Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2003, 20:15   #61
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Im Endeffekt läufts dann immer meistens auf die defekte ZKD hinaus... Hat sich bei dir ja auch bewahrheitet... Auch wenn man sich anfangs noch so gerne andere Gründe einreden möchte.
Aber sei froh, nun haste bald hinter dir, das rätselraten ist vorbei, und ne schöne neue frische ZKD haste dann auch drin.
Mußt halt nur noch eben alles wieder zusammenbauen, schon fertig!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 01:12   #62
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir auch - 1 Zylinder. Es muß nicht immer ganz hinten sein...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 08:15   #63
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir wars beim 1. durch und beim 5. und 6. hats angefangen!

Frage kann es vielleicht sein das diejenigen die etwas für ne bessere Wärmeabfuhr machen lieber am 1. Sterben?

Wenns ne Dichtung am 1. Zerlegt sollte man das EGT dann lieber speziell bei dem Auto zumindest in den 1. Bauen?
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 11:57   #64
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
2. Hier gibt es mehrere Ursachen. Einmal zu viel Hitze um den letzten Zylindern, besonders gefährdet sind die Leute die immer maximale Geschwindigkeiten auf der Autobahn fahren. Die Komponennten des Autos sind mind. 10-12 Jahre alt, das ist ein hohes alter für so ein hochleistungs-Triebwerk. Weiter kann auch eigenständiges lösen der Zylinderkopfschrauben ein Grund sein. Wenn das Fzg länger außer Betrieb war (1 Jahr z.B.) dann steigt besonders die Gefahr das die Zylinderkopfschrauben sich gelöst haben und nicht mehr mit den serienmäßigen 78Nm (die sowieso zu wenig sind) den Kopf an den Block drücken. Was bedeutet das die Dichtung nicht mehr richtig abdichten kann und zum schluß irgendwo durchbrennt.
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 15:16   #65
fumpeltröte
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Schwelm
Beiträge: 137
iTrader-Bewertung: (0)
fumpeltröte befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mein Kopf dürfte inzwischen bei Motoren Fuchs sein... *smile*
Bin Sumi sehr sehr dankbar!! Ohne ihn hätte es so gut nicht geklappt!(nebenbei: Seinen Wagen find ich sehr sehr sehr sehr goil!!! Mit dem rot-grauen Leder...und der Lippe...und den Schwellern...hmmmm )

Naja, jetzt wollte ich mich dran machen den ganzen Kram zu reinigen...
Hätte da mal ne Frage: Womit darf man "empfindliche" Teile, wie zum Beispiel die Oberfläche des Blocks oder der Kolben reinigen? und wie?

Ich hab Bremsreiniger und Terpentin-Ersatz Zeugs hier...kriegt man das damit sauber? nur mit nem Lappen?! Irgendwie Kratzen sollte man ja wohl besser nicht, wegen der Oberfläche....

Hat es Sinn z.B. den Auspuffkrümmer und das Turboknie in Rostlöser zu baden? Würde halt etwas hübscher aussehen, wenn der Rost wieder runter wäre...
Gibts sonst noch Schönheits- oder PflegeTipps?
__________________
Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
fumpeltröte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 17:49   #66
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Für die Planfläche am Block kannst Du guten Gewissens die rückseitige Kante eines Sägeblattes (Bügelsäge) nehmen und damit vorsichtig schaben. Abschliessend würde ich die letzten feinen Reste mit einem Schleifgummi bearbeiten, natürlich nur von Hand, nicht Dremel oder so. Dann hat die ganze Fläche zum Schluss so ne Art seidenmatte Oberfläche. Der Block ist aus Grauguss, das zerkratzt nicht so schnell. Und der Kopf zerkratzt nicht, weil Du ihn gar nicht da hast. Ich habe neulich für einen Alukopf sogar einen Stechbeitel (Holzbearbeitungswerkzeug) erfolgreich verwendet, ohne was zu zerkratzen. Man muss sich halt Zeit nehmen und das Werkzeug nur ziehen, nicht mit spitzem Winkel ins Metall schieben.

Krümmer baden wird wohl nicht so viel bringen, ausser Arbeit natürlich. Das Zeug wird ja gleich wieder soooo heiss, dass jede Art von Rostschutz sofort in Flammen aufgehen würde. Also besser nichts drauf machen ==> rostet gleich wieder.
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 19:18   #67
fumpeltröte
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Schwelm
Beiträge: 137
iTrader-Bewertung: (0)
fumpeltröte befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich war heute ein bisschen putzen!

Also der Tip mit dem Sägeblatt war super!
Kriegt man die Rückstände echt super mit ab...
Naja, jeztzt leuchtet mir auch ein warum ich ganz bestimmt einen Ölwechsel machen werde....der abgerubelte Schmutz fällt auch wenn man sich größte Mühe gibt zum Teil in Öl und Wasserkanäle...und in den Zylinder...

Naja, jetzt ist mein Block obendrauf schonmal halbswegs glatt...mit dem Auge erkennt man keine Rückstände mehr und mit dem Fingern erfühlt man nur noch ganz minimale Unebenheiten z.B. an den Stellen wo der Grauguss des Blocks in die Laufbuchse des Zylinders übergeht....
Trotzdem kann ich das mit dem seidenmatten Finish noch nicht so ganz verstehn....also mein Block erstrahlt mir in den verschiedensten grau und schwarz Tönen....diesen dünnen Schmutz, Rus, Dreck, Öl was-weiß-ich Belag der da drauf ist, den krieg ich nicht runter....

Hab festgestellt, dass Bremsenreiniger ne coole Sache ist...damit kriegt man den Rest des Motorraums echt gut sauber!

Naja eins bleibt aber noch: Auf den Kolben ist ein schwarzer Belag...und wo ich grad dabei bin, dachte ich mir den mach ich auch gleich weg....so gut es geht!....Bei Zylinder 1 und 6 bin ich jetzt mit einer Drahtbürste (aber mit Borsten, die so weich und dünn sind wie die einer Zahnbürste)und vorsichtigem Schrubben einigermasen gut damit fertig geworden...dauert halt recht lange... habt ihr ne Idee, wie das besser gehen könnte?!

Ich kann mir grade nicht ganz vorstellen, wie sauber der Block sein sollte....hat vielleicht einer nen Foto?
__________________
Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
fumpeltröte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 21:23   #68
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Original geschrieben von fumpeltröte


Ich kann mir grade nicht ganz vorstellen, wie sauber der Block sein sollte....hat vielleicht einer nen Foto?
So vielleicht?

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 00:56   #69
fumpeltröte
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Schwelm
Beiträge: 137
iTrader-Bewertung: (0)
fumpeltröte befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie bitte?!
Ist das dein ernst???

Wie geht das???
Wie mach ich das??

Da brauch ich ja zum Putzen länger als zum Schrauben!!!
__________________
Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
fumpeltröte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 00:59   #70
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@fumpeltröte,

soll das etwa heissen das dein block nicht so aussieht?
du alte schlampe
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 01:07   #71
fumpeltröte
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Schwelm
Beiträge: 137
iTrader-Bewertung: (0)
fumpeltröte befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ne...nich wirklich!

Aber mal Spass weg: Wie sauber muss er denn sein?!
Ich mein,....je glatter die Oberfläche desto besser dichtet später die Dichtung...
Aber reicht da das von mir beschriebene "Fahr-Mit-Dem-Finger-Drüber-Und-Ist-Alles-Glatt-Prinizip" oder muss man da doch andere Seiten aufziehen?
__________________
Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
fumpeltröte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 02:07   #72
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das kommt darauf an welche Dichtung Du verbauen willst.
Das Bild von Andreas-M zeigt einen "gelappten" Block.
So arbeitet man wenn man eine Metall ZKD verbauen will, weil da das Dichtungsmaterial überhaupt nicht nachgibt.
Da trifft dann glatt auf glatt und das dichtet nur vernünftig wenn beide Auflageseiten total glatt sind.
Mit Standard- (Metallverbund-) Dichtungen verfährt man so wie Du,
Werkstätten eher noch lässiger.
ZK runter, alte ZKD raus, drüberwischen, neue ZKD rein, zuschrauben.
Wenn Du Dir aber mehr Mühe gibst schadet das sicher nicht.
PS: Lass die Kolben in Ruhe!
Wenn Dir da bei der Putzerei Dreck zw. Kolbenringnut u. Kobenring gerät kann das ärgerlich werden!!
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 16:42   #73
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@ fumpeltröte: ne, war ein kleiner scherz, wußte doch das dich das schockt...
So wirste die Kolbenoberflächen eh nicht hinbekommen, muß auch garnicht. Alles so gut sauber wies geht, gut is.
Die Dichtflächen sollten halt glatt und sauber sein. Brauchst kein Spiegel-Finish wie für ne M-ZKD.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 21:11   #74
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei einer Normalen ZKD tut man den block nur abschleifen mit schleifpapier.

Am besten nimmt man einen stahlklotz , pappt vorne das schleifpapier dran und schleift dann den block schön.

zur not nimm einfach was gerades, so das der block EBEN bleibt und keine riefen reinbekommt.

Den Kopf solltest du gleich planen lassen, aber ich glaube du hast den schon weggegeben für das.

nochwas was ich gelesen hab. du fragtest mal ob du nur die zkd wechseln solltest und die anderen dichtungen sein lassen solltest.

NEIN, die meisten dichtungen sind futsch nach dem ersten einbauen. also mach gleich alle dichtungen neu (zkd satz sind alle dabei)

und lass auch die ventilschaftdichtungen wechseln, oder mach es selber


gruss roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 14:56   #75
fumpeltröte
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Schwelm
Beiträge: 137
iTrader-Bewertung: (0)
fumpeltröte befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Andreas-M: Tz... Arme kleine Jungs verarschen, wie?!


OK...danke soweit...ich denke mal dann wird mein Block sauber genug sein!

Die Idee nur die ZKD zu wechseln habe ich verworfen..habe ja den ganzen Satz Dichtungen hier und werde auch alle wechseln...
(auch wenn da eine sehr seltsame Dichtung bei ist, bei der mir nichtmal sumi88 sagen konnte wo die hin soll...)

Mein lieber kleiner Zylinderkopf macht grade ein Wellness Wochenende... mit planen, Dichtungen wechseln, Ventile einstellen....und zur Not Ventile einschleifen.... kommt drauf an ob das nötig sein wird...

Freue mich auf meine Lady...
Morgen erstmal mündliche Abiturprüfung...*angst* und dann hab ich wieder etwas Luft!
__________________
Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
fumpeltröte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain