![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Logge doch mal airflow input und output sowie injektor input and output.
Dann machst mal airflow und fuel adjustment alles auf 0%. Dann siehst du ja ob er bei der düsengrössen änderung airflow oder injektor ändert. Als ich ohne lmm gefahren bin hat er es über die injektoren angepasst kann mir nicht vorstellen das es mit lmm anders macht. Also probiere das mal bitte.....
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Logge dad trozdem mal würde mich intressieren, habe kein emu mehr zum selber testen
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Zitat:
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=3482 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Aber wo sollte denn dann das Klopfen her kommen, 2012 mit den 430Ps und Seriendüsen hat er ja auch geklopft aber nur min. und bei last war mal ein ausreißer dabei wo die ECU aber gegenregeln konnte, seit letztes oder dieses Jahr dann auch bei Teillast schon Auschläge bis 100%, Düsen hab ich auf 750er gewechselt.
Motor war ja auch neu mit wieseco usw. kopfdichtung 1,8 anstatt 1,2mm vorher, kann mir das nur mit den Düsen erklären. Muss halt ehrlich sagen das der LLk net so toll ist, ist zu groß und ein eher schlechtes Netz denk ich mal, werde ich bei meinem Kühlerbauer wohl mal ändern lassen müssen, Downpipe wird ich mir auch noch eine bauen die nach dem 3" V-Band dann größer wird. Geändert von pmscali (21.07.2014 um 14:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Zitat:
Hab den Wert 8-16Khz auch schon gelesen als typische Frequenz. Geändert von pmscali (23.07.2014 um 09:43 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Projektleiter
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wer fährt mit Greddy eManage ? | bitsnake | Tuning | 19 | 25.02.2020 20:24 |
An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer | stefankerth | Technik | 34 | 03.09.2011 10:41 |
Emanage Ultimate | stefankerth | Biete | 14 | 12.01.2009 09:32 |
Anschluss Ignition Harness vom eManage | UweT | Tuning | 53 | 11.02.2007 00:32 |
GReddy e-manage Ultimate | gaijin09 | Biete | 18 | 01.02.2007 20:34 |