Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2016, 20:43   #1
Will2k
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 93
iTrader-Bewertung: (3)
Will2k befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

So liebe Freunde, die Nachricht ist angekommen und der Wärmetauscher fliegt jetzt raus.

Was ich allerdings anmerken möchte: Der Tonfall hier ist nicht der den ich mir von einem Forum mit netten Leuten aus derselben Interessengemeinschaft erwarte. In Foren wird oft irgendwas erzählt ohne es auch zu belegen weil irgendwer irgendwas mal von irgendwem aufgeschnappt hat.

Deswegen stehe ich simplen, wenn auch gut gemeinten Hinweisen die aus meiner Sicht nicht logisch oder hinreichend begründet sind eher skeptisch gegenüber.

Nachdem ich nun dankenswerterweise den Grund kenne und auch nachvollziehen kann kommt das Ding raus.

Also einerseits vielen Dank für den Tipp und die Hartnäckigkeit, andererseits bitte ich um etwas mehr Mühe um den richtigen Tonfall.

Ich verstehe zwar nicht viel von Technik aber der Ton macht die Musik.

Der Friede sei mit euch.
Will2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 21:33   #2
blubly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: graz
Beiträge: 1.861
iTrader-Bewertung: (52)
blubly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

Zitat:
Zitat von Will2k Beitrag anzeigen
So liebe Freunde, die Nachricht ist angekommen und der Wärmetauscher fliegt jetzt raus.

Was ich allerdings anmerken möchte: Der Tonfall hier ist nicht der den ich mir von einem Forum mit netten Leuten aus derselben Interessengemeinschaft erwarte. In Foren wird oft irgendwas erzählt ohne es auch zu belegen weil irgendwer irgendwas mal von irgendwem aufgeschnappt hat.

Deswegen stehe ich simplen, wenn auch gut gemeinten Hinweisen die aus meiner Sicht nicht logisch oder hinreichend begründet sind eher skeptisch gegenüber.

Nachdem ich nun dankenswerterweise den Grund kenne und auch nachvollziehen kann kommt das Ding raus.

Also einerseits vielen Dank für den Tipp und die Hartnäckigkeit, andererseits bitte ich um etwas mehr Mühe um den richtigen Tonfall.

Ich verstehe zwar nicht viel von Technik aber der Ton macht die Musik.

Der Friede sei mit euch.
genau diese Skepsis sollte dich dazu bewegen selber zu Recherchieren, bei dem Thema is das Netz zb voll davon...
blubly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 22:06   #3
Will2k
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 93
iTrader-Bewertung: (3)
Will2k befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

Danke für die ausführliche Beschreibung. Das ist doch was womit man was anfangen kann.

@blubly: wenn ich immer allem nachgehen würde was im Internet ohne hinreichender Begründung verlautbart wird hätte ich wohl bald nichts anderes mehr zu tun. Glaube wir haben da einfach eine unterschiedliche Ansicht. Nichts für ungut :-)

Wenn es Neuigkeiten gibt halte ich euch auf dem laufenden.

Liebe Grüße,
Willy
Will2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 21:35   #4
Alexa9.11
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Alexa9.11
 
Registriert seit: Dec 2014
Ort: Waiblingen
Beiträge: 60
iTrader-Bewertung: (2)
Alexa9.11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

@spargelstecher
Ich fahre keine Sauger mehr sondern einen 2jzgte mit Single Turbo in der Sauger Karosse quasie. Um ehrlich zu sein fährt sie noch nicht aber das kommt alles noch.
Ich habe den Wärmetauscher nicht mehr ins Wasser integriert aber noch genutzt als Verschraubung zur Sandwich Platte
Macht das Sinn? Oder hast du mir noch einen Tipp.
Alexa9.11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 21:07   #5
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: MKIV einmal neu

@Will2k:

Da hast du durchaus Recht was den Tonfall anbelangt, der ist in letzter Zeit etwas ruppig geworden. Liegt leider an den vielen "Ey ich hab ne MK4 RHD AT NT und will Bodykit und so. Und krieg ich für 500€ Turbo mit 100000PS? Und kann mir das jemand kostenlos einbauen?" Dazu legen genau diese Leute immer eine gewisse Beratungsresistenz an den Tag, ergo ist die Geduld der meisten Member mittlerweile auf ein Minimum reduziert.

Was um Gottes Willen nicht bedeutet, dass Du da dazugehörst, im Gegenteil, der Zuspruch in diesem Thread spricht ja für sich.
Viele haben aber auch die Entsprechende Erfahrung. Wenn die sagen "Mach den Wärmetauscher raus", dann begründen die das nicht mehr. Wer mehr wissen will, sollte dann einfach die Suchfunktion und/oder google bemühen. Ist ab und an ein "pain in the ass", aber wenn man einen Exoten fährt, gehört viel Eigenleistung dazu. In Amiland gibt es da glücklicherweise viele Infos, wobei ich das Zeug von denen niemals direkt umsetzen würde. Immer mal den eigenen Hirnschmalz anstrengen und überlegen, ob das was die machen hier in Deutschland auch so umsetzbar ist oder ob verbesserungswürdig.


@Alexa9.11:

Ich würde nicht empfehlen, den Wärmetauscher IMMER rauszumachen. Bei einer serienmäßigen Maschine (oder auch, wenn es ein wenig(!) darüber hinausgeht) kann man den getrost drinlassen. Da waren mehrere Ingenieure, die mit viel Geld bezahlt wurden, mehrere Monate lang am Werk. Die haben sich dabei durchaus was gedacht.

Der Wärmetauscher hat den Vorteil, dass das Öl schneller warm wird. Bzw. wenn es seine soll-Temperatur erreicht hat (irgendwo zwischen 90 und 100°C bei der MK4), dann bleibt es unabhängig vom aktuellen Fahrzustand auch da stehen, ist keine schlechte Sache. Das funktioniert aber NUR, wenn man den Wärmeeintrag ins Material nicht erhöht, sprich mehr Leistung fährt (ein paar PS Toleranz sind aber schon durchaus drin )

Fährt man jetzt deutlich mehr Leistung (also um die 400-450PS, was halt so mit Serienladern geht, je nachdem ob JDM oder EU), dann schiesst auch die Öltemperatur durch die Decke, weil das Wasser das im Wärmetauscher nicht mehr geregelt bekommt. Umgekehrt erhöhst du damit sogar den Wärmeeintrag ins Kühlwasser an der Stelle. Irgendwann ist aber die Kapazität/Effektivität des Wasserkühlers ausgereizt, dann steigt die Wassertemperatur.

Bei einem Singleturbo-Umbau kommt der Ladedruck und damit Drehmoment und Drehzahl(!)-Anstieg sehr plötzlich. Der Motor beschleunigt in kürzester Zeit um mehrere tausend Umdrehungen, entsprechend braucht er urplötlich ein vielfaches an Öldruck an den Lagerstellen der Kurbelwelle. Doch das lässt der Wärmetauscher nicht zu, da reicht der Volumenstrom nicht aus. Die Folge ist ein Lagerschaden.

Zum Thema Ölkühler: Anstatt dem Wärmetauscher, verbaut man eine Sandwichplatte mit Thermostat für einen externen Öl-Luft-Kühler. Man braucht dafür zwar eine Gewindehülse, die gibt es aber mittlerweile überall zu kaufen.

Die langen Leitungen, die man dann hat, machen nichts, im Gegenteil. Erstens erhöhen sie (ein wenig ) das Ölvolumen (ebenso der Ölkühler, da passen schon ein paar ml rein) und zweitens findet über die Leitungen selbst bereits ein Wärmeaustausch mit der Luft statt. Ist bei den üblichen Stahlflex-Leitungen jetzt nicht wirklich von Belang, aber man kann sich auch im Baumarkt für ein paar Euro Kupferleitungen besorgen (gibt es zwischen 5 und 30mm. 12mm sollten sie bei einem Hauptstromölkühler minimum haben, AN10 (also 16mm) ist völlig ausreichend) und mit ein wenig handwerklichem Geschick die entsprechenden Verbinder anpassen. Das macht merklich was aus, aber ist kein Muss,quasi nur das I-Tüpfelchen.


Man kann natürlich auch die Sandwichplatte an den Serien-Wärmetauscher anflanschen, aber macht nicht wirklich Sinn. Das Öl geht aus dem Sumpf durch das ~90°C heisse Ding durch, in den Ölfilter, von da in einen externen Ölkühler um sich auf (je nach Effektivität des Systems) ~60-80°C runterzukühlen, nur um dann wieder durch den 90°C heissen Wärmetauscher durchzugehen und sich wieder aufzuheizen, um dann durch die Kurbelwelle zu spazieren... Also nein, macht keinen Sinn


Hab grad gesehen du fährst ne Sauger, da kannst das Ding sowieso drinlassen. Außer du eskalierst völlig und machst Saugertuning mit 9500U/Min, dann würde ich den auch rauswerfen

Geändert von Spargelstecher (20.03.2016 um 21:20 Uhr).
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 00:05   #6
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: MKIV einmal neu

Ah, ok

Wirf ihn raus. Das Problem der Restriktion besteht nämlich auch dann.

Für die sandwichplatte bzw den ölfilter brauchst du dann eine spezielle Gewindehülse. Die gibt's aber bei whifbiz, driftmotion und wie sie alle heißen. Wenn du eine Drehmaschine mit entsprechenden Vorschubmöglichkeiten hast oder den passenden Gewindeschneider , kannst die auch selbst machen.


Edit:

Kurz gesucht:

http://www.garagewhifbitz.co.uk/toyo...bitz-3442.html


Ist so günstig, da lohnt selbst anfertigen nicht.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 08:19   #7
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: MKIV einmal neu

Gibts bei fast jedem Hydaulikladen...und kostet ein Bruchteil.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 09:15   #8
Will2k
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 93
iTrader-Bewertung: (3)
Will2k befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

Es lebt :-)

https://www.youtube.com/watch?v=bw6jmIZAmrQ

Will2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 12:51   #9
Will2k
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 93
iTrader-Bewertung: (3)
Will2k befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

Will2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 13:13   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: MKIV einmal neu

Schick, schick
Aber mach unbedingt mal die Bremsflüssigkeit neu - die ist ja pechschwarz
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 16:05   #11
MarkusI
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2017
Beiträge: 1
iTrader-Bewertung: (0)
MarkusI befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

Hallo zusammen..
bin neu in der Gruppe und komme eigentlich aus der vag Szene...
da ich mich jetzt entschlossen habe ein neues Projekt zu starten und ich eine Supra mk4 gekauft habe bin ich für Infos und Anregungen sehr dankbar..
würde gerne auf Singel Turbo umbauen und eine Leistung von ca 650 ps anstreben (das V160 Getriebe sollte die Leistung noch aushalten..) da ich den Motor überhole und verstärke wär für mich eine Auflistung von den benötigten teilen sehr hilfreich.. Gruß Markus
MarkusI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 16:51   #12
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: MKIV einmal neu

VAG... jeder bitte nur einen Stein


Du brauchst:
- Kupplung
- Downpipe/Auspuff ab Turbo bis hinten
- LLK+BOV+Hardpipekit
- Turbo+Krümmer
- ECU
- Benzinsystem (Rail+Düsen, Leitungen, Druckregler) mit starker Pumpe

Das sollte es gewesen sein, denn soweit ich weiß wird der 2JZ-GTE bei der Leistung selbst mit stock internals noch als bulletproof angepriesen/angesehen.

Dyno Runs von Amis mit 1000+ PS und stock internals bestätigen das (wobei die bei DER Leistung sicherlich nicht mehr ewig halten).

Empfehlenswert wäre noch, alles schraubare auf was gescheites umzustellen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 19:27   #13
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: MKIV einmal neu

Weis net ob es da evtl. besser ist erstmal nur mit 500Ps anzufangen?

bei den Eu-Spec Mkiv knackt man mit recht orignalen specs die 500er Marke schon.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2017, 16:59   #14
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MKIV einmal neu

wäre ja erstmal interessant ob das überhaupt nen Twin Turbo ist oder ob da nen sauger steht.
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKIV Sandtler Rennschalen inkl. Konsolen NEU Bulldogge Biete 5 18.11.2010 13:47
MKIV EU Scheinwerfer neu SupraJoerg Biete 2 21.09.2010 15:28
MKIV Bremsen Kit Plug´n Play SupraJoerg Biete 22 25.04.2010 13:33
Scheinwerfer Supra MKIV neu Der Krieger Biete 6 21.03.2010 12:01
Stärkste MKIV Checko Sonstiges 1 29.01.2003 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain