![]() |
![]() |
#91 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Serienzündanlage reicht vollkommen aus beim CT26.
Wechsel halt mal die Kabel wenns noch die ersten sind und mess die Zündspulen mal durch. Ich bin mit meiner schwarzen Lady auch mit 1,2bar und neuen Kabeln monatelang umhergefahren ohne Probleme.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Der normale CT26 packt aber keine 1,1 geschweigedenn 1,2 bar standhaft.
![]() Vielleicht kurz, aber dann fällt er wieder ab. Gruppe A Lader bei 1,3bar packt die Serienzündanlage aber wohl nicht, wie ich feststellen musste... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
und die Kakerlaken
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Die Frage ob es sich lohnt stellt sich beim tuning nicht.
Einzig die Frage ob es funzt. Wenn es da Einzelzündspulen im Seriebereich gibt wird man doch was finden, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Ok. Eigentlich seltsam, dass es mit dem Gruppe A Lader dann nicht geht, bzw. bei mir nicht ging...
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Zitat:
Was für kerzen fährst Du? Ist der Abstand auf 0.8 geregelt? Hast Du Öl in den Kerzenlöchern? Stimmt Deine Zündung? Sind ein und Auslasseiten Dicht? Sind die Einspritzdüsen Gummis in ordnung? Zündkabel Spulen OK? Zündversteller ausgeschlagen? Einlassdruckseite dicht? Massekabel alle dran? Boostcontroler alle Schläuche zum Regelventil dicht? Meistens sind die Anschlüsse undicht und das Ventiel bekommt keine richtigen Werte. Ventiele richtig eingestellt, nicht das eins nicht richtig schließt? Kopfdichtung heil? Nicht das Wasser in den Brennraum gelangt. Hast Du eine Methanol-Wassereinspritzung? Geht nicht gibts nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Super Moderator
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Mal ins unreine gedacht ..... Wenn man 6 7MTGE (Doppel)Spulen einbauen würde, jeweils eine Seite auf Masse legt, dann hat man doch eigentlich die doppelte Zündspannug oder mache ich einen Denkfehler.
Die Ansteuerung muss dann natürlich so sein wie bei Einzelspulen. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlabhängige Zündzeitpunkteinstellung
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |