängt oder net funktioniert gibt es keinen Fehlercode..erstens: die Düsen liegen nicht im Diagnosekreis..zweitens ist die Zündanlage auf Diagnosefunktion auch nicht vorbereitet wo z.B. eine Erkennung der einzelnen Zylinderbänke mit überprüft werden kann wie auf Fehlzündung oder schlechte falsche Gemischbildung.
Hier hilft nur die manuelle Fehlersuche...
beim 1J Motor wird der KS Druck im Leerlauf bei angestecktem Vacuumanschluss auch nich höher wie 1,9-2,2 Bar sein....
Das sind generelle Richtwerte für Fahrzeuge mit L oder LH Jetronic.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 14:06   #12
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

mh, dann wäre es ja fast nen Versuch wert, den Benzindruckregler vom 7M testweise dranzuhängen. Der hat im stand 2,8bar oder sowas. Oder waren es 2,3bar.?!
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 11:19   #13
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Bin grad nicht zu hause aber ich mein der Benzindruck ist bei 7M und 1JZ gleich, 2,5bar bei abgestecktem Unterdruckschlauch.
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:25   #14
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Ich werde mir jetzt nen günstige gebrauchten Satz einspritzventile aus USA holen und dann mal sehen.
Ich glaube noch nicht dass es der Benzindruckregler ist, da ansonsten jeder Zylinder zu fett laufen müsste, es sind aber nur zwei Zylinder die aussetzen.
Daher gehe ich davon aus dass zwei Einspritzventile hängen bleiben sobald der Motor etwas wärmer ist.
Wie war nochmal die Berechnung für die Durchflussmenge der Einspritzventile??
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 13:42   #15
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: VIEL ZU FETT

Ich hab noch ne Benzinleiste mit Düsen da, kannste haben. Sind 370er Düsen, also ca. 370ml / Minute. Oder was meinst du mit Berechnung?
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
meine Lady hat zu viel Durst, sie läuft zu fett. Smint2000 Technik 23 22.06.2007 14:26
Lauft viel zu fett. Einfach so. Easymoney Technik 19 20.04.2007 23:34
Im Leerlauf zu Fett???? stefankerth Technik 11 21.03.2007 09:55
Motorschaden? Phoenix Technik 39 27.08.2006 12:16
Warum läuft MKIII Serie zu fett? Knight Rider Tuning 44 17.05.2006 11:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain