![]() |
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zyliderkopfschrauben anziehen
Zitat:
mmmhh und ich hatte jetzt znoch nie loctite, welches ich nicht aufbekommen habe. Ich habe damit nur gemeint, dass man im komplett ausgebauten zustand, den kopf runterbekommt, und dann kommst Du ja locker an alle Schrauben dran. @redmk3 das mit dem Verziehen habe ich bis jetzt auch noch nie gehört die 120NM machen mir überhaupt keine angst und bei mir ist alles Dicht..... die diskussion macht irgendwie grad keinen sinn ![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zylinderkopfschrauben anziehen | w.w. | Technik | 31 | 09.08.2008 22:58 |
| Und immer schön die Radbolzen anziehen... | Stefan Payne | Multimedia | 12 | 16.06.2007 20:38 |
| immer schön alle schrauben anziehen! | Breth | Multimedia | 2 | 05.04.2007 23:48 |
| ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 01:21 |
| Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 03:25 |