Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 11:32   #91
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Loctite würd ich da nicht verwenden. Da gabs mal einen der die nimmer aufbekommen hat. Und hat den Motor dann glaub weggeschmissen..

Hab die Serienschrauben in Verbindung mit 3mm Metalldichtung. Hällt jetzt seit knapp 1200km..
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 12:52   #92
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.862
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

also arp sagen, dass man loctite verwenden kann siehe homepage und dann katalog ...

und wenn die bolzen net aus dem kopf rauskommen, dann muss man halt den ganzen motor, wie das einige sowieso machen, rausbauen.

Aber ich denke nicht, dass es bei mir nötig sein wird.....hält jetzt über 10.000km

und naja ich überlaste meinen motor denke ich auch nicht so wie andere .....

greetz
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 13:33   #93
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Danke für die Antworten. Endlich 3 nützliche und interessante Antworten im ganzen Thread.

Ich überlegs mir noch ob ich loctite verwende oder nicht.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 17:53   #94
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.064
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von danielMA70 Beitrag anzeigen
also arp sagen, dass man loctite verwenden kann siehe homepage und dann katalog ...

und wenn die bolzen net aus dem kopf rauskommen, dann muss man halt den ganzen motor, wie das einige sowieso machen, rausbauen.
fragt sich nur was Du machst, wenn der Block geplant werden muss ..
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 18:03   #95
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Die Schrauben bekommt man ja immer raus.
Ich würd die Mutter drinnen lassen und das Gewinde oberhalb der Mutter beschädigen so dass diese nicht mehr runter kann. Dann einfach das ganze rausschrauebn. Sollte gehen.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 18:13   #96
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
ach ne metalldichtung kannst auch mit 120Nm anziehen, des is der dichtung egal. Und wichtig is auch das du die dichtung zwischen den einzelnen stufen auch mal ne halbe stunde sitzen lässt.

Genau, den Sicken ist das vollkommen egal.

Falls es ne Stopper Dichtung ist ziehst Du damit den Block sowas von krumm... Zudem steigt die Haftreibung bei der Schiebebewegung des Kopfs auf ein Maß, welches Eingrabungen in Kopf und Block verursachen kann. Dann war's das mit der Dichtwirkung
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 18:49   #97
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

den block verziehts wenn man die schrauben zu fest anknallt??? Is ja schlimmer wie in da berufsschule hier^^

Da müssen scho andere kräfte wirken das den block durch 120Nm verzieht, mein jott ne stopper dichtung wat is an der so anders...
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 18:53   #98
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Ja, dabei verzieht es den Block. Die Schraubenkräfte liegen irgendwo zwischen 70 und 80 kN! Schon mal was von der Brillenhonung gehört?

Stopper ist halt Stopper. Das Teil bewirkt dass die max. Pressung vom Stopper und nicht von der Vollsicke aufgefangen wird

Berufsschule?

Zudem bist Du dann schon in dem plastischen Bereich der Schraubendehnung, sodass die Schraube wohl gedehnt wird, aber nicht mehr wirklich Mehrkraft erzeugt
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 19:01   #99
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

weißt du die Streckgrenze und zugfestigkeit von ARP schrauben??
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 19:03   #100
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Warum ARP?
Es ist meist so dass die Schrauben in den plastischen Bereich gezogen werden um die Unterschiede so klein wie möglich zu halten und eine gleichmäßige Flächenpressung zu erhalten.
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 19:28   #101
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Ich weiß nicht ob es von ARP Bolzen gibt die sich dehnen lasse.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 22:07   #102
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.862
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
fragt sich nur was Du machst, wenn der Block geplant werden muss ..
nun damit meine ich, dass man besser an die schrauben rankommt.......

mmmhh und ich hatte jetzt znoch nie loctite, welches ich nicht aufbekommen habe.

Ich habe damit nur gemeint, dass man im komplett ausgebauten zustand, den kopf runterbekommt, und dann kommst Du ja locker an alle Schrauben dran.

@redmk3 das mit dem Verziehen habe ich bis jetzt auch noch nie gehört
die 120NM machen mir überhaupt keine angst und bei mir ist alles Dicht.....
die diskussion macht irgendwie grad keinen sinn
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 22:47   #103
RedMk3
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 670
iTrader-Bewertung: (4)
RedMk3 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen

Es geht nicht darum dass sich die Dichtfläche verzieht, sondern die Buchsen.
Und jede / jeder Schraube / Bolzen dehnt sich beim anziehen
RedMk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopfschrauben anziehen w.w. Technik 31 09.08.2008 21:58
Und immer schön die Radbolzen anziehen... Stefan Payne Multimedia 12 16.06.2007 19:38
immer schön alle schrauben anziehen! Breth Multimedia 2 05.04.2007 22:48
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? Lucky Luke Technik 13 15.01.2004 00:21
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII Boostaholic Technische FAQ 0 29.01.2003 02:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain